22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Eigenltich hatte ich bis jetzt immer eine Abneigung gegen Breitbild-TFTs, aber ich glaube der Samsung 226BW könnte das ändern :)


    Leider ist mein Computer schon 3 Jahre alt, und mit 512MB Ram und einer ATI 9800 Aldi Edition komme ich bei der nativen Auflösung bestimmt nicht sehr weit.


    Deshalb: Wie ist das Interpolationsverhalten bei Auflösungen von 1.440 x 900 und 1280 x 768?


    Danke für Antworten!

  • Der Samsung hat wohl doch nur ein 6-Bit-Panel und nutzt wie alle anderen 22" Displays Hi-FRC, um 16,7 Mio. Farben darstellen zu können.
    16,2 Mio Farb-Displays machen dann nur normales FRC.


    Hier die Beschreibung


    Jetzt ist die Frage, was kann der LG L226WT / L226WA, der ein LG-Philips LM220WE1 Panel haben soll:


    Da steht 8-Bit.


  • Macht ehrlich gesagt keinen Spass, weder die eine noch die andere von Dir angegebene Auflösung. Die Schrift wirt doch ziemlich matschig.
    Spielen wirst Du mit Deiner Graka auf dem Monitor vergessen können, Internet dürfte aber kein Problem sein.

  • So,


    Monitor ist endlich eingetroffen, was lange währt wird endlich gut ;) .


    Nun hab ich schnell mal geguckt, Pixelfehler zum Glück keine und so vom Bild her hab ich nichts störendes bis jetzt entdecken können, hab ihn auch erst sei einigen Minuten stehen :) .


    edit: ich esel ;)

  • Zitat

    Original von Loam


    Die Schlieren, wären die nicht ein Garantiefall?


    Würde es für Dich nicht mehr Sinn machen machen statt beim Monitor abzurüsten (von 24 auf 22 Zoll) bei z.B. der Grafikkarte aufzurüsten auf eine 8800 gtx oder in 4-6 Wochen eine R600 von ATI? Ich weiss aber nicht, ob Deine CPU die Grafikkarte voll auslasten kann.


    schlieren beim dell 2407 hat auch gamestar auch bemängelt...
    leider habe ich den test erst zu spät gelesen.
    wenn der samsung schlechter ist kann ich ihn ja wieder zurückschicken.


    klar macht es mehr sinn die grafikkarte aufzurüsten, nur dsas kostet 400€, wenn ich den monitor abrüste, und den dell bei ebay verschleuder habe ich noch ca. 250 plus...


    abgesehen davon, passt bei mir eine geforce 8800gts gar nicht rein, weil sie, wie auch die neuen ati karten 2 slots belegen. und ich habe einen btx-rechner, ich weiß nicht, ob du schon mal einen btx rechner von innen gesehen hast, beim btx ist das board nicht wie bei atx rechts, sondern links, die grakikkarte ist also mit dem lüfter nach oben montiert... und bei einem 2 slot lüfter stößt der lüfter an die usb ausgänge, abgesehen davon, das dem pci-e nur ein slot zusteht, und noch oben keiner mehr ist.


    aber bessereung naht, es gibt jetzt eine neues btx-board, das den core 2 duo unterstützt, und ein besseres platinenlayout hat, da soll das passen.
    mal sehen...
    ich werde berichten.

  • Zitat

    abgesehen davon, passt bei mir eine geforce 8800gts gar nicht rein, weil sie, wie auch die neuen ati karten 2 slots belegen. und ich habe einen btx-rechner, ich weiß nicht, ob du schon mal einen btx rechner von innen gesehen hast, beim btx ist das board nicht wie bei atx rechts, sondern links, die grakikkarte ist also mit dem lüfter nach oben montiert... und bei einem 2 slot lüfter stößt der lüfter an die usb ausgänge, abgesehen davon, das dem pci-e nur ein slot zusteht, und noch oben keiner mehr ist.



    Hol dir besser ein atx Gehäuse, BTX ist eh tot. dann hast du auch die Probleme mit der Grafikkarte nicht. Was hat dich denn damals dazu bewegt ein BTX Gehäuse zu holen?


  • Ich wollt's ja vorher schon sagen, aber warum denn die Grafikkarte, deine ist doch sehr aktuell. Und jetzt sag nicht wegen DX10, Eile ist da wirklich am falschen Platz.
    Ich würde eh meinen, dass vor der Grafikkarte eher noch die CPU bremst.
    So oder so ist das insgesamt doch ein sehr schneller Rechner, ich würde den jetzt nicht um jeden Preis aufrüsten, aber das musst eh du entscheiden (bzw. dein Geldbeutel).

  • Zitat

    Original von Xeraton


    Wahnsin! Bei uns in Karlsruhe wollten die für den 226 ganze 470 Eur haben!


    Ist ja ein echtes Schnäppchen :rolleyes:


    Anscheinend will wohl der ein oder andere schnell noch etwas mehr verdienen, weil der Monitor sehr begehrt ist.

  • Nach langem hin und her und dem Thread hier habt ihr mich überzeugt ich hab mir einen 226BW bestellt ... Nun ist er auch da und ich muss sagen ich bin baff .... das ding sieht sau schick aus und sakrisch groß irgendwie weit größer als mein 19" TFT :D aber sau geil :)


    nun zu ein paar informationen die ich brauch ...


    - Muss ich irgendwas einstellen ? in den optionen ?
    - muss ich von der CD etwas installieren ?
    - wie mach ich diese lichthöfe oder pixelfehler aus die ihr immer erwähnt
    - sollte ich sonstnochwas beachten ?


    Danke schonmal

  • Zitat

    Original von zickzack


    Macht ehrlich gesagt keinen Spass, weder die eine noch die andere von Dir angegebene Auflösung. Die Schrift wirt doch ziemlich matschig.
    Spielen wirst Du mit Deiner Graka auf dem Monitor vergessen können, Internet dürfte aber kein Problem sein.


    Hi zickzack ...
    also wegen der Auflösung brauchst Du Dir keine Sorgen machen - ich hab den 266BW an einer RADEON 9200 !! hängen und die packt alles was Office und Bildverarbeitung hergeben ...
    Bei neuen Spielen sieht es jedoch sicher anders aus - glaub ich; ist aber eh nicht mein Ding.
    Daher: Kaufen !!
    ne neue GraKa kannste immer noch probieren !

    -> Controller <-


  • Du meinst, denke ich, Darkstar ;) und schreibst das nochmal, was ich meinte ;)

  • Zitat

    Original von derhien


    Ich wollt's ja vorher schon sagen, aber warum denn die Grafikkarte, deine ist doch sehr aktuell. Und jetzt sag nicht wegen DX10, Eile ist da wirklich am falschen Platz.
    Ich würde eh meinen, dass vor der Grafikkarte eher noch die CPU bremst.
    So oder so ist das insgesamt doch ein sehr schneller Rechner, ich würde den jetzt nicht um jeden Preis aufrüsten, aber das musst eh du entscheiden (bzw. dein Geldbeutel).


    Noch ist der rechner aktuell, noch kann ich alle atuellen spiele in 190x1200 bzw 1600x1200 spielen, aber wenn stalker kommt... ich will ja nur erstmal ein core2duo board, der rest reicht noch, ein 24 zoll tft ist einfach zu groß zum spielen, zumindest die auflösung, da kann man jedes jahr die hardware aufrüsten...
    1600x1050 ist da wesentlich einfacher.
    ich weiß ja nicht ob es jemand interessiert, im schwanzvergleich, äh ich mein 3DMark06 habe ich 5350 punkte...
    erstmal sehen wie der samsung ist, morgen oder übermorgen kommt er ja.


    warum ich btx habe, weil es eigendlich besser ist, und besser aussieht, die kühlung ist mit weniger lüftern besser wie beim atx, ausserdem gefällt mir das desing vom tower, er hat so ein schickes infodisplay, was den tv sender, die uhrzeit, das datum, und was weiß ich so anzeigt

    Einmal editiert, zuletzt von tonyboy ()

  • So, ich hab grad mal den 226BW mit dem Colorvision SpyderPro vermessen.


    Die Menüeinträge haben (bei meinem Panel) folgende Bedeutung:


    Gamma 1 = Gamma 1,8
    Gamma 3 = Gamma 2,0
    (Gamma 2 hab gar nicht erst nachgemessen, da es nicht aussah wie 2,2)


    Farbtemperatur:
    Kalt = 7690K
    Normal = 6450K
    Warm = 6000K


    Demzufolge läuft es hier auf "Gamma 3" und "Normal", was am besten dem Adobe sRGB (der eigentlich Gamma 2,2 hat) und der D65 Norm entspricht.


    Schwarz und Weisspunkte sind wie folgt:


    Bei meiner Helligkeit von 45% habe ich Leuchtdichten von:
    Schwarz: 0,4 cd/m²
    Weiss: 86,5 cd/m²


    Bei 100% Helligkeit betragen die Leuchtdichten:
    Schwarz: 0,4 cd/m²
    Weiss: 180 cd/m²


    MagicBright ist natürlich aus, RTA on.

    Einmal editiert, zuletzt von milamber ()

  • Heute morgen im stillen Arbeitszimmer war ein hochfrequentes Fiepen des Samsung 226BW im Stand-By durch den ganzen Raum zu vernehmen.


    Mal schauen, ob ich das heute Abend auch noch vernehme.


    --


    Samsung verbaut teilweise wohl keine Samsung Panels mehr, sondern welche von AOC. Zu erkennen an:
    Modell: 226BW [R] A (AOC)
    Modell: 226BW [R] S (Samsung)



    Da könnte man ja mal eine Umfrage starten, wie die A- und S-Verteilung im Forum so aussieht.


    Meins ist ein S.

    Einmal editiert, zuletzt von milamber ()

  • Leute, ich muß mich hier mal zwischenquetschen, ich würde mir den 226BW auch gerne kaufen, habe aber noch zwei, für mich wichtige, Anliegen:


    1. Thema TN-Panel und gelbe Ränder. Wie intensiv sind sie wenn man mit dem Kopf ca 20 cm nach links und rechts wandert? Ich habe bisher nur ein einziges TN-Panel gesehen bei dem anstatt der üblichen Gelbverfärbung ein Hellgrau zu sehen war, undzwar beim Samsung 931BF. Entspricht das angehängte Foto ungefähr der Realität oder siehts bei manchen doch vielleicht eher grau aus? Könntet ihr das evtl. an einem weißen Hintergrund testen?


    2. Auflösung meiner Grafikkarte. Ich habe noch einen Röhrenmonitor, den Elsa Ecomo 19H98 vor mir stehen, der nach 10 Jahren aber die ersten Macken zeigt. Im Treiber der Grafikkarte kann ich Auflösungen bis 1600 x 1200 jedoch nicht die genaue, native Auflösung des 226BW von 1650 x 1050 einstellen. Liegt das daran, daß die Karte den Monitor erkennt und weiß, daß es nicht höher geht oder schafft sie einfach nicht mehr? Meine Grafikkarte ist ca. 3-4 Jahre alt, eine ATI Radeon 9600. Ich will mir keine andere Karte kaufen da sie lautlos ist und mir absolut ausreicht.


    Ps.: Sorry das Bild habe ich mir einfach mal von einem anderen Mitglied hier im Forum geborgt, danke!


  • Und, was haben sie gesagt?