22/21" TFT für wenig Gamer

  • Hallo,


    ich will mir in nächster Zeit einen neuen PC kaufen, weil mein alter PC schon ziemlich durch ist und bei einfachen Anwendungen wie iTunes und Firefox ruckelt.


    Dazu möchte ich mir einen neuen Bildschirm kaufen.
    Im Moment besitze ich einen 17" TFT .. kA welche Firma oder was für ein Model.. 4 oder 5 Jahre alt.


    Jetzt habe ich mich schon Stunden nach einem neuem umgeschaut.


    Ich suche einen TFT für max. 350€.


    Ich nutze meinen PC hauptsächlich fürs Arbeiten mit Office Anwendungen, Surfen und viel für Grafikprogramme wie Adobe Photoshop CS2 oder Illustrator CS.


    Spielen tue ich eigentlich nie, aber wenn ich meinen neuen PC hab will ich Cobra 11 spielen^^ und wenn ich an dem neuen TFT ne Xbox 360 anschließen könnte (die ich mir irgendwann nächstes Jahr kaufen will) wär das auch toll.


    Zum Fernsehen und DVDs gucken soll der TFT auch geeigenet sein, weil ich keinen Fernseher hab.


    Ich würde mir gerne einen 21 oder 22 Zoll TFT holen.
    Lautsprecher im TFT finde ich nicht so toll.


    In die engere Auswahl sind gekommen:


    SyncMaster 205BW 20 Zoll 299.- € // Laut einigen Amazon Bewertungen nicht so toll


    Samsung Syncmaster 225BW 22 Zoll wide screen TFT Monitor siber/schwarz DVI 399€.- / toll bis auf Lichthöfe


    Acer AL2216Wd 22 Zoll Wide Screen TFT Monitor silber/schwarz DVI (Kontrast 700:1, 5 Ms Reaktionszeit) 339€ / soll auch nicht so toll sein


    Belinea 22" TFT Widescreen 22 W Artistline 22W 5ms 287€ / schlechte Qualität?!


    iyama E2200WS-B1 22" 331€ / Laut prad.de Test ganz gut


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jeder 21/22"TFT Probleme mit Lichthöfen hat?


    Also der iyama ist ja laut prad.de Test ganz gut und der Syncmaster 225BW laut Amazon Bewertungen auch.



    Gruß Max

    3 Mal editiert, zuletzt von 1989 ()

  • re: 1989


    Zitat

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jeder 21/22"TFT Probleme mit Lichthöfen hat?


    Alle derzeit am Markt erhältlichen 22" Widescreen-TFT's haben ein TN-Panel verbaut. Diese Panelart ist für Ausleuchtungsprobleme wie 'Lichthöfe' besonders anfällig.


    Bei dem von dir angegebenen Maximalbudget von 350 Euro wirst du keinen passenden TFT bekommen, der sämtlichen von dir aufgezählten Ansprüchen gerecht wird.


    Einen 21" (oder größeren) Widescreen-TFT, der neben perfekter Gesamtbildqualität (Ausleuchtung, Schwarzwert tec.), voller Film-, DVD- und Zocktauglichkeit auch noch für Bild-/Grafikbearbeitung (Photoshop CS2, Illustrator) herhalten soll - für nur 350 Euro?!?!? 8o


    ...tut mir Leid, aber ich fürchte das kannst du knicken.


    Für einen entsprechenden Widescreen-TFT der all das bietet, mußt du mindestens das Doppelte hinblättern.



    Gruß =)

  • Das ist mir schon klar.
    Die Gesamtbildqualität muss nicht perfekt sein, ebensowenig wie die Grafikersachen, weil ich eh kein Profi bin.


    Wenn der TFT für schnelle Egoshooter nicht geeignet ist, ist mir das auch egal.



    Sooo hat das die Preisspanne nicht etwas gesenkt? :D


    Also sollte ich lieber einen 21" Widescreen nehem anstatt einen 22" Widescreen.



    Welcher 22" hat den die wenigsten Lichthöfe (ich kannte dieses Wort vorher gar nicht^^).



    Gruß Max


    Edit:


    Hab grade gelesen das beim Samsung 225 die Lichthöfe nach der Zeit verschwinden. D.h. man muss nur Glück haben und einen ohne Brummen und ohne Pixelfehler zu bekommen.


    Was jemand was ob bald eine rebuild Version davon rauskommt?


    Der ist auf jeden Fall mein Favorit.


    Hoffentlich wird der weiter billiger und nicht teurer wegen der MwSterhöhung.

    Einmal editiert, zuletzt von 1989 ()