Lenovo D221 22" Wide (Prad.de User)

  • Hallo, mich interessiert der Monitor als Ersatz für meinen 19" Viewsonic. Was mich aber interessiert, ist die Schwarzdarstellung des Monitors, da diese beim Viewsonic sehr schlecht ist.
    Gruß Michael

  • monitorer
    Meinst du die Abstände der Bohrungen?


    mikk
    Mit Schlieren hatte ich bis jetzt keine Probleme nur mit tearing in css,muss mich auch erst gewöhnen an den Moni. Kann ja leider nur 60Hz bei 1650*1050 mit dvi.


    MiDi
    Wie gut der Schwarzwert ist kann ich leider nicht sagen da ich mich da zu wenig auskenne und das jetzt nicht bewerten kann.


    Ich bin bis jetzt noch immer sehr zu frieden,ausser das ich bei css nix mehr treff.
    Lichthöfe sind so minimal das sie mich überhaupt nicht stören und werden auch immer geringer.
    Ich finde auch die Blickwinkel in Ordnung.
    Negatives ist mir noch nichts aufgefallen.
    Das einzige was mir nicht so gefällt ist das design des Standfuß,ist geschmackssache.

    mfg brösl

  • Mal ne kurze Frage ... mich errinern die Bilder an meinen zurückgegebenen Samsung 931BF ... kann es sein das die obere Hälfte des TFT´s auffällig dunkler ist als die untere bzw. die untere deutlich heller als die obere?

  • Ich finde bei einigen der Bilder sieht man aber deutlich, dass der
    Lichthof unten sich mächtig bemerkbar macht (jpg 26-29 und jpg 31- schwarzer Balken stark aufgehellt).


    Die Bilder jpg 26 und 27 zeigen zudem extreme Pixelbildung und katastrophale Farbverläüfe.
    Ist das durch die Kamera zu erklären oder sieht das am Monitor
    wirklich so aus?
    Teilweise sieht man am unteren Rand der Vollbilder und am oberen Rabd des unteren schwarzen Balkens so eine komische Ausfransung -
    was ist das?


    Also wenn das alles am Monitor wirklich so aussieht, dann ab in die Tonne damit.


    Ein guter 22er mit harwareseitiger Einstellung der Skalierung wäre sonst
    ein Kaufkritwerium- aber die Bilder lassen mich zweifeln.