BenQ FP91Gp kaufen?

  • Habe jetzt viel gelesen und eigentlich sehr viel gutes über den fp91gp.
    besodners, da dieser momentan günstig geworden ist. was meitn ihr kann man mit dem monitor was falsch machen?


    hab manches über summende netzteile gelesen, gibt es das problem noch?


    sollte man den im geschäft kaufen oder meint ihr auch online bestellen?`
    bezogen auf pixelfehler und evtl umtausch!



    gerade bei hoh.de oder hardwareversand.de ist er sehr günstig. gibt es von dem monitor verschiedene revisionen worauf man achten muss?
    danke

    2 Mal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • re: Frazer


    Zitat

    was meitn ihr kann man mit dem monitor was falsch machen?


    Bei einem TFT mit gutem VA-Panel (wie dem FP91GP) kann man zu dem Preis eigentlich kaum was verkehrt machen. =)


    Lies dir doch mal die (zahlreichen) User-Erfahrungsberichte zum Gerät hier bei Prad.de durch.



    Gruß =)

  • hab ich ja, deswegen steh ich ja kurz davor ihn zu kaufen.


    cih wollt nur so ein paar sachen wissen wie,
    - gibt es verschiedene revisionen
    -was ist aus dem summproblem geworden
    - efahrungen bei onlinebestellungen und pixelfehlern
    -gute onlinehändler
    - wie sieht es mit der interpolation aus?
    oder handelt es sich nun um b-ware, gerade weil er so richitg günstig geworden ist


    und für anfänger noch, was genau ist dein VA Panel und der unterschied zum alten bzw welches ist in welcher Kategorie besser?

    4 Mal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Ich denke auch du kannst nicht viel falsch machen bestell doch einfach bei Amazon, würde ich als am sichersten bezeichnen. Ich glaube nicht das es sich um B-Ware handeln könnte sowas muss man meines Wissens nach angeben.
    Das VA-Panels mehr Farben darstellen können als TN-Panels und dadurch die Farbtreue höher ist solltest du eigentlich auch mit ein wenig Eigeninitiative selber herausgefunden haben. Wegen den summenden Netzteilen kann ich dir nicht weiterhelfen, da musst einfach nochmal schauen wie häufig das in den Erfahrungsberichten vorkommt. Sollte dann dein Monitor auch zu den mangelhaften gehören kannst ihn ja auch wieder zurückschicken sollte ja bei Amazon kein Problem sein.
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, habe mir den BenQ auch eben bestellt.

  • hm amazon oder hardwareversand.de ? wo läufts wohl besser im falle des umtausches?
    bei amazon steht ja was von 36monate vor ort service..


    Garantie: 3 Jahre Vor Ort Austausch, Single Swap

    Einmal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Hi werd mir diesen Benq wohl demnächst auch bestellen, schau doch ma bei hoh.de da kannst für 20 euro zusatz noch nen pixelfehler test machen;)


    wenn net amazon wird denke auch sehr gut sein ;)

  • re: Blanka & Frazer


    Zitat

    Das VA-Panels mehr Farben darstellen können als TN-Panels und dadurch die Farbtreue höher ist solltest du eigentlich auch mit ein wenig Eigeninitiative selber herausgefunden haben.


    Noch viel wichtiger als Farbtreue ist vor allem auch die deutlich höhere Blickwinkelstabilität der VA-Panels - und nicht zu vergessen die Tatsache, daß bei den VA's paneltechnologiebedingt die Hintergrundbeleuchtung nicht so sehr durchscheint wie bei TN-Geräten, was letzten Endes für bessere Schwarzwerte und eine im Schnitt homogenere Ausleuchtung sorgt.



    Zitat

    gibt es von dem monitor verschiedene revisionen worauf man achten muss?


    Davon ist mir grad nichts bekannt?!? Du könntest höchstens nochmal die zahlreichen User-Erfahrungsberichte zum FP91GP durchackern - u. U. finden sich dort Hinweise auf verschiedene Revisionen...



    Zitat

    sollte man den im geschäft kaufen oder meint ihr auch online bestellen?


    Ich persönlich erstehe mein (umfangreiches) TFT-Equipment schon seit langem nur noch bei Internethändlern und habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Meine bevorzugten Shops: MIX-Computerversand, Amazon.de , TFTshop.net und MediaOnline.


    Eine händlerseitige Pixelfehlerprüfung habe ich bei meinen zahlreichen TFT-Käufen übrigens noch nie in Anspruch genommen und auch in diesem Punkt bisher immer Glück gehabt. Allerdings kaufe ich auch meist meine 'Stamm-Marke' EIZO - u. U. sind Pixelfehler aufgrund des höheren Qualitätsstandards hier 'dünner gesäht'. Ich hatte jedenfalls noch nie einen einzigen Pixeldefekt zu beklagen.



    Gruß =)

  • danke soweit. hab eben bei amazon bestellt. hoffe der hat keine fehler und falls doch, dass der vor ort service mir nen ersatz gerät liefert...

  • Hm interessant dass du keine Pixelfehler hattest. Ich denke ich werde auch das Risiko eingehen.


    Jedesmal wenn ich mich von neuem auf die Suche nach einem guten TFT begeb bleib ich irgendwie beim S1931 hängen . ich kannmir nicht helfen.. is halt so

  • Zitat

    Original von xTr3Me
    Hm interessant dass du keine Pixelfehler hattest. Ich denke ich werde auch das Risiko eingehen.


    Jedesmal wenn ich mich von neuem auf die Suche nach einem guten TFT begeb bleib ich irgendwie beim S1931 hängen . ich kannmir nicht helfen.. is halt so


    wieso interessant? sind pixelfehler die regel? 8o

  • Jo kann schon passiren das du nen Pixelfehler hast aber bei Amazon kannst den denke dann Umtauschen...


    denke aber bei den meisten geräten wirst kein pixelfehler haben...

  • Naja die Regel ist dass man keine hat aber es kommt bei TFT's afaik trotzdem nicht selten vor dass ein Pixelfehler vorhanden ist. Deswegen werden ja Pixelfehlertests angeboten und falls du das Risiko eingehst kannst du dank Rückgaberecht das Teil immernoch zurückschicken!



    greetZ,
    xTr3Me

  • Ich poste einfach mal hier meine Frage, da ich nicht so zuversichtlich bin, dass mir im Hilfe-Forum jemand helfen wird :D


    Ich kann bei meinem FP91GP im Menü leider die Punkte Auto Adjust und Geometry nicht auswählen, hat jemand eine Idee was da falsch läuft?


    Damit der Beitrag nicht nur OT ist: Klasse Monitor, unbedingt kaufen!! :]

  • Zitat

    Ich kann bei meinem FP91GP im Menü leider die Punkte Auto Adjust und Geometry nicht auswählen, hat jemand eine Idee was da falsch läuft?


    ...weil du ihn digital angeschlossen hast? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger



    ...weil du ihn digital angeschlossen hast? :D


    Allerdings :tongue:



    Wie kann ich denn dann Änderungen an der Geometrie vornehmen? So ganz sauber ist das Testbild nämlich nicht, da gabs ne Datei auf der Cd die ich gestartet hab um das gute Stück zu kalibrieren aber nun kann ich leider an der mir wichtigen Option nichts ändern.


    Ich sitz leider für den Rest des Abends auf der Arbeit, jetzt direkt kann ich es nicht ausprobieren, aber lässt sich der Monitor analog kalibrieren und übernimmt die Änderungen wenn ich ihn wieder digital anschliesse?

  • Zitat

    Wie kann ich denn dann Änderungen an der Geometrie vornehmen?


    Also einer CD das Rauschen und Knacken wieder beibringen?
    Es hat schon seinen Grund, warum man digital angeschlossen keinen Einfluss auf diverse Einstellmöglichkeiten hat, denn man könnte das Bild höchstens verschlimmbessern. Gerade die Geometrie ist digital zu 100% korrekt. -Sollte sie zumindest sein, wenn die Grafikkarte korrekt funktioniert. Da braucht man i.d.R. nix dran zu verstellen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: