Bildfehler bei "Skalierung mit festem Seitenverhältnis"

  • Hallo,


    ich habe einen Hanns.G HW191D und folgendes Problem:
    sobald ich im Nvidia Treiber von "Monitorskalierung" auf "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" umstelle gibt es extreme Bildfehler, man kann nichts mehr erkennen. Der neuste Forceware Treiber funktioniert bei mir nicht (komm nicht mehr ins Control Panel); komischerweise geht es mit nem alten Treiber auf einem normalen 5:4 TFT wunderbar, aber mit dem Hanns.G 16:10 nicht.


    Fällt euch was ein?


    Viele Grüße,
    Daniel

  • Klasse Treiber, gefällt mir, aber dennoch bleibt das gleiche Problem bestehen :(


    Ich kann einfach nichts auswählen außer "Monitorskalierung", sonst wird das bild schwarz, oder weiß, oder fehlerhaft. Woran könnte das denn liegen? Und warum funktioniert es mit einem anderen TFT?

  • Einmal den Grafikkarten- und Monitortreiber deinstallieren, Neustarten, und am besten hinterher den "Driver Cleaner Pro" drüberlaufen lassen (angeblich besser im Abgesicherten Modus). Danach den Grafikkartentreiber frisch installieren und entweder für den Monitor den Windows Plug&Play Treiber belassen, oder bei Problemen den mitgelieferten Monitortreiber probieren.

    We're all mad in here...

  • Hab ich alles schon versucht! Inkl. den spezifischen Monitortreibern etc.


    Nochwas, was mir aufgefallen ist: Benutze ich eine kleinere Auflösung als 1440x900 kann ich den Punkt "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" zwar anwählen und ausführen, ABER der Depp macht die schwarzen Balken nicht rechts und links hin, wo sie ja sein müssten, denn z.b. 1024x768 ist nicht 16:10, sondern trotzdem oben und unten! Ich kapier das nicht!


    Auch die Auflösung im OSD wird nicht richtig erkannt, so schreibt er z.b. was von 1280x1024 obwohl ich 1024x768 eingestellt habe! Richtig erkannt wird die Auflösung im OSD nur bei 1440x900.


    Kann es sein, dass was an der Hardware kaputt ist? Kabel kann ich ausschließen, beim anderen TFT geht ja alles!

  • Stell mal die Timing-Formel um, zuerst General Timing Formula, und falls das nicht hilft, die anderen durchprobieren. Das geht unter "Erweiterte Timings".

    We're all mad in here...

  • Danke für den Tipp, konnte zwar nun das Skalieren mit festem Seitenverhältnis anwählen, hatte auch keine Bildfehler, aber wenn die Auflösung 4:3 ist hab ich trotzdem noch Balken oben und unten statt rechts und links.
    Habe bei Hanns.G angerufen, die konnten mir zwar nicht helfen, aber sie tauschen den Monitor vor Ort aus. Hoffentlich ist das keine Macke, die alle Monitore der Serie haben...

  • Versuche mal die Auflösung 1200 x 900 hinzuzufügen. Das ist eine 4:3 Auflösung, die die volle Höhe Deines Monitors ausnutzt. Falls der Nvidia-Treiber sich beim Hinzufügen querstellt, versuche Powerstrip. Per Powerstrip könntest Du evtl. auch die Interpolation korrigieren, indem Du dort die Werte für Höhe und Lage veränderst.

    We're all mad in here...

  • Brachte nichts, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich bei Powerstrip alles richtig gemacht habe. Ich werde das Ersatzgerät abwarten und dann berichten, danke schonmal soweit =)

  • Also das Ersatzgerät macht wie erwartet die gleichen Probleme. Woran könnte es jetzt liegen?


    Veraltete GK? (Ti4400) Will ich nicht glauben, da bei meinem 5:4 TFT alles optimal funktioniert...


    Werde ich das Problem mit allen Widescreen Monitoren haben? Funktioniert das bei Euch das Skalieren mit festem Seitenverhältnis so, das ihr nur rechts und links Balken habt?


    Ich weiß nicht mehr weiter...

  • Tja, ich hab genau dasselbe Problem mit dem Hanns-G HW191D.
    Das Seitenverhältnis läßt sich nicht statisch einstellen, stattdessen gibts nur diese Bildfehler.
    Das Problem ist wohl monitorbedingt. :(


    Aber ich finds nicht schlecht dass HannsG dir den Monitor Vorort ausgetauscht hat.

    Einmal editiert, zuletzt von betaman ()