Hallo,
Weis jemand von euch ob solche bildschirmfilter
vor ermüdung/blendung etc. der Augen schützen?
Bringt so ein Filter was bei TFT`s?
mfg
Zab
-->
Hallo,
Weis jemand von euch ob solche bildschirmfilter
vor ermüdung/blendung etc. der Augen schützen?
Bringt so ein Filter was bei TFT`s?
mfg
Zab
LCDs reflektieren einfallendes Licht weit weniger als Bildröhren. Ein solcher Filter, sofern er überhaupt erhältlich ist, würde eher zu Lasten der Bildqualität gehen.
ZitatOriginal von zabarax
also für CRT`s sind diese Filter erhältlich.
Ich weiß, aber ich glaube nicht, dass jemand sowas für LCDs anbietet.
EIZO hat eine Schutzfolie für LCDs im Programm die die Paneloberfläche vor Kratzern und Fingerabdrücken schützen soll, das Bild verbessert sie aber keinesfalls.
*push*
na weis da wirklich niemand was trüber oder hat ein erfahrungsbericht?
ich habe mal auf ciao geschaut, da steht auch nix.
MFG
zab
Ich kann dazu leider nix beitragen. Solche Fragen brauchen erfahrungsgemäß immer etwas mehr Geduld, bis sich einige Antworten gesammelt haben..;)
Solche Filter sind für TFT Monitore nicht notwendig. Die Sache erklärt sich schon von selbst. Du musst Dir nur mal genau ansehen, was diese Filter denn bewirken:
... Verursacht wird dies von Blendungen durch Spiegelungen und Lichtreflexe. Nicht strahlungsarme Monitore geben niederfrequente Strahlen (ELF/VLF) ab und laden sich statisch auf das Gesicht wird ständig mit feinsten, vom Bildschirm abgestoßenen Staubpartikeln "beschossen".
Spiegelungen und Lichtrefexte treten bei einem TFT Monitor fast überhaupt nicht auf. Deshalb wird der TFT-Monitor sicherlich bessere Werte haben, was Spiegelungen und Lichtreflexe angeht, als ein CRT mit Filter. Die Modelle von Neovo mit Glasscheibe vielleicht mal ausgenommen, was die Reflexe angeht.
Ein LCD Monitor ist sowieso strahlungsarm, deshalb besteht keine Notwendigkeit einen Filter einzusetzten. Eine statische Aufladung, knistern bei berühren des CRT Monitors, gibt es nicht. Darum wird hier auch niemand mit Staubpartikeln beschossen.
Aus diesen Gründen macht ein Filter keinen Sinn, denn er ist einfach überflüssig!
ZitatOriginal von Weideblitz
Ich kann dazu leider nix beitragen. Solche Fragen brauchen erfahrungsgemäß immer etwas mehr Geduld, bis sich einige Antworten gesammelt haben..;)
Was sehe ich? Weideblitz mal quasi sprachlos. Wo er doch sonst über TFTs eine Doktorarbeit schreiben könnte...
Gruß
Michael
ZitatOriginal von mic
Was sehe ich? Weideblitz mal quasi sprachlos. Wo er doch sonst über TFTs eine Doktorarbeit schreiben könnte...
Ahh, puhh, bin auch nur ein Mensch. :tongue:
Hi, also mir ist schon klar das wir hier auf einem TFT-board sind.
Trotzdem richtet sich die Frage an CRT`s. Normalerweise hat man
ja erst einen crt und kommt dadursch erst auf die TFT technik.
Also wenn jemand noch was weis in Bezug auf CRT`s weis, bitte posten
Vielen Dank,
Zab.
Ich weiss noch, dass CRTs klobig, schwer, unscharf und echte Strahlemänner sind
Im Ernst, was willst du denn noch wissen?
Prad hat dir erklärt, dass die Filter für TFT unnötig sind und zabarax hat dir einen Link für die Dinger für CRTs gepostet.
Ansonsten bist du wirklich leicht "Off Topic"...
Gut, das einzige, was solche Filter m.E. bei CRTs verhindern kann, sind Reflexionen bedingt durch die Glasoberfläche der Röhre. Diese sind zwar i.d.R. auch entspiegelt, aber doch nie so spiegelfrei wie Oberflächen von LCD-Panels.
Andere Vorteile bei CRTs sehe ich nicht.