Entscheidungshilfe bei Monitorkauf

  • Hallo,


    ich möchte mir gerne in nächster Zeit einen neuen Monitor zulegen, allerdings fällt es mir sehr schwer mich für einen zu entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen.


    Preislimit liegt bei ca. 250-300€. Auf ein paar Euro mehr kommts natürlich nicht an. Widescreen muss auch nicht unbedingt sein. Da geht meine Freundin auf die Barrikaden. Größe: 19Zoll, vielleicht größer, wenns preislich noch im Rahmen liegt.


    Ach, ich hab einfach mal ein paar Modelle rausgesucht, die jetzt vorläufig in die engere Wahl gekommen sind:


    Samsung Syncmaster 940BF
    Samsung Syncmaster 930BF
    BenQ FP91GP oder GX
    Benq FP93GX
    LG L1970H oder HR
    NEC MultiSync 90GX²


    Aber entscheiden könnte ich mich für keinen der oben genannten Monitore. Da würden mich eure Meinungen sehr interessieren. Jeder der Monitore hat ja seine Schwächen und Stärken.
    Der Monitor sollte auf jeden Fall voll spieletauglich sein (Shooter, Strategiespiele und RPG). Ansonsten eher selten Office und recht viel Internet. Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, vielleicht auch noch für einen etwas größeren Monitor, dann her damit.


    Und dann hab ich einfach nochmal was aus einer höheren Preisklasse rausgesucht:


    Eizo FlexScan S1931SH-BK
    Eizo FlexScan S1931SA-BK


    Wo auch immer der Unterschied bei den beiden Modellen liegt. Die beiden laufen aber eigentlich außer Konkurrenz, weil die zu teuer sind. Es sei denn, die sind so verdammt gut, dass die anderen Monitore dagegen verblassen.

  • Ich würde den LG L1970HR nehmen. Bei deinem Anwendungsprofil brauchst du nicht unbedingt den Eizo und fürs Spielen und Internet macht der LG mit seiner F-Engine ein Superbild.


    Der NEC 90GX² wäre meine zweite Wahl, der hat halt ein Glossy-Panel, was Geschmackssache ist und auch eine Frage des Aufstellungsortes. Bei direkter Sonneinstrahlung spiegelt das Display störend, wenn du es eher abgedunkelt hast hast du aber sehr kräftige, intensive Farben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo
    Dank Dir für die Antwort. Der NEC ist dann schonmal nichts für mich. Ein Glossy-Panel will ich eigentlich nicht haben, da ich meistens eine Lampe hinter mir anhabe. Die spiegelt sich sogar schon ein bisschen auf meinem alten CRT. Das mit dem Glossy-Panel muss ich wohl überlesen haben. Gut, dass Du mich da drauf hingewiesen hast.


    Der LG hört sich aber schonmal gut an.
    Wie sieht es denn mit dem BenQ FP93GX im Vergleich zum LG L1970HR aus? Der BenQ hat sich nämlich ein bisschen zu meinem heimlichen Favoriten gemausert.


    Bei den Samsung TFTs bin ich geteilter Meinung. Meine Freundin findet den 940BF ja sehr überzeugend, aber ich bin da unsicher.


    Eizo lief ja eigentlich eh außer Konkurrenz, da zu teuer.


    Wenn ihr noch einen ganz anderen Vorschlag habe, dann bin ich dafür natürlich auch offen. Muss nicht zwingend ein TFT von den oben genannten werden. Die fand ich aber recht ansprechend.

  • Der BenQ FP93GX hat - genau wie der Samsung - keine Höhenverstellung und das Design gefällt mir persönlich nicht besonders, gerade auch im Vergleich zu dem LG. Daher würde ich letzteren auch bevorzugen ;)


    Wie die F-Engine im Test gezeigt hat bietet der LG außerdem eine für ein TN-Panel außergewöhnlich gute Bildqualität mit hohen Kontrasten. Da ich den BenQ und Samsung nicht selber gesehen habe, kann ich aber nicht sagen wie gut dies TFTs hierzu im Vergleich sind.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Naja, die Höhenverstellung beim LG ist auf jeden Fall ein großes Plus. Außerdem habe ich grad gesehen, dass der Blickwinkel beim BenQ nicht so gut ist im Vergleich zum LG. Die Kontrastwerte sind beim LG natürlich auch um einiges besser.


    Ein direkter Vergleich zu den anderen TFTs würd mich aber schon sehr interessieren. Wenn da noch jemand was zu weiß, dann bitte posten. Einen direkten Vergleichstest zu finden wird wohl schwierig.


    Rinaldo, ich dank Dir auf jeden Fall schonmal für Deine Mühe. Hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen. Im Prinzip hab ich mich schon für den LG entschieden. Wenn ich keine Vergleiche mehr zu den anderen TFTs finde, dann werde ich den wohl bestellen und hoffen, dass ich keine Pixelfehler habe.