Hi
Da es ja heute schon 15" Monitore mit derPixelfehlerklasse I gibt (keine Pixelfehler) frage ich mich wann es wohl auch mal 17" Monitore in dieser Klasse geben wird?
Ciao Tobias
-->
Hi
Da es ja heute schon 15" Monitore mit derPixelfehlerklasse I gibt (keine Pixelfehler) frage ich mich wann es wohl auch mal 17" Monitore in dieser Klasse geben wird?
Ciao Tobias
Die wird es dann geben, wenn es sich für die Industrie rechnet, pixelfehlerfreie Geräte anbieten zu können. Der Kunde ist kaum bereit, mehr Geld für Pixelfehlerfreiheit auszugeben. Diejeniges, die es gibt, sind allemal nicht ausreichend.
Erst wenn die Produktionsprozesse sich so stark verbesert haben, daß auch eine erklägliche Azahl an 0-Fehler-Panels auf dem Markt sind, werden sicherlich automatisch die ersten TFT-Hersteller mit entsprechenden Angeboten auf den Markt kommen. Wann das aber sein wird, steht in den Sternen.
ZitatOriginal von TobiTobsen
Da es ja heute schon 15" Monitore mit derPixelfehlerklasse I gibt (keine Pixelfehler) frage ich mich wann es wohl auch mal 17" Monitore in dieser Klasse geben wird?
Die Frage ist einfach zu beantworten - es gibt sie schon. Der 17" CTX S730 entspricht der Klasse 1 (für die ersten 101 Tage).
ZitatOriginal von Jetson
Die Frage ist einfach zu beantworten - es gibt sie schon. Der 17" CTX S730 entspricht der Klasse 1 (für die ersten 101 Tage).
CTX scheit im Moment aber noch ein echter 'Einzelkämpfer' zu sein..
ZitatOriginal von Weideblitz
CTS scheit im Moment aber noch ein echter 'Einzelkämpfer' zu sein..
Die einzige Firma die ich kenne.
Hi
Danke für die Antworten. Nun aber gleich die nächste frage.
Kennt jemand den S730? Wie ist er so?
Ciao Tobias
Es gibt doch auch andere Wege an ein TFT ohne Pixelfehler zu kommen:
- im Geschäft den Monitor vor dem Kauf vorführen lassen und auf Pixelfehler untersuchen
- im Internet kaufen und bei Pixelfehlern per FAG innrehalb von 14 Tagen zurückschicken
Mein Display hat glücklicherweise keinen einzigen Pixelfehler (online bestellt).
Hab es deshalb auch direkt behalten
ZitatOriginal von Big Daddy
- im Geschäft den Monitor vor dem Kauf vorführen lassen und auf Pixelfehler untersuchen
- im Internet kaufen und bei Pixelfehlern per FAG innerhalb von 14 Tagen zurückschicken
Wobei
Möglichkeit 1) nur in Ausnahmefällen funktioniert, weil man a) selten den Wunschmonitor im Geschäft antrifft und b) dann auch nicht einen Kulanten Verkäufer hat, der bereit ist, die Geräte auszupacken.
Möglichkeit 2) kann man in der Praxis unabhängig vom Monitor-Modell anwenden und funktioniert i.d.R. auch gut.
FAG?
Fern-Absatz-Gesetz: hiermit ist die Rückgabemöglichkeit innerhalb von 2 Wochen gemeint.