Acer AL732 (Prad.de User)

  • Hallöchen :)


    Nachdem ich nun endlich auch stolzer Besitzer dieses Modells bin, hier mein erstes Urteil...


    Bestellung bei war einfach und die Angaben zur Lieferzeit haben auf den Tag genau gestimmt. LOB von mir, auch wenn es Meinungen gab das der Laden keinen guten Service hat.
    Der Preis: Schweinegünstige 499 Euro plus Versand!


    Der Monitor selbst:
    Habe das Programm TFT-Test2.exe durchlaufen lassen und konnte nirgends Pixelfehler entdecken *aufatem*
    Schlierentests gab es denk ich mal genug dazu, da mach ich jetz mal nix mehr falls nicht gewünscht ;)


    Ausstattung: Großes Lob an Acer. Es ist wirklich alles an Kabeln dabei was man sich nur wünschen kann. Sogar Kabel von denen ich noch nichteinmal gewusst habe das es sie gibt *g* Somit auch das DVI-Kabel von dem einige sagten das es bei ihrem Monitor gefehlt hätte.


    Jetzt muss ich nur noch Hintergrundbilder anpassen und mich an die riesen Bildfläche gewöhnen. Hatte vohrer einen 17"-CRT. Aber der wird morgen für 60 Euro an nen Kollegen verscherbelt und somit hat mich der Acer nur fantastische 439 Euro gekostet :)


    und zum Schluß: Ein großes Danke an alle die mir hier im Forum bei meiner Kaufentscheidung geholfen haben...IHR SEIT KLASSE! Macht weiter so :D

  • Wenn möglich, berichte doch mal, ob du mit dem Bild im DVI-Betrieb zufrieden bist. Einige User hatten Probleme mit "Falschpixel".
    Angaben über Herstellungsdatum und verwendte Grafikarte wären auch nicht schlecht.;)

  • Hab eine GeForce256 -> Elsa Erazor X2. Diese Karte halt leider kein DVI, daher kann ich dazu auch nix sagen.



    Herstellerdatum gute Frage...woher nehmen? Auf dem Gehäuse steht leider nur 2003 drauf :(

  • kann mich cross nur anschließen - meiner kam heute von notebooksbilliger.
    alles inkl. dvi-kabel funktioniert super !( an leadtek a250le)
    habe keine pixelfehler entdecken können, auch die verarbeitungsqualität
    ist 1a.


    testprogramme habe ich (noch) keine laufen lassen.
    unreal2 läuft sehr gut!


    bis denn

  • nochwas: wollte die INf-datei für den acer unter XP installieren.
    leider gehts nich, weil angeblich der installierte(pnp) treiber
    der bessere(!) ist.


    hat einer nen tip ?

  • Zitat

    Original von elmandingo
    nochwas: wollte die INf-datei für den acer unter XP installieren.
    leider gehts nich, weil angeblich der installierte(pnp) treiber
    der bessere(!) ist.


    hat einer nen tip ?


    Das ist bei mir genau so. Soll aber laut Wilfried nicht so schlimm sein, weil da ohnehin nur Informationen zu unterstützen Auflösungen und refresh rates enthalten sind - und das kannst du ja auch ganz einfach manuell einmalig einstellen.

  • Ok...Info von PowerStrip: Build 2003, ISO week 11
    Also 3 Wochen alt etwa... :)


    Allerdings is mir etwas seltsames aufgefallen...ich hab so nen hellblauen Hintergrund und da sieht es so aus als wäre unten heller und wird nach oben hin so fading-mäßig dunkler...wobei rechts unten am hellsten is und links oben am dunkelsten...
    Eine Idee?

  • woche 11 2003


    EDID version 1.03
    model ID acr02dc

  • Cross, dreh mal deinen Kopf oder beweg dich mal nach oben oder unten. So toll wie der Monitor doch ist (hab den jetzt auch) die Sache mit den Augenschmerzen und der Kontraständerung selbst, wenn man sich minimal bewegt ist echt kacke

  • Hi Leute,
    ich meld mich auch mal wieder. Hab immer noch kein TFT, finde
    den ACER 732 jedoch recht attraktiv.


    Hab nur noch ein paar Fragen, die die Besitzer sicher beantworten können:


    1.) Welche Farbe hat der ON/OFF Knopf (die LED) bei verschiedenen Zuständen?
    2.) Ist der Sichtwinkel in Ordnung oder haben alle die Probleme, dass der Kontrast
    nachlässt?
    3.) Kopfschmerzen vom Arbeiten? Wer hat hiermit bei dem Monitor schon Erfahrungen?


    Vielen Dank!


    BePo

  • 1) weiß ich nicht
    2) ich hab den schlechteren AL712 (160 horitontal und 130 vertikal und selbst da ist das absolut kein Problem)
    3) kann ich mir überhaupt nicht erklären, wird wohl an mangelnder Gewöhnung liegen


    ... meinem Befinden nach.

  • Hallo


    1. Der Knopf ist silber.
    Im Betrieb ist die LED blau, im Standby gelb (orange).
    2. Ich finde den Sichwinkel in Ordnung. Der Kontrast läßt nach, für mich aber nicht weiter störend.
    Selbst vom Bett aus (ist ca. 70cm tiefer) kann ich noch gut DVD schauen. Muß das TFT halt etwas geniegt werden.
    Falls du aber einen TFT habe willst, der den Kontast auch bei großen Blickwinkel behält, solltest du lieber ein MVA oder IPS Panel nehmen.
    3. Kopfschmerzen habe ich keine bekommen. Ich persönlich finde das Arbeiten oder spielen am TFT wesentloch angenehmer.

    Viele Grüße
    Randy

  • Kann die Angaben meiner Vorschreiber nur bestätigen.


    Ich habe den AL 732 jetzt seit Freitag und habe schon einige Zeit davor gesessen.


    Über Kopfschmerzen oder tränende Augen (wie einige andere Board-Mitglieder) kann ich absolut nicht klagen, obwohl ich über einen Zeitraum von 2 - 3 Stunden kontinuierlich in Excel gearbeitet habe.


    Der Monitor bietet genug Einstellungsmöglichkeiten, um das Bild so anzupassen, wie es jedem einzelnen gefällt.


    Und wer nicht gerade wie ein Wilder vor dem TFT herumhampelt, wird auch keine Probleme mit dem Blickwinkel haben.


    Gruß

  • den einzigen kritikpunkt, den ich bis jetzt gefunden habe,
    betrifft die integrierten lautsprecher - als ob man eine
    maus in eine konservendose eingesperrt hat.


    allerdings habe ich einen tft gesucht und keine stereoanlage -
    deshalb ist mir der klang ziemlich egal

  • Zitat

    Original von farisiUnd wer nicht gerade wie ein Wilder vor dem TFT herumhampelt ...


    Na wer sagt's denn, da haben wir die Ursache allen Übels ja auch schon ermittelt :D:D - läuft ja wie geschmiert bei uns im Board hier :)

  • Hallo erst einmal,


    bin seit zwei Tagen auch stolzer Besitzer eines AL732. :) Habe mal eine Frage auf welchen Wert habt ihr Kontrast und Helligkeit stehen? Weiterhin würde ich auch gerne wissen ob jemand Probleme mit dem DVI Kabel hat? Bei mir sieht man dann auf dem ganzen Bildschirm immer blaue zitternde Striche.

  • Helligkeit 50
    Kontrast 80


    Hab zwar mal ein bisschen herumgespielt, aber die Auto-Einstellung ist soweit ganz ok finde ich.
    Kopfweh hatte ich am Anfang als ich mal 3 Stunden dran gesessen bin. Ich führe das aber auf die höhere Auflösung und die kleinere Schrift zurück da sich dabei die Augen mehr anstrengen müssen. Inwischen hat sich das aber gegeben...


    Die zittrigen blauen Linien bei dir tippe ich auf einen defekten DVI-Anschluss am Monitor.
    Evtl mal noch Kabel tauschen und an nem anderen Rechner anschließen und falls das Problem dann noch ist, bei Acer anrufen und umtauschen lassen.


    Hab leider kein DVI deshalb kann ich dazu nix sagen wie es bei mir ist.