komplett.de Monitorrückgabe

  • Hallo,


    ich habe bei komplett.de einen Iiyama Prolite E2200WS bestellt mit dem ich nun nicht ganz zufrieden bin... (komme mit der Blickwinkelabhängigkeit nicht klar weiss aber nicht ob es ein defekt ist, Bild ist oben dunkler als unten...)


    naja, RMA Nummer beantragt und bekommen aber mit diesem Hinweis:


    Wir können die Bestellung nur wieder zurück nehmen wenn es noch nicht geöffnet oder benutzt ist. Unsere
    Technische abteilung behält das recht jederzeit die Bestellung zurück zu schicken wenn es nicht mehr weiter
    verkauft werden kann.
    Vielen Dank für ihre Hilfe.


    Ausserdem soll eine Rückgabe 3 Wochen dauern... hm, bin mir nicht mehr sicher... geöffnet hab ich den Monitor logischerweise ja schon. Hat jemand ein Tip wie man da verfahren soll ?

  • Die wollen dir die 14-tägige Rückgabefrist schlichtweg verweigern bzw. werden dir sicher eine Nutzungsgebühr abziehen.


    Da kommt wohl jede Menge Ärger auf dich zu.


    Witzig finde ich auch, dass sie Versandkosten für die Rücksendung nur erstatten wenn die RMA Nr. sichtbar außen auf dem Paket angebracht ist und ein Nachweis über die verauslagten Versandkosten beigefügt wird. :D


    Echt lustig.


    Also quasi erst das Paket bezahlen, dann schnell zum Copyshop um die Ecke eine Kopie anfertigen, ins Paket mit der Kopie, dann das Paket zukleben und wieder zurück zur Post. :D

  • Hallo


    Wenn du noch innerhalb der 14-tägigen Rüchgabezeit bist und als Privatperson bestellt hast, so kann der Händler (mit Begründung) eine Nutzungspauschale einbehalten.
    Er muss aber die Rücksendekosten tragen (bei einem Bestellwert über 40€), das Gerät zurücknehmen und dir den Kaufpreis minus einer evtl. Nutzungspauschale erstatten.
    Alles andere wäre rechtlich nicht in Ordnung.


    Bei einer nich privaten Bestellung sieht das allerdings anders aus. Hier gild das FAR nicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • hmm..


    Unser Hauptgeschäftsgebäude und Zentrallagerhaus befindet sich in Sandefjord, Norwegen. Unser zweites Lagerhaus ist in Tilburg, Niederlande.


    sieht nicht sehr rosig aus

  • Ach du Schande. Hab ich gar nicht gelesen. Das ist wieder so ne Abzockfirma wie norsk-it. Die sitzen im Ausland um das dt. Recht zu umgehen.


    Impressum
    Name: Komplett.de
    Postadresse: Kleveringweg 4
    Postleitzahl: 2616 LZ
    Ort: Delft, Niederlande
    Telefon: 01805 006 907
    Fax: 040 4921 9008
    Verkauf: verkauf@komplett.de
    Technische Fragen: service@komplett.de
    Rücksendungen: reklamation@komplett.de
    Ust-Id Nr.: DE221823190
    Steuernummer: FA Kleve 116/5910/1246
    Geschäftsführung: Vincent Hoogduijn


    Da kannst du dich auf einen satten Abschlag gefasst machen. Norsk-It überweist die Kohle sogar aus Norwegen zurück und die Kunden müssen horrende Gebühren löhnen.


    Keine Ahnung wie das bei komplett.de ist.

  • Angeblich haben die aber auch ein deutsches Lager... naja ist auch wurscht, ich werde den Monitor wohl behalten oder bei ebay verkaufen. Darauf spekulieren diese Firmen wohl auch. Dreist... naja bei komplett.de werd ich wohl nicht mehr bestellen, nur sonst war er ja nirgendwo verfügbar...

  • Hab mit denen nur gute Erfahrung. Auch mit der Monitorrückgabe. Die Rücksendungen gehen übrigens nach Deutschland.


    Was der Firmensitz allerdings mit Abzocke zu tun haben soll, ist mir Schleierhaft .... ?(

  • Haben die denn bei dir auch gesagt das sie den Monitor nur zurücknehmen wenn er "noch nicht geöffnet oder benutzt ist" ?


    Das ist ja das Problem, natürlich habe ich den Monitor ausgepackt und überprüft... bevor die mir nun 50€ Kaufpreis abziehen verkaufe ich dem Monitor lieber auf Ebay denk ich.


    Edit: Hab denen nochmal eine email geschickt indem ich meine Tatsächlichen Beschwerden über den Monitor mitgeteilt habe. Ist mir unten zu hell und oben zu dunkel, auch wenn das eine eigenart von TN Panels ist, das stand da nirgendwo und ich will damit nicht leben...
    Ich hoffe mal das man mit denen reden kann, aber ich denk mal nicht. Ach Mist auf Ebay bekomm ich doch bestimmt nicht viel mehr als 300€... aber ich als armer Schüler kann mir auch nicht leisten vier Wochen auf mein Geld von Komplett.de zu warten...


    Ganz ehrlich gesagt hätte ich mir ein klares Wort im Prad.de Test über die Helligkeitsunterschiede oben und unten gewünscht, die stören mich zehn mal mehr als die Lichthöfe....

    Einmal editiert, zuletzt von sandbox69 ()

  • Hi,


    also ich habe mich auch schon zu den Rücksendekonditionen bei Komplett.de erkundigt. Die Versandkosten müssen sie dir erstatten da führt für sie kein Weg dran vorbei. Genau müssen sie geöffnete Geräte zurück nehmen.
    Auf ihrer Internet-seite steht das sie zwar nicht die Versandkosten erstatten.
    Ich habe denen einfach mal eine deftige E-Mail dazu geschrieben und mit Fernabsatzgesetz um mich geworfen und sie nach ihrer rechtlichen Grundlage zu dem ganzen gefragt.
    Nun ja sie haben mir kleinlaut geantwortet das sie sich entschuldigen und das ein Fehler auf ihrer Seite sei.


    Ich denke das ist einfach mal ne Strategie um den Kunden erstmal einzuschüchtern damit er dann das Produkt doch behält.


    Und wenn sie dann ärger machen freut sich jede Rechtschutzversicherung über einen Auftrag.

  • Der Laden war doch schon mal hier in Deutschland tätig . Hatte mal bei denen ein Gehäuse bestellt und anschliessend das Rückgaberecht in Anspruch genommen . Die ~110€ (Gehäuse +Porto) habe ich nicht erstattet bekommen . Der Laden hat sich aus Deutschland verdrückt .


    Bin mal gespannt wie lange die Geschäftspraktik diesmal geht ?


    ....kann ich dagegen noch was unternehmen , oder ist die Sache verjährt ?

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Du hast ein Gehäuse gekauft, zurückgeschickt und kein Geld zurückerhalten? Und wieso hast du nichts dagegen gemacht?

  • Wie weg? Insolvent oder unbekannt verzogen? Hast du keinen Anwalt eingeschaltet. Ist mit Rechtsschutz doch überhaupt kein Problem. War das dieselbe Website. komplett.de?

  • Der Geschäftsbereich Deutschland wurde aufgegeben , soweit ich mich erinnern kann .


    Die Adresse war auch Komplett.de mit Sitz in Skandinavien .


    Rechtschutz habe ich nur mit Selbstbeteiligung , hätte eventuell noch draugezahlt .

  • Dann schick Ihnen doch eine E-Mail wenn's die gleiche Firma ist.

  • Zitat

    Original von derive2
    Dann schick Ihnen doch eine E-Mail wenn's die gleiche Firma ist.


    glaubst du , dass die nach 5 Jahren noch irgendwelche Unterlagen von mir haben ?

  • Also ich hatte irgendwo mal gelesen das wirklich mal in Deutschland unterwegs waren sich dann zurückgezogen haben und es nun nochmal versuchen wollen. Aber auch wenn sie sich aus Deutschland zurückziehen müssen sie sich an geltendes Europäisches Recht halten.
    Bin zwar kein Jurist aber ich denke schon das die nicht machen können was sie wollen solange sie in Europa aggieren.

  • Ob ein Shop was taugt , stellt sich erst im Garantiefall oder bei Rückgaberecht heraus . Liefern können fast alle sehr schnell .


    Mit Sitz in Norwegen , bewegen die sich doch ausserhalb des EU-Rechts - oder ?