Grafiker-TFT zwischen 500-750€

  • Liebe Prader,


    danke für die guten Tests und Forenbeiträge hier. Viele Infos habe ich bereits gefunden - vor der Kaufentscheidung freue ich mich aber dennoch über weiteren Rat.


    Anwendungsgebiet: Ich suche einen guten Monitor zur Bildbearbeitung. Farbkritische Anwendung: Photobearbeitung. Printdesign. Webdesign. Ein SpectraView wäre wohl überdimensioniert. Das mäßige Display meines Notebooks reicht eindeutig nicht.


    Derzeit habe ich: Samsung X30 WVC1500 (>>) Notebook und guter Röhrenmonitor 17" CTX PR 711F). Zukünftig vermutlich ein Macbook.


    Budget: 500 Euro. 750 Euro ist Schmerzgrenze.


    Fragen
    [list=1]
    [*] Bekomme ich für 500+ € genauere Farben als mit meiner Röhre /CTX PR711F)?
    [*] Der Test des Eizo S2110W klingt vielversprechend. Im Forum wird Kritik an der an der Kontraststabilität nach Blickwinkel und an ungleichmäßiger Ausleuchtung (z.B. im ct Test) laut.
    [*] Welche Alternativen gibt es? Nachfolgermodelle? Oder ist der Eizo 2110 doch eine der attraktivsten Optionen?
    [/list=1]


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    der lu


    --
    // LULINE < design & beratung >

  • re: herrlu


    Zitat

    Der Test des Eizo S2110W klingt vielversprechend. Im Forum wird Kritik an der an der Kontraststabilität nach Blickwinkel und an ungleichmäßiger Ausleuchtung (z.B. im ct Test) laut.


    EIZO-Monitore mit PVA-Paneltechnologie weisen in Puncto Homogenität der Ausleuchtung mit die besten Ergebnisse aller derzeit am Markt erhältlichen TFT's auf - Der S2110W macht da keine Ausnahme.



    Zitat

    Welche Alternativen gibt es? Nachfolgermodelle? Oder ist der Eizo 2110 doch eine der attraktivsten Optionen?


    Das direkte Nachfolgemodell wäre der S2111W. Das Gerät wird bis spätestens Februar '07 am deutschen Markt eingeführt und wartet neben der HDCP-Unterstützung auch noch mit einem zuschaltbaren dynamischen Kontrast (3000:1) auf - Ansonsten ist der Nachfolger absolut identisch zum S2110W.


    Als Alternative zu den Widescreen-Modellen ist das im 4:3 Standardformat gehaltene 21" Modell EIZO S2100 zu erwähnen. Bietet effektiv mehr Desktopfläche und verfügt über ausgezeichnete Interpolationsfähigkeiten.


    Beide Geräte -der S2110W wie auch der S2100- sind gem. UDACT-Analysis der UGRA voll softprooftauglich.



    Gruß =)


  • Danke für die Hilfe, Wurstdieb! Dynamischer Kontrast sagt mir nichts. Der Kontrast ist aber jetzt schon gut - ein Feature auf das man warten sollte?


    Der S2100 ist noch mal eine spur teurer, etwas über der Schmerzgrenze und Widescreen finde ich ok.


    Leider ist der 2110 derzeit kaum lieferbar... aber dann muss ich halt warten.


    Wurstdieb, wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du keine Alterantiven zu dem Eizo Modell und kein großes Problem im Kontrastblickwinkel? Mit NEC LCD2170NX, HP LP2465, FSC P20-2 oder HP LP2065 werde ich auch nicht glücklicher?


    Nochmal danke, kurz vor Montag!


    der herr lu