20" TFT Allrounder

  • Guten Tag allerseits
    Ich möchte mir demnächst einen TFT kaufen, aber kann mich
    (noch) nicht enttscheiden welcher es sein wird.
    Ich habe da jetzt folgende im Visier:
    ASUS PW201
    Philips WP7ES
    Samsung SyncMaster 205BW und noch den
    Viewsonic VX2025wm
    Die würden alle im Preislichen drin liegen.
    Da ich nicht aus Deutschland komme, habe ich mal einen Link
    zu allen möglichen 20" TFTs mit Schweizer Preisen:


    Bis ca. maximal 600 CHF würde ich ausgeben für einen TFT.
    Könnt ihr mir da welche Tipps geben, welcher TFT am besten geignet wäre für: Office, DVD Surfen und ab und zu Spiele, aber weniger Egoshooter
    eher so Strategie Games.
    Danke für eure Hilfe im voraus.


    Mfg Sportler

  • Für diesen Anwendungsbereich sind alle vorgeschlagenen Monitore gut. Nur sollte man beachten, dass der Samsung ein TN-Panel besitzt und somit der Einblickwinkel eingeschränkt ist (will heissen, wenn man seitlich oder von oben resp unten auf das Display guckt, es zu Kontrast- und Farbveränderungen kommt). Solange man gerade vor dem Monitor sitzt, bedeutet das keine Einschränkung. Aber wenn natürlich mehrere Personen eine DVD gucken, dann gibt es halt bessere oder schlechtere Positionen.


    Der Asus hat so ein spiegelndes Display, die einen lieben sowas die anderen überhaupt nicht. Muss jeder selber entscheiden.


    Ach ja, der Philips heisst genau genommen 200WP7ES.


    Gruss =)

  • habe mir den Philips heut nacht per Nachnahme bei Mindfactory bestellt. Paket ist auch bereits heut morgen raus. Dürfte also morgen da sein. Kann ja gern berichten.


    Habe zwischen dem Viewsonic VX2025wm, Philips 200W6CS und Philips 200WP7ES geschwankt.


    Da letzterer etwas neuer ist, habe ich mich jetzt dafür entschieden. Vor allem bietet er eine bessere Höhenverstellung. Vorteil vom 200W6CS wäre die einstellbaren Seitenerhältnisse gewesen, aber da ich das nicht benötige (habe ne NV Karte und da läuft das ast rein - zudem spiel ich wenn eh nur mit 1680x1050 - funktioniert bei meinen Spielen überall bisher), hat er eigentlich alles, was ich brauche. Wobei der 200W6CS in andern Foren oft empfohlen wurde von Leuten, die ihn besitzen. Ich hoffe der 200WP7ES ist genauso. Soweit ich das gesehen habe, hat er auch ein neueres Panel, allerdings vom gleichen Hersteller und ebenfalls P-MVA.


    So kann ich mir erstmal ein Bild davon machen, ob mir ein P-MVA überhaupt zusagt, da ich auch gelegentlich mal zocke und halt da ein TN verwöhnter bin. Hatte vorher nen 4ms TN Panel und jetzt hab ich grad nen 225bw mit 5ms TN Panel. Aber der hat mir zuviele Sachen die mich stören, daher geht er morgen dann zurück. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Hallo
    Danke für die Antworten.
    Zuerst hatt ich auch noch den 22" von Asus im visier, aber der ist nur
    was für Gamer :)
    Ich habe mich jetzt definitiv für den Viewsonic VX2025wm entschieden,
    weil der beim Prad Test auch gut durchgekommen ist uns sozusagen
    ein echter Allrounder ist =)


    tzyn
    Wenn du den Philips bekommen hast, kannst du mal berichten
    wie es ist mit der Helligkeit?
    Habe gelesen, er solle nicht gerade der hellste sein, aber sonst
    recht gut in Sachen Kontrast und so.
    Habe auch am Schluss noch zwischen dem und em Viewsonic geschwankt.


    Mfg Sportler

  • Wo hast du denn was über den 200WP7ES gelesen? Ich find leider gar nix darüber. Der Vorgänger (wenn es wirklich der direkte vorgänger ist) 200W6CS war aber sehr gut und hatte das gleiche Panel drin.


    Nur flatpanels.dk verwirrt mich, da steht was von "S-IPS oder P-MVA". Bei den andern zwei Panelseiten und prad.de steht aber P-MVA.


    Werde berichten, wie er ist. Kommt hoffentlich morgen.
    Hab heut aber auch nen 20" 4:3 Schirm gesehen. Und irgendwie macht mich sowas auch an. Frage ist nur ob es da was richtig gutes zwischen 400 und 500€ gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Hallo tzyn
    Ich habe das hier bei chip.de mal gelesen.
    Aber vielleicht ist ja die Helligkeit für dich genau richtig??
    Der NEC war Testsieger und an 4ter Stelle kam der Philips.


    Berichte doch mal, wie das wirklich ist mit der Helligkeit.


    Mfg Sportler

  • Die Helligkeit ist beinahe vollkommen egal. Angenehmes Arbeiten ist schliesslich bei etwa 120-140 Candela möglich (ein Durchschnitts-CRT hat etwa 100). Was nützen meinem Eizo S2110W 450 Candela und ich betreibe ihn nun bei 10% Helligkeit, da ich ansonsten blind ;) werde!
    Klar, so habe ich Reserven um später die Helligkeit wieder hoch zu schrauben. Aber was wird in 5 Jahren sein? Dann bin ich wahrscheinlich schon längst auf 24" oder 30" umgestiegen ...

  • Hm, dann freu ich mich ja doch auf morgen. Der Postmann kam heute leider genau, als niemand zu Hause war (ich selber habe vorbildlich in der Uni gesessen ;) ). Danke für den Test. Wollte erst den Belinea haben, aber wenn der Philips ein wenig besser ist, dann stimmt mich das doch fröhlich.


    Aber hole ihn morgen früh gleich ab. Habe zudem morgen frei, wie jeden Freitag. Und der Samsung geht zeitgleich auf den Weg zurück zu Amazon.

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Hallo DanaX
    Also der NEC 20WGX2 ist warscheinlich zur Zeit einer der
    besten 20 Zöller den du bekommen kannst.
    Er ist halt nicht sehr billig, aber dafür schneidet er in etlichen
    Test immer in den Top 5 ab, wenn nicht sogar als Testsieger.


    tzyn
    Berichte doch dann mal, wenn du den Monitor hast, ob das wirklich
    stimmt was Chip geschrieben hat, über die Helligkeit, wobei NilsCH
    schon recht hat, man braucht eh nicht die volle Helligkeit, sonst
    blendet es enorm und die Augen fangen an zu schmerzen ;)


    Mfg Sportler

  • bin bisher sehr positiv angetan. Filme schauen is echt geil jetzt. Hatte ja vorher den 225bw und die Lichthöfe nervten richtig. man sieht zwar auf nem KOMPLETT schwarzen bild in den ecken nen etwas helleres leuchten, aber in filmen wirken die Ränder oben und unten (16:9 film halt) richtig schön schwarz.


    Blickwinkel is auch top.
    Bei Spielen wirkt er nur geringfügig langsam. Klar ist da ein Unterschied zum TN Panel, aber auch der hier ist absolut spieletauglich.


    Einzig was mich grad etwas stört ist, dass er in Windows irgendwie nicht so scharf wirkt wie der 225bw. Ist zwar schon scharf aber man sieht um die Schrift eine leichte weichzeichnung irgendwie. Leider gibts auch keine Schärfe-Einstellung im Menü. Mal gucken ob ich das noch irgendwie beheben kann.


    Hoffe das reicht erstmal als kleiner Einblick. Ich hatte bisher noch nicht soviel Zeit ihn ausgiebig zu testen. Das dauert bei mir immer ein paar Tage. Es ist halt doch immer eine kleine Umgewöhnung. So wars auch vom 930bf zum 225bw (obwohls da sogar beides TNs sind)

  • Hallo tzyn
    Danke für dein Feedback, dann ist die Helligkeit warscheinlich
    für den Otto-Normalverbraucher ;) gerade richtig. =)
    Wie ist er denn so im Kontrast?
    Siehst du die Schrift scharf und satt von den Farben her?


    Mfg Sportler

  • Ja, also ist doch alles sehr scharf. Musste mich nur erstmal an die etwas kleinere Darstellung gewöhnen. Hatte halt vorher den 22". Wenn ich nun genau rangehe, wirkt alles enorm scharf.


    Schöne und vor allem gleichmäßge Farben hat er ebenfalls. Und die Ausleuchtung ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Man sieht wie gesagt in allen Ecken eine sehr leichte Aufhellung. Aber wenn man ein Video abspielt wo auch mal eine komplett schwarze Szene kommt, dann sieht man davon nix. Habe so ein GranTurismo HD Trailer, da kommen teilweise komplett schwarze Sequenzen wo in der Mitte nur ein kleiner Text reinzoomt. Und da sieht das schwarz und weiß sehr klasse aus.
    Aber wie im Test bereits stand, ist er von Werk aus schon relativ dunkel. Habe jetzt sRGB eingestellt, weils so von den Farben am schönsten wirkt.


    Noch dazu macht er keinerlei Geräusche und steht gerade auf seinem Fuß. Der 225bw hat ab 90 gebrummt und hing links tiefer.
    Auch die Höhenverstellung funktioniert super. Rundum ein sehr gutes Gerät.


    Zum Thema schlieren kann ich sagen, dass beim 225bw der mauszeiger auf weißen Grund eine deutliche Spur gezogen hat (aber in Games war er natürlich sehr flott, war nur bei schwarz auf weiß), das ist hier nicht der Fall. In Games ist er ein klein wenig langsamer, aber nach ein paar Minuten Gewöhnung ist das komplett vergessen. Auf jedenfall auch spieletauglich das Teil.


    Es gibt nur ein Manko: Die 20" WS wirken halt nicht so voluminös wie ein 22" WS. Bin noch am überlegen obs mir von der Größe wirklich reicht.
    Andererseits arbeite ich an meinem 15,4" Laptop auch mit 1680x1050 und komm damit super klar.


    Habe auch keinerlei Pixelfehler. Dennoch überlege ich evtl doch ein 20" 4:3 zu nehmen (HP LP2065).

  • ... ich überlege mir den Samsung 205BW zu gönnen. Gibt es in der Preisklasse noch Alternativen? Oder könnt ihr das Gerät empfehlen? Wichtig ist mir natürlich aus das Spielen :)


    bye
    work242

  • Der LG L204WT wäre vielleicht noch ne Alternative. Geniesst eigentlich auch nen ganz guten Ruf. Kannst ja mal bei vorbeischauen, da gibts nen seitenlanges Review wenn mich nicht alles täuscht.
    Preilsich ist er auf jeden Fall unter 300€ zu haben. Bei uns im MM steht er für 299 zur Mitnahme bereit.


    gruß olaf