Monitor & Gesundheit

  • Ich bin elektrosensibel und an anderer Stelle im Board bei prad.de gefragt worden was ich am (CRT) Monitor für Probleme habe. Meine linke Hand war immer nur 10 cm vom Monitor auf der Tastatur. Die rechte Hand war 40 cm entfernt an der Maus. Nur an der linken Hand bekam ich erst ein Kribbeln, dann ein Jucken, dort entstanden "Altersflecken" und am graßesten waren rheumatische Schmerzen in allen Fingergrundgelenken. Elektosensibilität entsteht (auch) bei freigesetzten und im Körpergewebe eingelagerten Metallen aus Zahnfüllungen. Alle Amalgamgeschädigten die ich sprach, waren auch elektrosensibel. Einige können nicht in die Nähe von Monitoren gehen.



    Monitor & Gesundheit
    (erste Kurzversion, 31.3.2003)


    Dieser Artikel umreist kurz, daß TFT- Monitore technisch weniger mögliche Gesundheitsgefahren als CRT-Monitore haben.



    A. Mögliche Gesundheitsprobleme CRT-Monitoren :


    1. Röntgenstrahlung nach vorn
    Gering, aber dauerhaft!


    2. Elektrische (abschirmbar) und magnetische Felder (Netzteil – nicht abschirmbar)
    Diese verursachen diverse Gesundheitsschäden wie >Elektrosensibilität, >Hautschäden (screen dermatitis) > usw..
    Stärkere Felder als bei TFTs auch durch höhere Leistunsaufnahme ( > 100 Watt).


    3. Implosionsgefahr der Röhre
    Wer den Monitor allein in die 4. Etage getragen hat, hat sich sicher schon Gedanken gemacht....


    4. Bildwiederholfrequenz
    Geringe Frequenzen sind schlecht für >Augen und >Psyche (Stroposkopefekt-Epilepsie), am besten immer über 100 Herz einstellen. TCO 99/TCO 03: mindestens 85 Herz, empfohlen 100 Herz


    5. Schwermetallfreisetzung aus Zahnfüllungen
    In einer schwedischen Studie wurde eine 6 x höhere Freisetzung von Quecksilber (Nervengift!) aus Amalgam vor Monitoren gefunden. > chronische Müdigkeit, > Multiple Sklerose usw.



    Diese Probleme sind für den Nutzer bald schon Geschichte durch die TFTs, aber für die Umwelt (und dann doch wieder für die Menschen) wird es erst jetzt durch die kommenden CRT Müllberge schlimm.



    B. Mögliche Gesundheitsprobleme bei TFT-Monitoren:


    1. Hintergrundbeleuchtung enthält Quecksilber (Nervengift!).
    Vergiftungsgefahr beim Runterfallenlassen!!! Theoretisch dürfte kein TFT-Monitor mit Quecksilber in den Lampen die TCO 99 bekommen! Die neue TCO 03 Norm ist in dieser Hinsicht verwässert worden!!!


    2. Elektrische und magnetische Felder (Netzteil – nicht abschirmbar & zusätzlich Dimmer der Hintergrundbeleuchtung!!!)
    Das ist sicher auch der Grund für ein Brummen einiger TFTs (bei runtergeregelter Helligkeit!) Geringere Felder bei TFTs durch weniger Leistungsaufnahme (40 – 60 W)


    3. Bildwiederholfrequenz
    hab ich noch nicht rausgefunden, ob die niedrigeren Werte bei TFT ähnlich schlecht für die Augen wie bei CRTs sind



    C. Neue LED-TFTs:


    TFTs mit LED als Hintergrundbeleuchtung sind in Entwicklung. Erste Prototypen wird es schon im Sommer 2003 geben (Philips). Vorteile sind:
    1. geringerer Stromverbrauch senkt el. & Mag. Felder
    2. Schwermetallfreie Monitore



    Weiterführende Verweise:



    vernünftige Grenzwerte für elektromagnetische Felder, sowie Fallbeispiele Betroffener



    Amalgam (kein Gold & Amalgam zusammen)


    Elektromagnetische Felder:



    Kabellosen Geräte (Mikrowellen) können Gesundheitsschäden verursachen


    Bücher:
    1. Mobilfunk – Grasberger/Kotteder (Verlag Kunstmann)
    2. Amalgam – Daunderer (Ecomed)
    3. Gefahrenherd Mikrowellen - Manfred Fritsch (Ratgeber Ehrenwirth)


    Eine längere ausführlichere Version gibt es bei Bedarf



    Grüße, noch ohne TFT, aber nur mit Kabel

    5 Mal editiert, zuletzt von Marzipan ()

  • Absolute Klasse !!! Zeigt mal wieder (für mich) wie gut du dich in diesem Segment auskennst.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Da stellt sich doch die Frage, ob man überhaupt am PC arbeiten sollte, wenn man "elektrosensibel" ist.
    Reagiert dein Körper auch schädlich auf Fernseher, Handy o.ä.?


    PS: kennst du die "Bioresonanztherapie", das könnte eventuell bei dir anschlagen.
    Eine Garantie gibt es aber leider nie.

  • Zitat

    Original von Marzipan
    3. Bildwiederholfrequenz
    hab ich noch nicht rausgefunden, ob die niedrigeren Werte bei TFT ähnlich schlecht für die Augen wie bei CRTs sind


    Das kann ich dir beantorten:


    Im Unterschied zu CRT-Monitoren ist TFT-Displays der sogenanten Sample&Hold-Effekt (kurz S&H) bauartbedingt zu eigen. Das bedeutet:


    Bei CRT-Monitoren wird ja bekanntlich bei jedem Bildaufbau durch Elektonenbeschuß die Phosphor-Schicht zum Leuchten gebracht. Der optisch sichtbare Flimmereffekt bei niedrigen Bidlwiederholfrequnzen sowie der messabre Flimmereffekt im menschlichen Gehirn bei höheren Bildwiederholfrequenzen ist durch das schnelle Nachlassen der Leuchtkraft nach dem Elektronenbeschuß begründet. Daher muß der Phosphor so schnell wie möglich"refreshed" werden, um das Nachlassen der Leuchtkraft zu kompensieren.


    Bei TFT-Monitoren gibt es keine Nachlassen der Leuchtkraft, weil kein Phosphor durch irgendwas stimuliert wird. Die Leuchtkraft eines Pixels bleibt so lange _konstant_ erhalten, bis der Pixel mit einer anderen Helligkeit angesteuert wird. Aus diesem Grund sind prinzipbedingt keine Flimmereffekte weder optisch, noch im Gehirn nachweisbar, da außer den normalen _Änderungen_ in der dargestellten Bildinformation keine Bildaufbaueffekte sichtbar sein können und auch sind. Daher hat man auch den Eindruck eines absolut "stehenden" Bildes.


    Aus diesem Grund sind stellt die niedrigere Bildwiederholfrequenz bei TFT-Monitoren, letztlich begründet durch die geringen TFT-Pixelschaltzeiten, m.E. keine Gesundtheitsgefahr dar.

  • Danke euch. Sehr informativ. Der Gesundheitsaspekt war der Grund, wieso ich einen TFT haben wollte. Ständig vor einer Strahlenkanone zu sitzen kann ja nicht gesund sein.


    bill

  • Big Daddy: Am PC arbeiten muß ich nicht, habe einen Mac :---) Nein ernsthaft: Ich glaube man kann schon viel machen wenn man Informiert ist. Mein Mac steht jetzt weiter weg der Monitor auch. Magnetfelder nehmen rasch ab. Bei 2 Meter Entfernung hat man extrem niedrige Felder. Ich werde ja merken ob das mir hilft.


    Fernseher: Ein Fernseher ist ja auch nur ein Monitor, aber ich habe bei längerem Fernsehen trotz Entfernung auch Probleme. Soll sich wohl bessern wenn man das giftige Metall aus dem Mund hat.


    Handys: Prinzipiell keine gute Idee!!! Unbedingt Links/Bücher ansehen!!! Kurz: Mit Mobilfunk werden täglich weltweit Billonen verdient, mit der Portokasse kann man wissentschaftliche Studien bezahlen, um die Ungefährlichkeit zu belegen oder wenigstens gegenteilige Aussagen in Mißgredit reden (zu lassen). Vielfältige Gesundheitsprobleme sind beschrieben worden. (Schon vor Jahrzehnten) Von Müdigkeit über Herzinfakt und DNA-Brüchen - lecker.
    Auch nicht so lecker: Schnurlostelefone (DECT) - senden 24 Stunden mit großer Reichweite, auch wenn nicht telefoniert wird. Naja - WLan und Blootooth (z.Z. noch geringe Leistung) arbeiten mit der gleichen Technik. Kabel benutzen.


    Bioresonaztherapie ist bei Amalgambedingter Vergiftung nur "Verlegenheitswerk" (nach Daunderer), bei einfacheren Sachen sicher ok.



    Weideblitz: Danke, der Punkt TFT & Bildfrequenz war mir wichtig, aber unauffindbar. Diese Woche bestelle ich meinen TFT - hoffentlich.


    Wer hat in Berlin einen 191T zu ausmessen der Felder???? Suche nach wie vor jemanden, der nicht el.sensibel ist, und mit mir den nur noch mit internen NT lieferbaren 191T tauscht.


    nochTFTlose & immerverkabelte Grüße

  • Wenn man all die Aspekte betrachtet drüfte man nur noch im Raumanzug durch die Welt laufen.
    Sicherlich ist es wichtig auf seine Gesundheit und auf die Umwelt zu achten, aber es wird auch ein richtiger Hype mit diesem Thema betrieben. Und selbst Wissenschaftler sind sich uneins was schädigt denn nun in welchem Umfang was kann der Körper vertragen. Frag 20 Fachleute und Du bekommst 20 verschiedene Antworten. Da werden Gutachten erstellt, auf die gib's dann wieder Gegengutachten.
    Es gibt nur wenig gesicherte Informationen, dazu gehört aber das ein TFT "gesünder" ist als ein CRT. 100%igen Schutz vor all den Strahlungen gibts auch auf der einsamsten Insel nicht.

  • Naja, es geht ja hier nicht darum wie Michael Jackson mit dem Mundschutz herumzulaufen :P


    Aber wenn jemand wie Marzipan nachgewiesen elektrosensibel ist und sich das bspw. in Ausschlag äussert, dann muss man doch wohl von einer echten Schädigung sprechen.
    Da bleibt wenig Auslegung für Experten oder solche die sich dafür halten...



    Ich selber denke, dass vieles auf diesem Gebiet noch nicht bekannt ist und in Zukunft noch einiges auf uns zu kommt. Natürlich habe ich auch ein Handy, obwohl ich mir meinen Teil zur Gesundheitsbelastung des kleinen Strahlers denke. Sicher ist auf jeden Fall, dass unser Gehirn auf die Impulsstrahlung reagiert, nur ob es nun gefährlich ist oder nicht - das kann noch niemand beweisen.
    Bin jedenfalls froh, dass mein TFT keine Elektronenröhre hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Also alleine die Tatsache, dass du nicht weißt ob niedrige Frequenzen bei TFTs schädlich oder spürbar sind macht den ganzen Artikel unglaubwürdig. Ich habe auch noch nie etwas von Elektrosensibilität geört. Aber OK. Selbst, wenn es so etwas gibt hört sich der gesamte Artikel wie ein Kampagne der BILD an, die versucht leute aufzuklären, wie gefährlich Elektrogeräte sind.


    Mal ehrlich, vergiftne kann man sich überall und schädlich ist auch alles und wer nen TFT runterschmeist hat es schon fast verdient vergiftet zu werden.

  • Zitat

    Original von Nephylim
    Also alleine die Tatsache, dass du nicht weißt ob niedrige Frequenzen bei TFTs schädlich oder spürbar sind macht den ganzen Artikel unglaubwürdig..


    Es ging um Bildwiederholfrequnzen, die etwas anderes als niedrige Frequenzen sind. Ansonsten habe ich ausdrücklich die Tatsache benannt in diesem Punkt (noch) nicht Bescheid zu wissen , wiso werden damit die anderen Punkte unglaubwürdig? Trotzdem Schande über mich - bei prad.de gibts doch ein TFT-Lexikon....


    Zitat

    Ich habe auch noch nie etwas von Elektrosensibilität geört. .


    Freud mich was für Deine Allgemeinbildung getan zu haben :) Falls Du Lust hast such ich dir Adressen von ein paar betroffenen Leuten raus.


    Zitat

    hört sich der gesamte Artikel wie ein Kampagne der BILD an, die versucht leute aufzuklären, wie gefährlich Elektrogeräte sind.


    Ich habe nicht viel Erfahrung mit der Bild Zeitung, aber für tiefgründige kritische Auseinandersetzung mit Problemen ist sie glaube ich nicht bekannt.


    Zitat

    Mal ehrlich, vergiftne kann man sich überall ...


    Klar kann man sich überall vergiften, aber warum sollte man?


    Das "Geile Forum" welches Nephylim anpreist ist übrigens eine Firmenseite der AMD Advanced Micro Devices GmbH in München. Du arbeitest nicht zufällig für den Laden?
    Prad ist sicher geiler: unabhängig & extrem gut gemacht.



    Grüße vom verkabelten TFT-Moni

  • Hi


    Habe mir das hier auch schon ne weile angesehen und möchte auch gerne was dazu sagen.
    Das in unserer Gesellschaft schädliche Sachen exiztent sind ist wohl jedem irgendwie klar. Ob nun bewußt oder unbewußt. Inwiefern die jeweiligen Sachen aber Schädlich sind ist noch sehr umstritten. Eine sehr schlimme folgeerscheinung (Krankheit) unserer Gesellschaft ist MCS (Multiple chemical Sensitivity) näheres unter Link. Ich Interessiere mich besonders für Eletrosensibilität, da in Amerika viele Fälle bekannt sind wo ganze Dörfer viele Fälle von Krebs haben. In Ihrer nähe waren immer starkstromleitungen. Leider gibt es aber genau für dieses "Phänomen" noch keine ernsthaften Objektiven Langzeitstudien. Auf der einen Seite haben wir die Industrie die genug Geld hat um Gegenstudien zu machen wie harmlos doch alles ist, auf der andern Seite haben wir Leute die gehindert werden und zu wenig Geld haben.

    Handys sind auch so eine Sache auch Mirkrowellen essen. Ich als "Wissenschaftlich" Interessierter Mensch habe mich auch damit mal auseinandergesetzt. Was da so geschieht und wo da die schädigungen entstehen können.
    Beim Mikrowellen essen passiert etwas mit den Molekülen. Sie werden gespiegel gedreht (nicht anz korrekt ausgedrückt) dabei verändert sich der Stoff erhäblich in seinen eigenschaften. Gut zusehen bei Glucose und Cellulose (Interessierte sollten es mal nachschlagen). Das eine ist löslich (Glucos also Zucker) das andere nicht. Trotzdem wissen wir nicht im geringsten was mit uns auf Langzeit passiert beim Handy telefonieren beim Essen vom Microwellenherd und beim bestrahlen von anderen Elektrogeräte. Das wird sich erst ein paar Generationen Später zeigen. Also an uns wird man es dann sehen. Wir sind in dem Fall die Versuchskaninchen.
    Wenn sich dadurch Irreparable Genschäden entwickeln ist es dann aber zu spät.


    Fazit: Ich denke auf der einen Seite ist das alles zu Unbekann als das man es benutzen dürfte aber andererseits wo wären wir wenn wir nicht sofort ausprobieren würden sondern erst 20-50 Jahre Testen würden? Denn PC würde es für den Normalen Benutzer wohl noch nicht geben und ein Telefon? Geb es das? Hätten wir alle Strom?
    Und wenn wir es doch täten wäre es den Preis wert? Diese Frage muß sichjeder selber Stellen.


    Habe mal wieder geschwafelt :D Aber ich hoffe das einige mal ein bißchen Nachdenken und das ich ein paar Denkanstöße geben Konnte.


    Für Interessierte hier eine Interessante Linkergänzung:

    Einmal editiert, zuletzt von TobiTobsen ()

  • Zitat

    Original von Nephylim
    Also alleine die Tatsache, dass du nicht weißt ob niedrige Frequenzen bei TFTs schädlich oder spürbar sind macht den ganzen Artikel unglaubwürdig. Ich habe auch noch nie etwas von Elektrosensibilität geört. Aber OK. Selbst, wenn es so etwas gibt hört sich der gesamte Artikel wie ein Kampagne der BILD an, die versucht leute aufzuklären, wie gefährlich Elektrogeräte sind.


    Mal ehrlich, vergiftne kann man sich überall und schädlich ist auch alles und wer nen TFT runterschmeist hat es schon fast verdient vergiftet zu werden.


    Hi
    Also Elektrosensibilität gibt es ist aber Wissenschaftlich noch nicht bewiesen. Das heißt im Klartext jeder gesunde Menschenverstand sieht es an Beispielen, aber Wissenschaft ist halt Objektiv und brauch nicht die Auswirkungen sondern den genauen Vorgang (Grund). Es sins Sensible Menschen die nicht mit den vielen oder zu starken Elektromagnetfeldern klar kommen und darauf reagieren.


    Auch ein Phänomen das du nicht kennen wirst sit MCS (Multiple chemical Sensitivity). In schlimmen fällen reagieren die Betroffenen auf jedliche art von Chemischen Stoffen. Also auf fast alles bei uns. Ist halt so weil wir immer mehr Chemie zu uns nehmen und von Ihr umgeben sind. Meiner Meinung nach sind das nur die Anfänge halt Sensible Menschen. Sie reagieren zuerst darauf. Diese fällen werden bestimmt mehr. Stück für Stück werden auch alle anderen darauf reagieren sie sind nur nicht so Sensibel und halten deshalb länger stand. Aber wie lange 1, 2 vieleicht 3 Generationen noch?


    Ich hoffe ich irre mich da.

  • Naja, nun mal keinen Streit hier ;)


    Ich glaube, Nephylim hat schlicht und einfach die Intention des Artikels nicht verstanden.
    Marzipan wollte wohl kaum TFTs schlecht reden oder dich bzw. sonst jemanden von ihnen abbringen...


    Zu dem "das habe ich noch nie gehört" sag ich mal nichts. Soll das ein Argument sein? ?(
    Eine sachliche Diskussion sollte oberhalb von Bild-Niveau geführt werden.

  • Hallo,


    habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Ich wollte nur anmerken, daß es in der Wissenschaft bezüglich biologischer Fragestellungen aus logischen Gründen keinen Negativbeweis geben kann. Man kann (bezogen auf das Beispiel jetzt) Beobachtungen über Auswirkungen von z.B. Strahlenfeldern registrieren und daraus Hypothesen ableiten. Ein Beweis über die Unschädlichkeit für den Menschen ist so nicht zu führen und Forderungen danach, z.B. Mobilfunkantennen erst nach "Beweis der Unschädlichkeit" zu installieren, entbehren einfach eines grundlegenden logischen Verständnisses.


    Hat jetzt vielleicht etwas vom Thema weggeführt, ist aber -denke ich- bei solchen Fragestellungen immer zu berücksichtigen.


    Gruß, Nightfly


    P.S.: Quecksilber-Vergiftungen durch Zahnfüllungen entsprechen nach gegenwärtigem Wissensstand möglicherweise am ehesten dem sog. "nocebo-Effekt", also dem Glauben an eine schädigende Noxe im Körper, als dem durch wesentlich höhere Konzentrationen im Körper hervorgerufenen Symptome der bekannten "Quecksilbervergiftung" und ist somit eher den psychiatrischen als toxischen Erkrankungen zuzurechnen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Nightfly ()

  • Was Krebs an Starkstromleitungen angeht sollte man bedenken ,dass diese immer an vielbefahrenen Strassen liegen und es unzweifelhaft einen zusammenhang zwischen Autoabgase und Leukaemie gibt (anders als Elektrosmog und Leukaemie).Leider hört man von ersterem wenig in den Zeitungen-wer verzichtet denn gerne aufs Auto-es ist halt besser auf die grossen bösen Telekom/Energie-Firmen zu schimpfen, die die Sendemasten und Leitungen überall hinstellen ...


    Was Elektrosensibilitaet angeht. Es gibt eine nette schwedische Studie, die solche Personen getestet hat. Fazit war dann, dass man nicht von Elektrosensibilitaet sondern von "Neurasthenie in Anwesenheit elektrischer Geraete" reden sollte. Wenn ihr angeblich elektrosensibel seit kann das doch gut testen- einfach mal Augen zu und der Partner schaltet das geraet an oder nicht und dann sagen -ja ich spür was oder eben nicht....
    mfg
    C.R.


    Lit: Shermer : Heilungsversprechen
    Hug: Unser täglicher Öko Terror

  • Was wäre denn die technische Erklärung, dass so ein CRT-Monitor oder Fernsehapparat noch strahlt, nachdem man den Netzstecker gezogen hat?


    Aber was meinst du, was du dir bereits anderweitig an Strahlung einholst, auch wenn weit und breit kein CRT-Gerät in deiner Nähe ist/war?
    Meinst du etwa, wenn nichts da ist, dann strahlt auch nichts? - falls ja, das wäre ein Irrtum.

  • nun bald bekomme ich auch ein tft dann werde ich sagen könne ob der wirklich was bringt fakt ist aber die strahlung ist geringer das heißt krebs hin oder her entscheidend ist setzt man sich extra noch einer zusätzlichen belasstung aus oder vermeidet man diese und wenn man dei vermeiden kann un dsich das leisten kann wieso nicht. aber viel merh war für mich der grund ein tft zuzulegen nachdem mein röhrenmonitor den geist aufgegeben hat nach 3,5 jahren die augen denn ich muss sowieso brille tragen und es muss nicht noch schlimmer werden. und selbst wenn der monitor auf 85 hz läuft merkt man ein flimmern also ich zumindest mein freunde nicht aber das ist bei jeden denke ich unterschiedlich. bei 60 hz röhre denke ich der monitor wackelt so stark empfinde ich das flimmern. ich hatte meine röhrenmonitor auf 100hz laufen udn da nahm ich das flimmern nicht wahr aber meine augen tun schon nach paar sutnden malen weh. zweitens der stromverbruach ist bei den tft monitoren geringer. und was die strahlung anhehgt wie gesagt ich kann es nur von mir sagen was ich ausgibig an mir getestet habe. ich habe den pc tag und nacht in meien zimmer laufen auch während ich schlafe er steht so 3 meter von meien bett entfernt trotzdem kann ich dann keine nacht einfach durchschlafen werde oft wach und bin müde fühle mich müde. wenn ich aber pc mal eine nacht ausschalte dann kann ich durchschlafen und bin nach paar tagen völlig wie neugeboren also völlig fit. somit das problem der elektizität der elektromagnetischen felder wie die sich auf den menschen auswirken sollten wir nicht vernachlässigen. genauso ist es so dass ich mit zunehmenden alter kopfschmerzen bekam dann leichte aber bemerkbar wenn aber der pc nachts aus ist sind die kopfschmerzen fast weg. wenn ich garnicht mal paar tage vom pc arbiete völlig weg. an jeden mag das elektromagnetische feld anderes wirken das bezwiefle ich garnicht denn als ich klein war störte mich das garnicht keine kopfschmerzen müdigkeit nichts. aber mit zunehmenden alter macht sich das shcon bemerkbar. nun ich bin singel mir ist das insofern jetzt völlig egal doch als ein famillien vater würde ich meine kindern meiner frau das nicht zumuten udn ein bisschn rücksicht auf mich nehmen und nicht so oft vor den pc hocken. der pc schaft eins schnelligkeit bequemlichkeit in unseren alltag. doch er zerstört unbewusst wie auch handys udn so ein kram unseren körper wir merken es aber vieleicht erst wenn es zuspät ist. vorher sagen wir alle ach das macht nichts. später fragen wir uns hm hätte ich das nciht gemacht wäre es dann nciht passiert? aber das kann uns keiner beantworten denn selbst wenn nehmen wir das in kauf und reden alles gut denn zugegeben tft monitore kosten ne menge kohle aber wenn sie genausoviel kosten würde wie crt würde ich sogar auf ein zoll verzichten und mir ein tft kaufen. aber wie gesagt ich werde dei auswirkungen auf mein auge ausgibig testen können bald :) das ist genauso wie mit den rauchen man kann krebs kriegen das risiko ist größer muss aber nicht. wer das risiko in kauf nehmen möchte bitte. aber ein anderer ist da vorsichtig und sagt sich ich schliesse risiken von vornerein aus. ich wünsche euch ob ein röhrenmonitor inhaber oder tft inhaber dass alle damit gut leben können udn gesund bleiben. nur was ich sagen wollte ich habe dies an mir getestet und elektrostrahlung sollte nicht liebäugelt werden denn es könnte sich zum einen noch ernstzunehmenden thema entwickeln wie eben chemikalien jeder weiß dass die uns schaden doch wir nutzten es trotzdem weil wir alternativen nciht gerne hinnehmen so ist der mensch halt. genauso lese ich gerade ob man empfinden kann ob gerät an oder nicht nun in macnhen fällen sicher aber wie schon gesgat es wirkt sich nicht sofort aus sondern es macht sich anderweitig bemerkbar , halt in der müdigkeit , kopfschmerzen augen vom monitor brennen oder tun weh und und und. somit kann man solche blöden testst nicht machen die auf eine tag oder auf eine stunde begrentzt sind es müssen langangelegte tests sein und man muss dann vergleichen wie ist es vorher oder merkt man unterschied nach einigen tagen dannach? und wenn man es dann nicht glaubt einfach test wiederholen es könnte ja sein dass man da ausgerechnet da nicht in bester verfassung war kann ja sein aber ich habe den test mich schon sooft unterzogen ich kann mit ruhigem gewissen sagen elektrosmok wirkt sich auf den menschen aus. wie stark hängt vom menschen aber nicht jeder ist gleich gebaut! aber man darf nciht sagen ach was der da labbert ist unsinn. denn manche menschen leiden wirklich unter elektosensibilität udn das stört die gewaltig.


    Bis dann!

  • Zitat

    Original von malsehentft
    ich habe den pc tag und nacht in meien zimmer laufen auch während ich schlafe er steht so 3 meter von meien bett entfernt trotzdem kann ich dann keine nacht einfach durchschlafen werde oft wach und bin müde fühle mich müde. wenn ich aber pc mal eine nacht ausschalte dann kann ich durchschlafen und bin nach paar tagen völlig wie


    Sorry, aber ich kann Dich nicht verstehen! Du hast Probleme mit "Elektrosmog". Warum machst Du nichts dagegen. So schwer ist es doch wirklich nicht. Ich verstehe nicht, wie Du den Grund Deines gesundheitlichen Problems kennst und nichts dagagen unternimmst, oder habe ich Dich falsch verstanden?


    Verbanne einfach alle elektronischen Geräte aus Deinem Schlafzimmer. Der PC kommt in das Nebenzimmer (um mal ne CD einzulegen muss man dann halt aufstehen, oder kaufst Dir nen Firewire CD-ROM), per USB klappt das auch mit der Kabellänge von Maus und Tastatur, nimmst keine "cordless"-Geräte, machst das Handy nachts aus, Fernseher am besten auch aus dem Zimmer raus, oder zumindest einige Stunden vor dem Schalfen ausstecken, stellst die Musikanlage nicht direkt neben das Bett, sondern an das andere Ende des Zimmers, usw usw...


    Entschuldigung, wenn ich das falsch verstanden habe, aber ich könnte es wirklich nicht verstehen, wenn Du den Grund Deiner Problematik kennst und nichts dagegen machst. Mir geht es andersrum. Ich leide öfter unter Kopfschmerzen, kenne aber leider nicht den Grund. Ich würde sehr viel tun um in Deiner Lage zu sein. Denn wenn man den Grund erstmal kennt dürfte es ja kein Problem darstellen etwas dagegen zu tun!


    P.S. Ein paar Zeilenumbrüche und ein bisschen Groß- und Kleinschreibung erleichtert das lesen der Texte ungemein. ;)

    Gruß bart

  • bart
    da hast du wirklich was falsch verstanden. ich habe gesagt ich habe das an mir getestet weil ich neugirig bin und alles möglichst wissen muss. es stört mich aber nicht so sehr dass ich was dagegen mache also ok ab und zu schlate ich schonmal den pc aus weil nihct auszuhalten aber es gibt tage wo es verträglich geht. ich sagte ich bin singel somit stört mich das nicht. ist wie mit den rauchen du weiß risiko größer an krebs aber aufhören tust du auch nciht. ich habe einen cordless tastatur maus und und und also alles was eigentlich dagegen spricht. doch das ist meine bequemlichkeit und ich habe kein lust den pc ins nebenzimmer zu stallen weil ich nachts wenn ich einen idee habe dei mir so einfällt ich mich an den pc setzte und arbeite. dann wieder schlafen lege und nach paar stunden wenn ich ne neue idee habe wieder drangehe. also ein 24 stunden job manchmal. jetzt habe ich aber dei möglichketi ein bisschen den elektrosmok zu senken für meine augen was zu tun und ein bisschen schönheit ins zimmer bringen :) und sonst auf nichts zu verzichten abgesehen von den hohen preis auszugeben.
    ob jetzt ein tft soviel besser ist wie hier beschrieben weiß ich nciht ich werde dies natürlich auch testen, denn ich bin neugirig nicht auf statistiken zu vertrauen oder meinung anderer die vieleicht dann versuchen das auszugebene geld rechtzufertigen sondern eine eindeutige meinung mir zu bilden die dann stimmt zumindest für mich weil habe selbst mit eigenen augen gesehen oder gespürt.


    was die schreibweise angeht nun wer es lesen möchte soll es tun wer nicht soll es lassen ich schreibe soviel am pc dass ich manchmal keine lust habe auf groß- kleinschreibung zu achten. bequemlichkeit :)
    absetzte nun ich sehe eigentlich kein unterschied ob text mit absatzt oder ohne es sieht dann besser aus aber im endeffekt ist es doch das selbe nur anders verpackt da sieht man nicht die äußeren werte sind wichtig sondern die inneren lol


    bis dann