22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Da ich eine Nvidia-Karte habe, kann ich Dir da leider nicht helfen.
    Aber ich denke schon, dass Du bei der ATI genau wie bei einer Nvidia
    irgendwo im Grka-Einstellungsmenü die Auflösung definieren kannst.
    Bei mir ging das problemlos.

  • Ich habe auch eine Geforce (neuster Treiber)... Wo stellt man das da ein?
    Es gibt da die Mögichkeit den Haken wegzumachen bei "blendet alle Modi aus, die der Moni nicht unterstützt" und dann kann ich manuell mehrere Auflösungen auswählen... NUR 1400 x ..... gibt es da nicht! Kennt keiner eine Lösung?


    MFG, red mamba.

  • Quote

    Original von red mamba
    Ich habe auch eine Geforce (neuster Treiber)... Wo stellt man das da ein?
    Es gibt da die Mögichkeit den Haken wegzumachen bei "blendet alle Modi aus, die der Moni nicht unterstützt" und dann kann ich manuell mehrere Auflösungen auswählen... NUR 1400 x ..... gibt es da nicht! Kennt keiner eine Lösung?


    MFG, red mamba.



    Okay, dann für alle neuen Besitzer:


    Start-Systemsteuerung-Darstellung und Design-Anzeige-Einstellungen-Erweitert-Grafikkarte-


    Menüpunkt Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenz
    Im rechten Fenster den Punkt Ben.def. Aufl auf die Schaltfläche Hnzf klicken


    Im neuen Fenster dann die Werte eingeben und die Daten hinzufügen.


    Fertig


    Kleine Anmerkung: Bei Nvidia funzt das bei ATI ging es bisher noch nicht, es sei denn es wurde mittlerweile ein Update gemacht. Sollte die ATI Fraktion wissen.


    Wünsche gutes Gelingen =)

  • Hallo Happy001,


    vielen Dank für Deine Erklärung! Jetzt hab sogar ich´s kapiert =)


    Nur...LEIDER...das geht bei mir nicht: Wenn ich 1400 x 900 eingebe, kommt folgende Fehlermeldung:


    GeForce 6800 LE


    Die Ben. def. Aufl. kann nicht hinzugef. werden.




    Woran liegt das? An der Grafikkarte oder am TFT?


    Eigentlich kann ich mir Grafikkarte nicht vorstellen, da ja alle anderen Auflösungen funktionieren... sogar 1650 x .....



    Für eine weitere Antwort wäre ich sehr dankbar.


    Gruß, red mamba.

  • Ich blick da nicht mehr durch 8o,, habe auch gerade in einem anderen Forum gelesen das bei einem hinten nen (r) drauf steht aber im Menü noch die Panel-Info mit CMO und das sollte ja eigentlich die (c) Version sein???!! Also ist C- R oder R ist C ?( ?( =)


    Cu

  • Hallo Red Mamba,


    bevor du die Werte eingibst sind unter der Schaltfläche Hnzf zwei Punkte:



    Nur ben. def. Modi anzeigen


    HDTV Standdard Formate anzeigen




    Wo ist da bei Dir der Haken drin?


    Bei mir ist der in HDTV drin und dann kannste die Werte eingeben

  • Hi,


    also ein "Montagsgerät" kanns Du wohl bei jedem Panel erwischen.. ansonsten würde ich mich von der Massenhysterie nicht zu arg beeindrucken lassen! Du solltest Dir den Monitor anschauen und wenn er Dir gefällt, ist das Panel (eigentlich) egal.. Aber das mit den Lichthöfen stimmt schon: ich habe oben und unten bei schwarzem Bild Lichthöfe... erst fand ich das sehr schlimm (Ersteindruck), aber nach einiger Benutzung fällt das garnicht mehr auf: In Spielen (cs 1.6) oder bei DVDs finde ich das Gerät echt Klasse, obwohl es ein C-Panel hat.


    @ Buki von einem R-Panel ist mir nichts bekannt.. nur A, S und C.


    Das mit der Auflösung muss ich noch irgendwie in den Griff bekommen... Vielleicht weiß ja jemand was???


    ------EDIT-----------


    Es hat geklappt, dank der Hilfe von "sgthawk" habe ich es hinbekommen!
    Jetzt funktioniert auch die Auflösung 1440 x 900 !!! (siehe Bildanhang)


    Wer wissen möchte, wie man was einstellen muss, kann dies im Hilfe-Thread unter dem Thema "Samsung 226 BW Auflösung" nachlesen


    -----EDIT ENDE----



    Gruß, red mamba.

  • red mamba
    freut mich das es mit der Auflösung doch noch geklappt hat bei dir :)



    @Alle
    Nun teste ich seit 2 Tagen den Samsung 226BW welchen ich bei MM in S-Feuerbach gekauft habe. Die neueren Modelle habe wahrscheinlich jetzt alle den C-Panel. Ich bin ein wenig enttäuscht. Glücklicherweise sind keine Pixelfehler da und das Netzteil summt auch nicht. Aber an allen vier Rändern Lichthöfe habe unten besonders. In der Mitte ist von oben nach unten ein 3-4 cm breiter Lichthof, welches eigentlich recht nervt wenn man Filme anschaut. Ich möchte das Gerät eigentlich wieder zurückgeben. Ist das denn möglich? Wird mir da MM eventuell Schwierigkeiten machen, da das Paket ja offen ist und das Gerät zum testen ja benutzt wurde?

  • Hm...so genau kenn ich mich mit dem MediaMarkt nicht aus...


    Umtausch gegen Geld, weiß ich nicht genau. Umtausch gegen ein anderes Gerät, sollte kein Problem sein:



    Auszug aus dem aktuellen MediaMarkt Angebot:


    "Umtausch. Geben Sie uns einfach den MediaMarkt-Artikel innerhalb von 14 Tagen zurück. Wir tauschen Ihn auf der Stelle für Sie um. Ohne wenn und aber."



    @fiesta: Tut mir echt leid, dass Du mit dem Gerät nicht zufrieden bist... Wie gesagt, die Lichthöfe haben mich am Anfang auch gestört- aber nun bin ich echt sehr zufrieden!



    MFG, red mamba.

  • Bei MM kannst Du 14 Tage lang das Gerät zurückbringen und
    gegen ein neues/anderes umtauschen. Es ist aber auch möglich,
    sich sofort einen Auszahlungsbeleg ausstellen zu lassen und dann
    gibts an der Kasse das geld.
    Natürlich prüfen die das zurückgebrachte Gerät auf Vollständigkeit und evtl. Beschädigungen.

  • Hallo zusammen!


    Ich besitze seit dieser Woche auch den Samsung 226 BW. Und es ist leider eines der Modelle ohne "S" oder "A" auf dem Typenschild. Keine Ahnung was für ein Panel darin verbaut ist (das Service Menu zeigt nur: M-ME22W0BDA-1003), aber es ist bestimmt nicht solch eines das von Prad getestet wurde.


    Ich habe Lichthöfe an jedem Bildrand. Die oben und unten bemerke ich bereits wenn der Raum nicht abgedunkelt ist. Desweiteren habe ich mittig von oben nach unten einen wenige cm breiten hellen Streifen.


    Was ich aber insgesamt am schlimmsten finde ist die schlechte Schwarzdarstellung. Ich weiß, dass TN-Panel nicht für gute Schwarzwerte berühmt sind. Allerdings sollte diesbezüglich gerade der Samsung eine Ausnahme sein. Aber ist es normal, dass der TFT bei der Anzeige eines komplett schwarzen Bildes in einem dunklen Raum so hell strahlt, dass ich davor mit etwas Mühe noch die Bedienungsanleitung entziffern kann?? Gerade bei DVDs oder Spielen mit dunklen Szenen ist es extrem störend, wenn man nur noch ein schwammiges Dunkelgrau sieht.


    Ich denke ich werde den Bildschirm zurückgeben. Kann mir jemand einen vergleichbaren Bildschirm aber mit gutem Schwarzwert empfehlen?
    Wichtig sind mir gute Interpolation niedriger Auflösungen und ein guter Schwarzwert. Auf leichte Farbverläufe und mäßige Schlierenbildung reagiere ich nicht so empfindlich.


    MfG,
    Quabla

  • Quabla


    Das hört sich für mich so an, als ob bei Dir Helligkeit und Kontrast
    falsch eingstellt sind.


    Im Grunde ist es so:
    je höher der Kontrast umso schwärzer wird Schwarz
    je höher die Helligkeit umso weisser wird Weiss
    Allerdings beieinflusst die Helligkeitsregelung an dem Gerät auch den
    Kontrast.
    Ich hatte den Monitor auf die Werte vom Prad-Test eingestellt und war
    mit dem Bild sehr zufrieden. Ich fand das Schwarz sogar ziemlich gut.
    Auch der Käufer meines 226BW ist nach kurzem Rumexperimentieren
    zu diese Einstellungen zurückgekehrt.


    Lichthöfe hatte ich mit diesen Einstellungen nur unten in Form eines
    blauen Schimmers am Rand, der aber wohl durch die dämliche Power-LED
    erzeugt wurde.