LG L245WP (Prad.de User)

  • [Anmerkung Red.: Die ehemals vor diesem Testbericht befindlichen Posts und Erfahrungen sind der Übersichtlichkeit halber nun hier zu finden.]


    Heute kam wie erhofft mein Exemplar des L245WP an. Nachdem ich jetzt grob 2 Stunden rumprobiert habe denke ich dass ich an allen Stellen, die für mich kritisch sind einmal war.
    Um es zusammenzufassen bin ich sehr zufrieden. Foto-Lovestory gibts auch eine, damit ihr euch in etwa ein Bild machen könnt. Mit Pixperan habe ich auch einen kleinen Testlauf gemacht. Das Spiel und den Schlierentest hab ich allerdings weggelassen. Für ersteres war ich zu faul, und diesen Schlierentest verstehe ich einfach nicht. Wenn mir den jemand erklären mag, reiche ich den gerne nach.
    Der weisse Punkt oben rechts in den Fotos ist übrigens ein Pixelfehler meiner Kamera. Die Bilder sind so wie sie die Kamera ausgespuckt hat. Ich habe gerade kein Programm zum resizen zur Hand. Wenn die Bilder gerade mal nicht erreichbar sind dann hat sich mein DSL Modem wieder mal aufgehängt, kommt schon mal vor.


    Aufbau, Stabilität
    Der Monitor macht auf mich einen durchweg stabilen Eindruck. Wenn man ihn mal anschubst wackelt er nicht gross nach. Im Fuss ist eine Drehplatte eingebaut, damit rutscht das Display nicht gleich immer über die Tischplatte, wenn man es mal dreht. Das Display ist akzeptabel leichtgängig neigbar.
    Die Höhenverstellung ist fürs leichte Verpacken auf unterer Höhe mit einem kleinen Metallpin arretierbar. Da bekommt das altbekannte "Tries to put the pin back in" gleich wieder eine neue Bedeutung.
    Pivotfunktion ist vorhanden, wird bei mir aber wohl nicht benutzt werden.


    Anschlüsse, Rein mit dem Bild
    Getestet habe ich den HDMI-Port via PC und den Komponenten Eingang via einer PS2 die derzeit im NTSC Modus läuft. Spiele in Pal hab ich gerade keins zur Hand. Ich werde mich mal nach einer 3m DVI Verlängerung umsehen, das sollte das Problem beheben.
    Der HDMI Port gibt sich etwas wählerischer was die Signalqualität angeht als der Samsung 244T. An einer Nvidia 7800GS mit insgesamt 7 Meter Leitungslänge (5 Meter DVI Verlängerung und 2m HDMI Kabel) traten ab 1920x1080 Bildfehler auf. Schwarze Flächen waren mit roten Pixeln gespickt, bei 1920x1200 wurde der Effekt stärker. Mit nur 2m HDMI Kabel sind keine Bildfehler vorhanden, und das Bild ist natürlich schön scharf.
    Der Komponenteneingang frisst zumindest 480i Signale ohne zu Mucken. 575i, also die PAL Auflösung kann ich gerade nicht testen, ebenso wie die höheren Formate. Angegeben hat LG den Monitor bis 1080p, da sollten also insgesamt wenig Probleme zu erwarten sein.
    Den VGA Eingang habe ich jetzt nicht getestet, aber wer allen ernstes die volle 1920x1200er Auflösung via analogem VGA Eingang wiedergeben will, nunja... :)


    Bildqualität, Und wieder raus damit
    Die Ausleuchtung ist für meinen Geschmack sehr gleichmässig. Anbei mal ein paar Foto's bei 50% Kontrast und Helligkeit um das ganze zu verdeutlichen. Foto Rot Foto Grün Foto Blau Foto Weiss


    Pixelfehler habe ich bis jetzt noch keine finden können, aber sollte da doch noch einer auftauchen seh ich dem recht gelassen entgegen. Bei der Masse fällt mir der sowieso nicht so wirklich auf.
    Die Bildqualität am Komponenten Eingang ist für meine Zwecke geeignet, was darüber hinaus geht kann ich schwerlich beurteilen. Ich werde da ziemlich ausschliesslich meine PS2 oder andere Konsolen mit betreiben, wenn ich denn mal gerade wieder auf ner kleineren Lan-Party bin. Der Monitor bietet glücklicherweise ein 1:1 Pixel Mapping, sprich 16:9 Quellen werden zumindest auf dem HDMI Eingang mit anständigem Seitenverhältnis wiedergegeben. Auf dem Komponenten Eingang funktionierte die Formaterkennung mit der PS2 nicht wirklich. Für ein 16:9 Bild habe ich die 1:1 Funktion deaktiviert und für ein 4:3 Bild aktiviert, das kommt dann zumindest grob hin. Ich finde die Spielfigur wirkt nicht wirklich verzerrt so, mich störts jedenfalls nicht. 16:94:3
    Picture in Picture gibt der Monitor auch her, das sieht dann in etwa so aus: PIP.
    Hier wird das Bild bedingungslos auf die volle PIP Bildbreite gezogen, die 1:1 Funktion zeigt hier keine Wirkung. Den Komponenten Eingang betrachte ich aber auch eher als Dreingabe, es ist schliesslich immer noch ein PC Monitor.


    Brot und Spiele,
    Ich schliesse mich da Milchknilch voll und ganz an. Ich kann keine Verzögerung ausmachen. Für den subjektiven Eindruck habe ich Warsow und ebenfalls Beben3 getestet. Die Messungen zeigten im grossen und ganzen auch keinen Lag. Irgendwo gabs ab und an mal Ausreisser, aber der gefühlte Lag geht gegen 0. Meine Messergebnisse findet ihr hier L245WP Zum Vergleich gibts die Messwerte des Samsung 244T hier 244T.
    Ebenso die Methode bei Dual-Screen ein Fenster, was über beide Displays geht, mal hoch und runter zu ziehen zeigt bei mir keinen Lag, die Fensterkanten sind immer auf einer Höhe.
    Subjektiv getestet habe ich mit einer MS Habu, da die deutlich direkter reagiert als meine kabellose Maus.
    Das nächste subjektive Thema sind Schlieren. Ich kann im regulären Spielbetrieb in Warsow sowie Beben3 keine feststellen. Ich denke auf dem Gebiet bin ich einfach nicht so empfindlich wie Milchknilch. Ebenso siehts bei Ghosting und Konsorten aus. Die Grafik aus meinem Beben3 wurde aber seinerzeit auch gemeinhin als Lego-Beben bezeichnet.
    Der härteste Umstieg war für mich der Schritt von nem CRT, auf dem ich mit 120hz gespielt habe, zu meinem NEC1760NX auf dem maximal 75Hz möglich sind und vermutlich eh nur 60hz bei mir ankommen.


    Pixperan Werte,
    Grafikmodus: 1920x1200 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.9 Hz
    Gamma Faktor: 2.1375


    Flaggen-Test: s->w: 93.3%, w->s: 90.0%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 10(16.7ms), 11(18.3ms), 9(15.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 10
    Spiel: -
    Schlierenbild: -


    Ich hoffe euch hilft dieses kleine Review weiter

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

  • Hi,
    ich überleg mir auch den Bildschirm zu holen. Hab noch n paar Fragen:


    Gibt der LG irgendwelche Geräusche von sich, denn sowas bringt mich auf die Palme.


    Bringt der HDMI-Eingang in Verbindung mit Dvi irgendwelche Nachteile? (wurde glaub schon gefragt aber nicht beantwortet)


    Besonders wichtig ist mir ein satter Schwarzwert!


    Ich tu jetzt schon so ewig rum um endlich nen neuen Bildschirm zu kaufen und es sollte schon was gscheites sein. Im Moment schwanke ich zwischen dem LG und dem Eizo 2411, aber ob sich der Aufpreis für mich lohnt? Ich weiß es einfach nicht. Ich surf eigtl größtenteils, spiele n paar uralt Onlinegames und schau regelmäßig Filme am PC. Deshalb will ich au nen möglichst großen. Ein TN-Panel kommt für mich nicht in Frage, denn das was bei meinem Bruder drüben steht is einfach unschön. Ich bin ein verdammter Perfektionist(ohne das nötige Kleingeld) und deshalb komm ich auch auf keinen grünen Zweig!


    Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen

  • Also Geräusche macht der bei mir absolut keine, auch wenn ich ihn auf 0 runterdimme. Schwarzwert mag ich nicht beurteilen, dazu müsste ich erstmal mein Bild anständig einstellen, nicht dass es mir jetzt schlecht vorkommt aber vielleicht wirds ja noch besser. Bin ich gestern nicht mehr zu gekommen.
    HDMI bringt dir auf jeden Fall keine Nachteile, die neuen Grafikkarten kommen ja teilweise sogar mit HDMI Interface raus. Darüberhinaus legt LG hier ja auch ein HDMI auf DVI Adapterkabel bei, das kannst du also ganz einfach an einen DVI Ausgang anklemmen. Einzig mein Problem mit der Kabellänge bleibt mir, aber ich werd mir einfach nen besseres Kabel kaufen, das sollte dann auch hinhauen.


    Was mich tierisch angefressen hat war die Zeit zwischen dem Samsung und gestern. Irgendwie wollte ich ja eigentlich nur nen Monitor haben der mir gefällt. Die ganze andere Sucherei stand garnich auf meinem Plan.

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

    Edited once, last by mosi ().

  • Quote

    Original von Smitty
    Im Moment schwanke ich zwischen dem LG und dem Eizo 2411, aber ob sich der Aufpreis für mich lohnt?


    Denke mal schon das so ein Eizo ein wenig hochwertiger ist.
    Hat ja auch 5 Jahre Garantie und das innerhalb eines Werktags ein Ersatzgerät bei einem Defekt zur Verfügung steht ist auch ein Wort.
    Bei LG sind es 3 Jahre und die Klausel mit dem einen Werktag hat man auch nicht.


    Preisdifferenz ist wohl so 200€.
    Der LG hat ein HDMI-Eingang und Komponente (YPbPr), der Eizo nicht aber dafür 2 DVI-Eingänge.
    Der LG ist ein wenig heller als der Eizo, dafür ist der wiederum einen Tick schneller. LG hat Pivot, Eizo nicht.
    Dann ist da noch S-PVA vs P-MVA.


    Das Bild müsste man sich von beiden im direkten Vergleich ansehen, was ja recht schwierig ist.


    Wie auch immer, ich denke das es bei dem Einsatzzweck ansich auch locker der LG tut.

  • Mal ne Frage:
    Seid ihr sicher, dass ihr die S-IPS Version bekommen habt?
    L245WP-BN -> S-IPS
    L245WP-SF -> P-MVA


    Leider unterschlagen so gut wie alle Shops das Kürzel...

  • Also in dem schummrigen Licht hier kann ichs gerade kaum sehen aber es sieht für mich stark nach L245WP-BN aus. Aber was auch immer das fürn Panel ist, ich mags. :)

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

  • Quote

    Original von Raptus
    Mal ne Frage:
    Seid ihr sicher, dass ihr die S-IPS Version bekommen habt?
    L245WP-BN -> S-IPS
    L245WP-SF -> P-MVA


    :D


    BN - schwarzes Model
    SF - silbernes Model


    Panel ist immer P-MVA

  • Ich frage mich gerade die das Kistchen hier in silber ausschauen würde. Ausser dem wort "eklig" fällt mir jetzt aber gerade nichts ein. Ne ne, da bleib ich doch lieber bei dem schwarzen. Anfang nächste Woche bekomm ich dann auch mein langes DVI auf HDMI Kabel, dann rückt die Kiste mal dahin wo sie auf dem Tisch hinsoll.

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

  • Hallo!


    Ich gehöre nun auch zu den glücklichen, die den LG 245WP sein Eigen nennen dürfen.


    Ich hab zwar momentan wenig Zeit, aber hier trotzdem ein kurzes Statement....



    Der Bildschirm ist absolut TOP.
    - Farben sehen super aus.
    - Keine Verzögerungen im Normalbetrieb.
    - Keine Schlierenbildung, auch nicht bei ruckartigem Verschieben von Fenstern.
    - Schnelle Reaktion -> Getestet mit DVD und DVB-S2 in H.264 (Anixe HD)


    In den nächsten Tagen werde ich dann auch mal ein Rennspiel und andere Sachen zum Testlauf schicken.


    Ich muss aber sagen das ich bisher durchweg zufrieden bin.

  • hi Leutz


    @crypti
    würde mich freuen wenn du noch einen ausführlichen Test durchziehen könntest!! Da ich wirklich am Überlegen bin, den mir zu kaufen !!!
    Einpaar EgoShooter, Rennspiele, Strategie wären aussagekräftig!!!




    Vorallem kommt es auf den MouseLag ,Schlieren und Ghosteffekt an !!!


    Da ich ihn hauptsächtlich zum Zocken brauchen werde!!!


    Noch ne Frage hab ich. Was kann man mit 2 DVI Eingängen machen, also wo liegt der Vorteil, gegenüber dem 1xHDMI Anschluss?
    Kann man da 2 Rechner anschliessen oderso?




    THX
    Hadoken

  • Hi Hadoken


    Mit 2 DVI Eingängen kannst du im Endeffekt 2 Rechner anklemmen. Wenn du 2 Rechner unterm Tisch stehen hast, oder einen Rechner und ein anderes Endgerät was auch auf DVI anschliessbar ist, kannst du die beide anschliessen und ohne Umstecken mal das eine oder mal das andere benutzen. Ich denke that's it.


    Wenn du ein bisschen mehr zu HDMI und DVI wissen willst kann ich dir diesen Wikipedia Artikel empfehlen. Interessant ist da vorallem das Kapitel Kompatibilität, was im Prinzip nichts anderes aussagt als dass HDMI und DVI einfach nur anders geformte Stecker sind. Der Datenstrom der da übers Kabel wandert ist gleich. HDMI hat zwar noch ein paar Leitungen für Audio Signale, aber der LG hat eh keine Lautsprecher. Das ist eher so für Fernseher sowas gedacht gewesen.
    Wichtig ist, dass das Display auf einem etwaigen DVI oder HDMI Eingang dieses HDCP Kopierschutzverfahren beherrst, wenn du mal HD Video schauen willst. Das ist da Voraussetzung, sonst gibts kein Bild. Kann der LG aber.


    Zum Thema Mouselag möchte ich versuchen dich zu beruhigen. Ich hab etwa 3 Jahre lang Beben3 online gespielt, meistens so >2h pro Tag. Für mich hat der LG keinen Lag. Die Steuerung fühlt sich genau so an wie ich das gewohnt bin. Damals hab ich hauptsächlich mit ner Intellimouse Explorer 3 gedaddelt, die ist heute ja auch noch recht beliebt für sowas. Seitdem bei der die linke Taste irgendwie 2-3 mal geklickt hat wenn ich einmal geklickt hab, hab ich sie durch ne Habu ersetzt. Das Vorhandensein von input-lag lässt sich ja auch recht objektiv mit der Methode die da in dem Video von Heise zu sehen ist zeigen. Der Effekt aus dem Video ist einfach nicht vorhanden. Link


    Wenn du von einem CRT Monitor kommst, würde ich mal ausprobieren wie es sich subjektiv für dich auf 60Hz spielt. Weil mehr Hz bekommst du aus den TFT's nicht raus. Seinerzeit hatte ich meinen CRT auf 120Hz laufen und schon darauf geachtet, dass ich mit den FPS nicht darunter landete. Im Vergleich zu den TFT's mit 60Hz läuft das dann alles irgendwie "weicher" ab.


    Mich würde auch mal interessieren, wo man in Spielen Schlieren sieht. Vielleicht ne Angabe an welcher Stelle im Level oder so. Ich seh nämlich wirklich keine. Wenn ich jetzt diesen Pixperan Schlierentest laufen lasse zieht das Auto da natürlich nen kleinen Schweif hinterher. Der ist net lang und ich denke so würden Schlieren auch im Spiel aussehen. Ich kann in Ghost Recon, NWN2, FEAR, Beben3, Warsow und EVE-Online keine ausmachen. Vielleicht sollte ich mich einfach glücklich schätzen, aber irgendwie interessierts mich. ;)

    The problem with America is stupidity. I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?

    Edited 2 times, last by mosi ().

  • Quote

    Original von Hadoken
    Noch ne Frage hab ich. Was kann man mit 2 DVI Eingängen machen, also wo liegt der Vorteil, gegenüber dem 1xHDMI Anschluss?
    Kann man da 2 Rechner anschliessen oderso?


    Wobei man sich notfalls auch ein DVI/HDMI-Switch kaufen kann, falls man dann doch später in die Situation kommt mehrere Rechner am Monitor anschleiß0en zu wollen.
    Die Dinger sind so ab 20-30€ erhältlich.

  • Genau deswegen juckts mich grade gewaltig in den Fingern...Ich bin mir aber immer noch nicht sicher! Ich hasse mich in solchen Momenten! Kann ich nicht einfach etwas entscheidungsfreudiger sein?!

  • aaabboooo !!!!



    wenn ich mein System verkaufen kann, dann kauf ich mir noch nächste Woche den LG 245WP!!!
    Bin gerade voll aus dem Häuschen 8o !! Wow für den Preis net schlecht!!!



    Ich hoffe nur das der auch die entsprechende Leistung mitbringt die hier besprochen wurde!!!



    Wisst ihr vielleicht wo der produziert wurde?
    Hab keine Lust auf Chinafabrikat!!!! :O!!!!


    Hoffe crypti du wirst in den kommenden Tagen den Test reinstellen!!!!


    Wieso kannst du dich nicht entscheiden Smitty?
    Die Tests von den Kollegen hier im Forum waren doch bist jetzt alle ok!!!
    Preis/Leistung her nicht zu toppen, ein sauberes Bild mit HDMI Anschluss, kein MouseLag und keine Schlieren!!! Was will man(n) mehr?
    Wenns dir immer noch net gefällt kanns ja dann innerhalb 2 Wochen zurückschicken :P!!!


    Jungs bisdahin Zähne zusammenbeißen X( und aushalten !!!!!



    THX


    Hadoken