22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Wenn du deutliche Lichthöfe hast, dann hast wohl keinen S-Panel.
    Habe außerdem gehört das es wieder hinten draufstehen soll bei den ganz neuen, kann aber auch sein, das es noch Alte waren.


    Schau einfach hinten wo die Anschlüsse sind was hinter dem 226BW [R] steht.


    Ausgeliefert werden sollen die wohl schon werden, nach Frankreich, ob auch nach Deutschland direkt, kann gut sein.



    Besser sind die Samsung Panels um längen, konnte das selbst begutachten. S-Panel zu CPT Panel... da kann man nur die Kriese kriegen, wer da keinen Unterschied erkennt, dem kann nicht geholfen werden. :tongue:

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hi,


    bei meinem steht [R] bei den Anschlüssen.... sonst nix
    Das soll wohl bedeuten, dass ich einen "alten" habe, oder?!

    Einmal editiert, zuletzt von maxxx ()

  • Sehr wahrscheinlich! Die Lichthöfe sprechen ebenfalls dafür.


    Würde das Teil zurück schicken, vielleicht noch ein zwei Tage warten. Jeder Tag warten erhöht deine Chance auf ein S-Panel...


    Achja da der 223BW KEIN Overdrive benutzt hat er auch keine Macken mit eben selbigem und die 3ms weniger bemerkst du wohl kaum... bringt im Endeffekt nur Vorteile, da du bei dem 226BW den Overdrive nicht dauerhaft abstellen kannst.


    Der 223BW wird wohl auch in der Tat garantiert ein S-Panel haben und noch günstiger sein, also eine echte Alternative.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Huhu mal wieder ihr allesamt :)


    Die Diskussion mal hin oder her...
    seit ~4Monaten verrichtet mein 226BW sein Werk ganz hervorragend.


    Keine Pixelfehler, keine Lichthöfe außer minimalem Helligkeitsgrad völlig Konstant um alle Außenränder.


    Entweder hatte ich also Schwein oder mich störts nit weiter, was auch egal ist :)


    Nun kostet das Ding zwar gute ~100€ weniger wie zu meinem Kauf damals, aber geschenkt, hergeben mag ich ihn eh nit.


    Meine Kaufempfehlung habe ich in der Zeit gut 10 mal vergeben wovon sich 5 Leute den Moni auch geholt haben. Nur bei einem gabs Probleme die aber sofort behoben wurden durch Gerätetausch.


    Mal so ne Lanze für den Moni breche hiermit :)

  • Hallo liebe Prad-User,
    ich bin neu hier und habe seit gestern auch den 226BW. Im Prinzip bin ich zufrieden mit dem Monitor. Lichthöfe habe ich minimal, nur oben und unten leuchtet er etwas heller aber das hatte mein 930BF auch schon. Spiele wie World of Warcraft, Herr der Ringe Online usw. laufen schlierenfrei. Ich habe natürlich auch einen Monitor ohne Panelkennung mehr.


    Als ich jedoch dann gestern noch ein wenig im Internet surfte fiel mir plötzlich auf, daß der Mauszeiger einen ziemlich heftigen weißen "Schatten" hinter sich herzieht bei weißem Hintergrund (z.B. google.de) und auch bei hellblauem Hintergrund (gut zu sehen hier im Forum bei dem Hintergrund, wo die Smileys ausgewählt werden können). Dort ist der weiße Schleier noch etwas heftiger als bei weißem Hintergrund. Bei weißem Hintergrund bekomme ich den Schleier nur weg, wenn ich den Kontrast des Monitores auf 100 setze und die Helligkeit auch ordentlich raufdrehe. Bei hellblauem Hintergrund bleiben diese Schleier/Schlieren oder wie man es nennen mag jedoch erhalten. Schaut fast aus wie bei aktivierter Mausspur. Mein Vorgänger, der Samsung 930BF hatte dies nicht. Ich habe dann mal testweise das "RTA" ausgeschaltet und siehe da: die Schleier hinter dem Mauscursor sind verschwunden. Problem ist nur, wie ja bekannt ist, daß man das jedes mal wieder aufs neue Deaktivieren muß, wenn man den Monitor ausschaltet.
    Als Betriebssystem nutze ich Windows Vista, Grafikkarte ist eine X1900XT von ATI. Angeschlossen ist der Monitor natürlich über DVI.


    Meine Frage ist nun, ob diese Phänomen auch schon jemand von euch beobachet hat? Prinzipiell find ich den Monitor wie gesagt top, nur wenn mein Mauscursor ständig bei diversen Hintergrundfarben "Schleier" hinter sich her zieht, find ich das nicht mehr schön. V.a. nicht bei einem nagelneuen Monitor wo ich solch ein Problem bei anderen Monitoren noch nicht gesehen habe. Und wie gesagt: bei ausgeschaltetem "RTA" ist es ja auch weg. Habe ich ein defektes Gerät erwischt oder habt ihr das auch bei euren 226BW?


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

  • Das ist das bekannte Problem mit dem Overdrive vom 226BW. Kannst versuchen umzutauschen oder dir nen anderen kaufen, unter Umständen gibt das ne Besserung.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hi,


    kann das Problem mit dem Mauszeiger nicht bestätigen, egal mit oder ohne RTA. Bei Spielen wie zum Beispiel Quake 4 kann ich auch keine Schlieren feststellen, oder meine Augen kriegen das nicht mit ;)


    Bin wie gesagt zufrieden mit dem Monitor ( ohne Paneltypanzeige ) und würde ihn jedem empfehlen.


    Gruss aus Palma
    Solman

    Einmal editiert, zuletzt von sky1 ()

  • Ist schon klar das es nicht jeder hat, aber gerade die billigeren Panels sind davon häufiger betroffen. Deshalb kann ja auch nen Umtausch ne Verbesserung bringen. 8)


    Wenn du 14 Tage benutzen kannst, die einfachste Möglichkeit fürn "Umtausch".

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Mein 226 BW (C) hat diese Mauszzeiger-Schlieren auch nicht! Mein Gerät ist ebenfalls Top! Kleine Lichthöfe unten und oben, aber sonst 100% super Gerät! Bin vollkommen zufrieden und würde es immer wieder kaufen. =)


    *noch ne Lanze brech*



    MFG, red mamba.

  • Zitat

    Original von curse01
    Als ich jedoch dann gestern noch ein wenig im Internet surfte fiel mir plötzlich auf, daß der Mauszeiger einen ziemlich heftigen weißen "Schatten" hinter sich herzieht bei weißem Hintergrund (z.B. google.de) und auch bei hellblauem Hintergrund.


    Ich vermute, auch hier liegt ein technischer Defekt oder ein ganz ganz schlechter Panel vor.


    Das RTA vom 226BW rechnet lediglich einen Frame vorraus und hat bei "normalen" Panels (egal, ob S, A oder C) keinerlei "Overdrive-Effekte" (siehe Prad.de-Test), wie es einige andere Monitoren leider haben.


    Ich würde ihn gegen einen anderen 226BW umtauschen lassen (natürlich vorher Treiberprobleme ausschließen, sprich mit mindestens einer anderen Grafikkarte bzw anderem PC testen).

  • Mein Gerät hat ebenfalls keinerlei Fehler (egal ob mit oder ohne RTA). Minimale Lichthöfe an den Rändern allerdings mit der absenkung vom Kontrast ist es wirklich sehr minimal. Hab mir die Einstellungen vom Prad test mal angesehen und bin damit auch sehr zufrieden. Mein Monitor hat keinerlei kennung und ist vom May ´07. Am besten du tauscht den Monitor schnell aus wie schon einige andere vorgeschlagen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Les ()

  • Hallo nochmal.


    Vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Dachte mir schon irgendwie, daß ich halt wieder mal einfach nur Pech hatte. Ich hab schon bei Amazon.de angerufen und denen das Problem geschildert. Fazit: Ersatz ist bereits an mich unterwegs und den jetzigen Monitor soll ich zurück schicken, wenn der neue angekommen ist. Ich hoffe der neue Monitor hat das Problem nicht mehr, nicht daß ich einen mit dem gleichen Panel geliefert bekomme und das gleiche Spiel nochmal losgeht...ich werd euch auf dem laufenden halten.

  • Heute habe ich nach nur zwei Tagen meinen TFT bekommen. 8o Sichtlich beeindruckt von der Größe und Bildqualität, musste ich leider auch negatives feststellen. :O Abgesehen von den 4 sehr kleinen Pixelfehlern weisst der TFT meiner Meinung nach sehr große Lichthöfe oben und unten auf. Die Pixelfehler fallen bei genauem hinsehen nur bei einem schwarzem Hintergrund auf aber diese Lichthöfen oben von ca.15-20mm (unten 10mm) sind gerade beim DVD schauen echt störend.


    Stell ich mich jetzt nur so an oder sind fast 20mm an Lichthöfen normal ?

  • Zitat

    Original von Yankie
    Heute habe ich nach nur zwei Tagen meinen TFT bekommen. 8o Sichtlich beeindruckt von der Größe und Bildqualität, musste ich leider auch negatives feststellen. :O Abgesehen von den 4 sehr kleinen Pixelfehlern weisst der TFT meiner Meinung nach sehr große Lichthöfe oben und unten auf. Die Pixelfehler fallen bei genauem hinsehen nur bei einem schwarzem Hintergrund auf aber diese Lichthöfen oben von ca.15-20mm (unten 10mm) sind gerade beim DVD schauen echt störend.


    Stell ich mich jetzt nur so an oder sind fast 20mm an Lichthöfen normal ?


    Sind nicht normal! Dürfte am billigen Panel in deinem Monitor liegen.


    Würde umtauschen/ Widerrufsrecht benutzten, vor allem bei 4?! Pixelfehlern.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Kann mich da Panelmania nur anschließen:


    Bei 4 !!! Pixelfehlern würde ich gar nicht mehr nach Lichthöfen gucken, selbst wenn alles andere an dem Monitor perfekt wäre, der würde auf der Stelle an den Hersteller zurückgehen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe auch seit zwei Tagen den 226bw
    und ich muss sagen er haut mich nicht gerade vom Hocker,
    da das Bild teilweise ziemlich unscharf ist,
    außerdem habe ich auch recht große Lichthöfe (siehe beigefügtes bild).


    Was habe ich für ein Paneltyp erwischt? a,c,s???
    (habe ein Bild vom Servivemenü beigefügt.)


    Sind die Lichthöfe in der Größe normal??



    Vielen Dank im Vorraus.

  • Du hast ein Gerät, an dem die Art des Panels nicht mehr angezeigt wird.
    So steht der Samsung wohl aktuell in den Läden.


    Da Du keine Angaben zu Anschlussart (digital oder analog) oder den
    Bildeinstellungen machst, lässst sich zu der Bildunschärfe so nichts sagen.


    Das Bild von der Auslauchtung find ich eigentlich nicht so schlecht, da hab ich
    bei anderen Geräten schon viel schlimmere Lichthöfe gesehen. Das ist und
    bleibt nunmal ein TN-Panel Problem. Evtl. kann man aber auch hier über die Helligkeitseinstellung noch ein bisschen was machen.
    Der untere Lichthof war bei meinem Samsung (S-Panel) ähnlich, wurde aber deutlich durch die viel zu grosse und zu helle Powerknopf-LED verursacht.
    Da der 226bw demnächst wieder ausschliesslich mit dem "guten" S-Panel
    produziert werden soll, stellt sich schon die Frage, ob Du das Gerät
    behalten solltest.
    Teste mal bei aktivem Overdrive(RTA) auf Ghosting oder Schlieren.
    Wenn er da Probleme macht, gib ihn auf jeden Fall zurück.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Zitat

    Original von Kase
    Kann mich da Panelmania nur anschließen:


    Bei 4 !!! Pixelfehlern würde ich gar nicht mehr nach Lichthöfen gucken, selbst wenn alles andere an dem Monitor perfekt wäre, der würde auf der Stelle an den Hersteller zurückgehen.


    Die Pixelfehler sind ohne schwarzem Hintergrund und nahem hinschauen kaum zu erkennen aber es sind welche da ... nur sehr klein.
    Was ich noch feststellen konnte, die Lichthöfe sind im Anfangsbetriebszustand stark zu sehen aber nach 1-2 Stunden Laufzeit (Betriebstemperatur) weniger sichtbar.


    IM übrigen habe ich ein [R] Gerät aus May 2007

    2 Mal editiert, zuletzt von Yankie ()

  • ich hab das Teil digital an meine 7900gt geklemmt,
    einstellungen hab ich aus dem Prad Test entnommen.


    Schlieren hab ich beim couterstrike oder battlefield spielen nicht gehabt.


    In Sachen Schärfe kann es sein dass ich noch etwas verwöhnt bin
    von meinem alten 21zoll Röhrenbildschirm. Ist mein erster TFT.
    Oder sollte der TFT ne bessere Schärfe als mein alter Röhrenbildschirm haben? ?(


    Könnt ich den eigentlich noch zurückgeben??? (hab ihn von Amazon)
    Is ja schließlich jetzt auch schon 2 Tage im Einsatz gewesen.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort! :D