LG 226WA/WT vs. Samsung 226BW

  • Hallo erstmal.


    Ich bin schon seit einigen Monaten auf der Suche nach einem guten 22" TFT. Das Gerät sollte ein gutes Allround-Gerät sein, und für Internet, Spiele und Office Anwendungen gut geeignet sein. Bevor ich auf die beiden oben genannten Monitore gestoßen bin, wäre meine erste Wahl ein Samsung 225BW gewesen.


    Ich weiss dass beide Geräte noch nicht erhältich sind, aber vielleicht kann mir ja jemand aufgrund der Datenblätter, oder Erfahrungen mit anderen Modellen der Hersteller, schon mal eine kleine Entscheidungshilfe geben.


    Im Moment würde ich wohl eher zum LG tendieren... bin mir aber dennoch noch nicht so ganz sicher, da ich keine Erfahrung mit LG TFT's habe.


    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Al-Dorado

  • Hallo,


    da beide Geräte ja z.Zt. noch nicht auf dem Markt sind und mir nur die Datenblätter vorliegen hierzu mal meine persönliche Meinung.


    Was das Design betrifft ... reine Geschmacksache. Beim Samsung sollte man etwas behutsamer Staub wischen wegen des Glanzlackes.


    Die techn. Daten sind relativ gleich wobei beim LG der Betrachtungswinkel ab Werk zumindest besser ist und minimal weniger Strom verbrauchen soll. Bei den Anschlüssen hat der LG auch die Nase vorn. Ausser einem Komponenten bietet der LG auch einen HDMI Anschluss.


    Den LG kostet ca. 420€ der Samsung ca. 400€


    Kann man für den 226BW nur hoffen, dass er nicht zu sehr nach dem 225BW kommt.


    Weitere Infos kannst in dem bereits bestehenden Threat nachlesen.


    Dann viel Spass bei der Qual der Wahl

    2 Mal editiert, zuletzt von happy001 ()

  • Danke erstmal für die Infos!


    Ich werde wohl abwarten, bis beide erhältlich sind, und noch ein paar Tests lesen, bevor ich mich endgültig entscheide. Aber der LG scheint mir im Moment etwas mehr für sein Geld zu liefern.


    Falls jemand Erfahrungen mit beiden Geräten hat, kann er sie dann gerne in diesen Beitrag schreiben. =)


    MfG,
    Al-Dorado

  • Ich fand bis jetzt immer samsungs besser, wegen designe.
    Der 225BW hat das beste designe und hoehen ferstellung.
    Wieso si den 226BW so greslich gemacht habn und one hoehen fertellun kapier ich nicht.
    Sie wollen wohl das er sich gleich vom 225BW optisch trennen lest wegen den fehlern des 225bw?

  • Ein Test mit dem LG L226WT und dem Samsung SyncMaster 226BW und dazu noch paar schöne Bilder gibts unter
    (chinesisch)
    (deutsch, übersetzt)


    Die wirklich guten Bilder:


    LG L226WT:


    Samsung SyncMaster 226BW

  • Die Tabelle, die auf der pcpop seite dargestellt wird, enthält die Benotung(1schlecht...10gut) für die einzelen Diszipline der getesteten LCDs


    Modelnumber | Backlight bleeding| weissabgleich| Rot | Grün| Blau| Farbübergang | blickwinkel|Summe der Punkten


    anhand diese werte hat wohl der Samsung 226bw die beste Note für Backlight bleeding bekommen bzw. der 226bw ist wohl bei diesem Test der Testsieger mit insgesamt 61 pkt.


    man sieh auch an den Noten, dass der 226bw im Vergleich zu 225bw deutlich an an Backlight bleeding und weissabgleich verbessert hat..


    nur falls einer sich dafür interessiert , was in diese Tabelle steht, da sie rein aus jpeg besteht und wird nicht übersetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von sephi23 ()

  • Zitat

    Original von ollux
    Ich glaube man kann nur den LG 226WA mit dem Samsung 226BW vergleichen, der 226WT ist da ja ein Ticken langsamer.


    Der 226WT ist laut LG HP schneller als der 226WA.