LG L1970HQ od. LG L1970HR? Unterschied?

  • hey leute!
    ich bin zur entscheidung gekommen einen LG Monitor zu nehmen, da meine anderen favoriten (931bf u. 931c) nicht sehr gut abgeschnitten haben.. ich habe sie im media markt vergliechen und das bild des 931c ist zwar schön aber nur solang kein rot und kein grün vorkommt! (menschen schaun aus wie verbrannte).. und der 931bf hat viel zu viele lichthöfe und das noch störend über den ganzen monitor irgendwie verteilt...


    LG L1970HR
    würde im MM 339.- kosten
    LG L1970HQ
    würde im MM 299.- kosten


    jetzt ist halt meine frage, ob sich denn die 40 euro aufpreis für den HR überhaupt lohnen??
    wo liegt denn der unterschied ? nur an der Reaktionszeit von 2ms?
    und eine andere frage wär auch noch worin denn der unterschied zw. L1970HQ und dem L1960TQ liegt?


    würde mich sehr freuen fals ihr mir da auskunft geben könntets!


    mfg
    baaaaam

  • re: kabam


    Besseren Überblick verschafft man sich am besten mit unserem praktischen Prad-Monitorvergleich:


    *klick mich*



    Der L1970HR wartet mit der schnellsten Schaltzeit auf (2ms) und der L1960TQ ist im Gegensatz zu den anderen beiden nicht höhenverstellbar.



    Gruß =)

  • Habe ich eh vorher gemacht ;)
    also besteht der unterschied zw. dem L1970HQ und dem L1970HR nur in der reaktionszeit. also zahlen sich die 40 euro nicht, da es doch ziemlich egal ist ob 2ms oder 4ms oder? limit ist doch eher so bei 8ms.


    mich würde halt noch interessieren, ob denn der L1960TQ eine gleich gute Bildqualität, wie die anderen beiden hat?


    mfg
    baaaaam

  • re: kabam


    Zitat

    also zahlen sich die 40 euro nicht, da es doch ziemlich egal ist ob 2ms oder 4ms oder? limit ist doch eher so bei 8ms.


    Diesen (angeblichen) Unterschied von 2ms merkst du sicher nicht. Man kann auch keine pauschale Aussage zu einem 'Reaktionszeit-Limit' treffen, da hier jeder User subjektiv anders wahrnimmt. Einige Leute sehen selbst an alten TFT's mit 25ms keine Schlieren.



    Zitat

    mich würde halt noch interessieren, ob denn der L1960TQ eine gleich gute Bildqualität, wie die anderen beiden hat?


    Alle drei TFT's haben ein TN-Panel verbaut - die Qualität ist überall in etwa gleich 'gut'. :D



    Gruß :)

  • ok gut danke :D
    werd wohl den L1960TQ nehmen, da er eh gleich viel kostet wie der HQ und ein sehr viel schickeres aussehn hat..
    es wird ja nur eigentlich über seine ausleuchtung gemekert und da ich eh ein uralt tft hab (glaub 6-7 jahre alt) wird die ausleuchtung sicher nur besser sein. =)


    danke nochmals :D


    mfg
    baaaaaam

  • mh 1960 kostet aber schon nochma 30€ mehr als der hq und ist nicht höhenverstellbar..aber ich werd ihn mir auch holen :) ist einfach schick ;>

  • naja kosten halt beim media markt gleich.. 300 euro..
    aber ich hab irgendwie doch bedenken da ich ihn mir ja schon mal vor 2 wochen angeschaut hab und das bild sah nich so bsonders aus..
    musst dir halt irgendein kleines fenster am desktop vorstelln.. und um dieses waren abstufungen auf die seiten von der grafik.. sah eben nich so toll aus.. ich muss mir das einfach nochma genauer anschaun und ich werds wahrscheinlich einfach so machen, dass ich ihn mir kauf und wenn er nich so toll in der bildquali is tausch ich ihn einfach gegen den hq aus..


    mfg
    baaaaam


    ps: manchmal kann ja der Schein trügen ;)