Lenovo D221 22" Wide (Prad.de User)

  • Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, auch wenn sie bei meiner 100€ Cam wohl keinen exakten Eindruck vermitteln können.


    Also bei voller Helligkeit siehts in etwa so aus:




    Das ist natürlich viel zu hell, ich habe die Helligkeit im OSD auf 40% und dann im Grafiktreiber noch etwas nachgeregelt.


    Im Normalbetrieb schaut es dann so aus:




    Und auch dort sieht es auf den Bildern noch schlimmer aus als es ist.


    Hier noch ein paar Bilder von Ice Age 2 in HD:


    (groß)


    Oben und unten gibts es (wegen 16:9) schmale schwarze Balken. Die sind allerdings wirklich schwarz, da könnt ihr lange nach Lichthöfen suchen. :D


    Zitat

    Bist du noch zufrieden mit dem Monitor und gibts irgendwas neues zum berichten? Schon was negatives aufgefallen?


    Neues gibts eigentlich kaum zu berichten. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass der Monitor direkt nach dem Einschalten ziemlich dunkel ist, er braucht etwa 2-3min um wirklich voll da zu sein. Das mag aber für alle TFTs gelten...


    In COD2 habe ich mit 1024x768 gespielt und konnte absolut keine Probleme bei der Interpolierung erkennen. Die native Auflösung sah natürlich um einiges besser aus, allerdings zwingt sie meine Grafikkarte schon in die Knie... Schlieren konnte ich keine erkennen, selbst in schnellen Szenen. Das lässt sich mit anderen Spielen aber bestimmt noch besser testen. Sollte es bei der Spieletauglichkeit irgendwelche Mängel geben, so sind sie mir nicht aufgefallen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Chriz ()

  • Bei Notebooksbilliger ist der Bildschirm mit 20ms angegeben. Handelt es sich dabei wohl um einen Druckfehler, oder gibt es zwei verschiedene Varianten?


    Gruß


    Basti

  • nach wieviel minuten betriebszeit hastn du die Bilder gemacht?


    Bei mir wachsen die Lichthöfe in ca 30min aufs "Maximum", also so, wie es dann bleibt. Daher die Frage.


    basti79:
    das müsste nen Druckfehler sein. Ist ja der D221 und auch sonst stimmen alle Daten.

  • hm dann scheint die Auslechtung echt wesentlich besser als bei meinem Samsung 225bw zu sein.
    So wäre ich wohl auch zufrieden. Die Frage ist nur: ist das bei allen Geräten so gut!? Leider unterliegen die Panels ja immer einer gewissen Serienstreuung, daher kann mans wohl oder übel nich pauschalisieren, aber ich sollte ich mir den holen, würde ich mir wünschen, dass die Ausleuchtung bei mir auch so ist. Bei dir sieht man oben nichtmal wirklich nen Lichthof, sondern nur unten eine leicht hellere Stelle.


    Wie bist denn mit den Farben zufrieden? Welche Vergleichswerte hast du (also was hattest du vorher so)?
    Die Farben sieht man über die Cam ja leider nicht so gut, da sie immer falsch wiedergegeben werden, als sie in wirklichkeit sind (dafür kann weder der TFT noch die Cam was).

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Hab den Monitor seit letzten Donnerstag und bin sehr zufrieden. Ausleuchtung ist bei mir etwas schlimmer als bei Chriz aber im normalen betrieb nicht wirklich störend und nur wenn mal ein schwarzer ladebildschirm in games auftaucht zu sehen.


    hab ihn mir auch geholt weil ich nicht mehr auf den asus warten wollte und weil der Lenovo ein wählbares Seitenverhältnis hat. Dadurch kann ich ohne probleme von meinem dvd-player mit HDMI oder D-Sub zuspielen.


    Chriz: welche einstellungen von Kontrast, Helligkeit und Farben verwendest du.

    Einmal editiert, zuletzt von ps2devil ()

  • Im OSD:


    Helligkeit: 45%
    Kontrast: 60%


    Im Nvidia Treiber:
    Helligkeit: 46%
    Kontrast: 50%


    Die Farbeinstellungen habe ich so gelassen.

  • Hi,
    hab da nochmal ne Frage:
    Wie stabil ist der Bildschirm / Standfuß? Wackelt irgendwas oder gibt es in diesem Punkt andere negative Aspekte?
    Und die Höhenverstellung funktioniert nicht wirklich, hab ich das richtig verstanden?


    Gruß


    Basti

  • bei mir wackelt garnichts. Hab aber einen ziemlich standfesten schreibtisch der sich durch nichts erschüttern lässt. Neigung lässt sich ohne viel kraftanstrengung verstellen. Wenn du einen wackeligen schreibtisch hast könnte ich mir schon vorstellen dass der TFT etwas wackelt aber sollte sich in grenzen halten. So ist der bildschirm absolut stabil verarbeitet und sieht wirklich schick aus.


    Höhenverstellung hat er keine. Das hat von den erhältlichen 22" TFT bis jetzt nur der Samsung.


    mfg fred

    Einmal editiert, zuletzt von ps2devil ()

  • Nur um nochmal sicher zu gehen bevor ich ihn bestelle, man kann zwischen zwei rechner je per DVI und VGA ranklemmen und zwischnen ihnen umschalten?


    Würde dann den Monitor zusätzlich an den 2t Rechner klemmen und als 2t Monitor nutzen wenn meine Gamingmachine aus ist.

  • Ja, klar gibts die Möglichkeit.



    Mit dem Knopf schaltest du um. :D Ich hab derzeit neben dem Lenovo noch den alten 17" laufen. Weiß gar nicht, wie ich vorher mit nur einem Monitor leben konnte... Ist echt unheimlich praktisch mit 2 Desktops. :)

  • Hi,


    ich interessiere mich auch für den Lenovo D221 ...
    kannst du mir vielleicht noch sagen, in welcher Höhe das sichtbare Bild endet?
    Die Abmessungen stehen zwar hier, jedoch kann ich damit nicht soviel anfangen. Wäre mir wichtig, da er ja nunmal keine Höhenverstellbarkeit hat.


    MfG
    nascherer

  • Zitat

    Original von ps2devil
    Hab den Monitor seit letzten Donnerstag und bin sehr zufrieden. Ausleuchtung ist bei mir etwas schlimmer als bei Chriz aber im normalen betrieb nicht wirklich störend und nur wenn mal ein schwarzer ladebildschirm in games auftaucht zu sehen.


    @ps2devil:


    könntest du evtl noch ein Bild von deiner Ausleuchtung machen. Inwiefern ist es denn schlimmer? Unten bzw oben etwas heller oder was?
    Wie sieht es denn in der Bildmitte aus? Ist dort alles normal (also nur unten und oben)?

  • nur unten ist es schlimmer. geht ca 3 cm von unten ins bild. gestern ist mir aber noch aufgefallen das es wenn ich den PassMark monitortest von prad durchlaufen und mir einen schwarzen bildschirm anzeigen lasse es lange nicht so auffällt wie wenn ein schwarzer ladebildschrim bei meiner X360 auftaucht. vielleicht liegts am D-Sub eingang. Muss ich mir bei gelegenheit noch etwas genauer ansehen. komm wahrscheinlich erst so gegen Freitag dazu bin ziemlich im streß. vielleicht geht sich überhaupt noch ein testbericht mit ein paar bildern aus.


    mfg fred

  • So hab meinen Lenovo, genial das Ding, aber eine Frage, ist es normal dass wenn ich die Steckerleiste ausmache oder ihnvom Strom trenne die Betriebsanzeige LED lange Zeit (noch ncih genau geschaut wie lange) aufblinkt?(grün)?
    EDIT:
    Wow blinkt schon über eine Minute ...

    Einmal editiert, zuletzt von fly3rman ()

  • Sowas kennt man doch auch zb. von Notebook Akku Ladekabeln..
    Die leuchten auch noch sek/minuten nach wenn man sie vom Strom trennt..
    Da entläd sich eine Kapazität, das ist ganz normal

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}