TFT für Bildbearbeitung und gelegentliches Zocken

  • Hallo zusammen,


    da ich nun einige Tage auf der Website und im Forum nachgeforscht habe, kann ich endlich meine Auswahl auf ein paar TFT's beschränken.



    Meine Anforderungen:
    Der TFT soll hauptsächlich für Bildbearbeitung (Photoshop), aber auch mal für ein gelegentliches Zocken und DVD-Gucken geeignet sein.


    In die engere Auswahl habens geschafft:
    - LG Flatron L204WT
    - Iiyama Prolite E2200WS
    - Belinea 102035W
    - ViewSonic VX2025wm


    Die Modelle mit TN-Panel sollen ja nicht gerade am Besten für Bildbearbeitung sein (Schwarzdarstellung), womit der LG und der Iiyama ja eigentlich wegfallen sollten.



    Könnt ihr mir einen Empfehlen? Es kann auch gern einer sein, den ich nicht aufgelistet habe, allerdings sollte er nicht unbedingt mehr als 350 Euro kosten...



    //EDIT: 50 - 100 Euro mehr gehen in Ordnung, wenn der Monitor was taugt. Möglichst 20-Zöller.

    Einmal editiert, zuletzt von havoc52 ()

  • Der Viewsonic und der Belinea kosten doch mehr als 350€?


    Naja zum Thema:
    Die beiden ersten kannste für Bildbearbeitung schonmal vergessen. Du willst ja sicher farbgetreue Bilder am Ende haben oder? Das sind TN Panel und daher nicht dafür geeignet. (wie du selber schon erkannt hast)


    Der Viewsonic hat standardmäßig bessere Farben als der Belinea. Also sprich die Farben sind ohne Kalibrierung schon sehr gut. Für den Belinea gibts aber bereits ein Farbprofil, was dem noch einige Schärfe und schöne Farben bringen soll. Von daher kannst du da nach belieben entscheiden, welcher dir evtl vom Design besser gefällt.
    Die haben übrigens das gleiche Panel, was du ja aber sicher schon weißt (=P-MVA).


    Ich dürfte morgen meinen Philips 200WP7ES bekommen, der ebenfalls das gleiche Panel hat, wie diese beiden. Allerdings hat er die Nachteile von den beiden da oben nicht. Die sind nämlich nicht höhenverstellbar (der Viewsonic ist mir zB zu hoch) und der Belinea hat kein DVI Kabel dabei.
    Der Philips hat 130mm Höhenverstellbarkeit, Pivot, Swivel und DVI Kabel.


    Ich wechsel übrigens von einem Samsung 225BW. Der hat das gleiche Panel wie der Iiyama Prolite E2200WS. Und ich rate dir dringends davon ab. Damit wirst du nicht deine Freude haben. Und das sagt jmd, der nix mit Bildbearbeitung am Hut hat und den TFT eigentlich auch gekauft hat, weil ich ganz gern schnelle Shooter spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Nun, ich sagte ja "nicht unbedingt mehr" :D ;)
    Jedenfalls bin ich bereit auch 50 oder sogar 100 Euro draufzulegen, wenn der TFT was taugt.


    Gerade eben seh ich in nem anderen Thread, dass die Ausleuchtung des ViewSonic nicht die Beste sein soll...?


    Gibts vielleicht andere, besser für meine Zwecke geeignete Monitore?


    Der 200WP7ES hat doch ein S-IPS Panel!?

  • eh? nein kein S-IPS. Eigentlich nen P-MVA. Nur bei flatpanels.dk steht was von S-IPS.


    Woher hast du denn die Info mit dem IPS? Bei Philips steht ja leider nie, was die da fürn Panel drin haben.


    Und ja, die Ausleuchtung ist wohl nicht die beste beim Viewsonic. Aber ich find auch die Höhe nich so prall. Da er auch nicht höhenverstellbar ist, habe ich den lieber erstmal nicht genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Zitat

    Original von tzyn
    eh? nein kein S-IPS. Eigentlich nen P-MVA. Nur bei flatpanels.dk steht was von S-IPS.


    Das dort vermerkte Panel ist auch ein P-MVA. Da hat also scheinbar jemand nicht richtig geschaut als er die Daten eingetragen hat.


    Regionale Unterschiede kann man aber natürlich wieder nicht ausschliessen. Ebenso könnte es auch unterschiedliche Revisionen geben.