20" am Notebook, Mobility Radeon? Alternativen zu Eizo S1931

  • Hallo liebes Forum!


    Nachdem ich festgestellt habe, dass die Verbindung eines Notebook-Displays in 1400x1050 und eines 19 Zoller nicht so die wahre Lösung für die Augen ist -


    siehe hier: Eizo S1931 an Notebook- Pivot/Schriftgröße?!? -


    wollte ich erkundigen, wie Eure Erfahrungen mit dem Betrieb eines 20 Zollers an einem Notebook - speziell der Ati Mobility Radeon 9600/9700 - sind? Habe dazu leider keine fundierten Erfahrungen im Forum gefunden.


    Ist so ein Betrieb möglich, oder leidet die Darstellungsqualität arg darunter. Die Mobility Radeon besitzt leider auch keinen DVI-Ausgang!


    Und wenn das eine Option wäre, wäre ich auch schon bei der zweiten Frage:


    Welcher 20"-TFT käme dann in Frage als Alternative zu einem Eizo S1931, den ich nun gerade betreibe, und der am Besten in einer ähnlichen Preiskategorie wie der Eizo liegt?
    Fallen die LG L2000C und HP LP2065 nach Euren Erfahrungen arg ab?

  • So allgemein kann man die Frage nicht beantworten, da sich die Unterstützung des Grafikadapters von Hersteller und Modell stark unterscheiden können. Grundsätzlich ist aber die Signalqualität am VGA-Ausgang nicht so toll, ein DVI-Ausgang ist besser (vielleicht per Docking-Station?).
    Habe selber ein 21 Zoll CRT und TFT (16:10) an einer MobilityRadeon 7500 betrieben und die Auflösung 1600x1200 am VGA war leider nicht so berauschend. Am DVI-Port (per DockingStation) war aber herausragend.


    Die NECs haben so eine Technologie verbaut, die schlechte Signalqualität (schwach) doch noch ein wenig mehr herauskitzeln können (CableComp).


    Grundsätzlich würde ich von einem Betrieb eines Bildschirms mit einer Auflösung von mehr als SXGA am VGA-Port abraten.

  • Hallo NilsCH,


    so weit ich das bis jetzt weiß, gibt es für mein Notebook (Asus M6N) leider keine Dockingstation mit DVI-Anschluss.


    Mhh, nicht gut. Dann müsste ich mit den jetztigen Größenverhältnissen (klein auflösendes Laptop-Display vs. großes 19 Zoll-Bild) leben, oder bald auch mal den Laptop aktualisieren. Denn irgendwie passt ja doch nichts drauf auf einen 19 Zoller...:)


    Danke für deinen Hinweis!

  • Scheint leider so der Fall zu sein, dass es keinen Dockingstation mit DVI-Ausgang gibt (was hat sich da Asus nur gedacht???).


    Leider ist ein neues Notebook auch nicht unbedingt eine Lösung, da leider immer noch sehr wenige Notebooks mit DVI-Ausgang auf dem Markt sind (ausser mit einer Dockingstation).


    Hast du keine Möglichkeit, irgendwo bei einem Bekannten oder eventuell in einem Geschäft, die Qualität des Signals direkt an einem Bildschirm zu testen?
    Ansonsten bleibt wohl nur ein Kauf auf Gutglück...

  • Haha, aha, stimmt, da muss man erstmal drauf kommen, obwohl es das nahe liegenste ist: Anstatt den Kopf zu zerbrechen, wie man einen 20 Zoller an den Laptop bekommt ohne arge Qualitätsverluste, oder ob ich doch mit 19" leben kann, einfach mal zu nem Kumpel mit einem 20"gehen, und ausprobieren...irgendwo sollte einer sein! Mann, dass mir das bisher noch nicht eingefallen ist...


    Danke & frohe Weihnacht!