LG L245WP (Prad.de User)

  • Hab schon mal gefragt hat, jemand ähnliche Erfahrungen in der Hinsicht, dass der Monitor ca. 15 bis 20 min braucht bis er seine volle Helligkeit erreicht hat. (Am Anfang sehr blasses Bild)
    Will nur wissen ob das normal ist, da mein alter 19 Zoll Hansol Monitor solche starken Veränderungen nicht zeigt.


    Calimero1609
    Mein Monitor hat folgende Werte laut Forte Manager:


    Herstellungsdatum: 09/2009
    Revision: 1.3


    Sonst:


    gekauft: Ende November bei Innova
    Anschluss: DVI
    Graka: ATI Radeon 9800 Pro


    Hat jemand eine Ahnung ob und wenn ja wie man den Gammawert beim LG direkt am Gerät manipulieren kann?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • AMaximus


    welche Einstellungen hast du verwendet?



    Das der Bildschirm eine gewisse Zeit braucht bis er die komplette Helligkeit erreicht ist normal. Beim kalibrieren erreicht er die maximale Helligkeit bei etwas über einer Stunde



    @Admins


    Ist es erlaubt Screenshots mit Kalibrieungswerten ( z.B. Spider ) hier einzufügen??

  • @Calimero1606


    Wenn die Aufwärmzeit allgemein länger dauert ist ja soweit alles in Ordnung. Es hatte mich nur erstaunt, dass der Effekt beim LG deutlich stärker war als bei meinem alten Hansol Monitor.


    Einstellungen am Monitor:


    Anwender:


    Kontrast 80
    Helligkeit 22 bis 30 bei Office (je nach Anwendung und Umgebungslicht) 40 bei Spiele
    Rot 100
    Grün 100
    Blau 100


    Mit der Grafikkarte habe ich den Gamma- Wert auf 0,65 verbogen. Finde ich besser da Schrift besser lesbar und der Bildschirm nicht milchig wirkt.

  • ich bestize den 245wp nun auch schon gute 3 monate, vielleicht werd ich demnächst einen kurzen erfahrungsbericht schreiben.
    zuerst hab ich aber ein paar fragen.
    in der anfangszeit benutzte ich egtl nur den srgb modus und war auch sehr zufrieden (mein alter samsung 172x steht daneben und im gegensatz dazu sieht jede bildeinstellung am lg beeindruckend aus)
    da ich hier in diesen thread aber dann auch über die farbverluste bei srgb las, und leider auch bestätigen muss, testete ich verschiedene einstellungen unter "anwender" die hier von anderen usern empfohlen wurden.
    die farben wirken dann auch wesentlich satter und nicht mehr so gräulich und ausgeblichen wie im srgb modus...
    allerdings kam ich auch mit den durchgehend sehr niedrig empfohlenen helligkeitswerten von anfang an nicht klar. das bild an sich wirkt damit zwar sehr intensiv aber schon mitteldunkle stellen sind einfach nur noch schwarz.
    ich habe die helligkeit dann auf 40-45 nachgeregelt und war im office gebrauch auch zufrieden damit.
    beim film schaun aber muss die helligkeit auf 60-65 geregelt werden um im dunklen noch details erkennen zu können.


    wie habt ihr dieses problem gelöst?

  • Kurze Fragen:


    Welches panel wird bei dem Monitor verwendet? VA oder IPS? Hab am Anfang mal beides gelesen...


    Wie ist es nun mit Input-Lag? welches Vorhanden bzw. spürbar? Vor allem bzgl. Spiele...


    vielen Dank!

  • zu 1:
    der tft ist über das mitgelieferte dvi-hdmi kabel angeschlossen.
    zu 2:
    am anfang an einer geforce 6600gt, und zur zeit übergangsweise an einer x1300, da die 6600gt kaputt ging.
    das problem war bei beiden grakas das gleiche.
    zu 3:
    bis gestern abend war alles auf standard-settings, zur zeit probiere ich es mit gamma 0,80 im treibermenü eingestellt und srgb modus bei helligkeit 40.

  • Quote

    a ich hier in diesen thread aber dann auch über die farbverluste bei srgb las, und leider auch bestätigen muss, testete ich verschiedene einstellungen unter "anwender" die hier von anderen usern empfohlen wurden.


    moment, ich glaube das hast du falsch verstanden. im srgb wird das backlight gedimmt und dadurch hast du gerade weniger/keine verluste. gerade die graustufen finde ich im srgb deutlich besser als in den andern modi!

  • die grauabstufungen bei srgb sind wirklich besser, deswegen sieht man, wie schon geschreiben, bei dunklen stellen mehr details.
    allerdings verschwinden im srgb modus auch viele farben, wie man an dem beispiel der lg-homepage sehr gut testen konnte.


    kurz gesagt:
    srgb: (+) graustufen
    (-) farbverluste bei hellen, nicht intensiven farbtönen


    anwender: (+) sehr gute farben, alle farbtöne werden dargestellt
    (-) hohe helligkeit notwendig um details in dunklen szenen
    zu erkennen

  • sh33p


    bei sRGB gehen zu viele Farben verloren bedingt durch den kleinen Farbraum und ich denke das ein guter Kompromiss bei einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin liegt


    @all


    Ich habe gestern einen neuen Bildschirm von LG bekommen mit dem Herstellungsdatum 10/2007 gebaut in Polen, mein erster wurde 03/2007 in Korea hergestellt. Anscheinend gibt es tatsächlich nur eine Revision des Bildschirmes ( Revision 1.3 )


    - beide Bildschirme haben kein Brummen oder ähnliches, egal bei welchen Einstellungen


    - beide Bildschirme haben keine Pixelfehler



    Messergebnisse:


    - Da ich 2 Bildschirme vor Ort habe, konnte ich eigentlich ganz gut vergleichen und einen Mittelwert finden


    - Der Bildschirm braucht ca 1 Stunde bis er die maximale Helligkeit erreicht hat



    Bei folgenden Einstellungen am Bildschirm konnte ich 6500k mit einer Luminanz von 173,7 cd/m^2 erreichen.


    Kontrast: 82
    Helligkeit: 27,5
    Rot: 93
    Grün: 97,5
    Blau: 98,5

  • calimero


    Wie, Du hast gestern Deinen neuen Bildschirm von LG bekommen.


    Hattest Du nicht schon ende Dezember geschrieben das Dir LG in den nächsten Tagen Ersatz liefert ?


    Ich habe den L245 auch nun noch mal bestellt in der Hoffnung das jetzt alles ok ist und er nicht brummt. Werde ihn heute bekommen und mal Testen.


    Der Lg ist preislich wirklich mit das beste der neue Dell wird nicht günstig sein am Anfang und andere Alternativen mit VA Panel sind nicht oder kaum vorhanden.


    Melde mich heute später was mein LG macht


    Gruss
    CaTTZ

  • Leute, klitzekleine Erinnerung angesichts diese Massenthreads:


    "Anti-Massenthreads": Wohin gehört mein Post? WICHTIG!


    Ich schließ das jetzt mal hier (vorerst) und wer meint, sein Post gehört auf jeden Fall noch hier rein (Calimero etc.), schickt mir das per PN. Ansonsten würde ich sagen, ihr macht hier weiter, dann verteilen sich die Posts gleichmäßig: LG L245WP (Prad.de User)


    [Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a010.gif]

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."