Ich liebäugle mit einem der beiden Monitore. Generelle Entscheidung bzgl. Widescreen oder "normal" steht noch aus.
Der 2100 hat eine Auflösung von 1600x1200, der 2110 von 1680x1050 Pixel.
Der 2100 hat eine sichbare Bildgröße von 432x324, der 2110 von 454x284. Somit ist der 2110 gerade einmal 2 cm breiter.
Somit hätte ich mit dem 2100 mehr Möglichkeiten. Außer das bei einem DVD-Film der Rand oben und unten etwas breiter ist - sind ja auch 1200 statt 1050 Pixel. Somit müsste ich ja im Prinzip fast die gleiche Bildgröße haben (abgesehen einmal von den 2 cm). Oder habe ich hier einen Denkfehler? Die Gesamtdiagonale ist ja uch fast identisch (54 zu 53,4 cm).
Ein weiterer Unterschied ist die max. Helligkeit. Beim 2100 300 cd/qm und beim 2110 450 cd/qm. 300 müssten doch reichlich sein, oder?
Und was hat es auf sich, dass der 2100 eine 10 Bit Up Look Tabel hat und der 2110 eine Rechengenauigkeit von 14 Bit aber lt. Datenblatt keine 10 Bit Up Look Tabel.