Fujitsu Siemens L22W-3 (Prad.de User)

  • hat den Monitor L22W-3 sonst keiner weiter und kann seine Meinung dazu preis geben ?


    hab ihn heute bestellt...mal gucken, was das für n kühlschrank ist

    Einmal editiert, zuletzt von Nismo2005 ()

  • Also wenn ich micht recht entsinne, waren es alles kleine Shops und wie gesagt, auch wenn ihr es nicht glauben wollt...kein Fehler ich denk mal eher ein wenig Promo um für Gesprächsstoff zu sorgen, ich hab nachgefragt es ist natürlich weder B-Ware noch Rückläufer! Das sich mal einer Irrt oder was abstoßen will mag sein, aber spätestens nach der Bestellbestätigung ists verbindlich!


    an folgende drei kann ich mich noch entsinnen, aber es ware noch mindestens einer mehr:




    (hier hab ich für gesamt 221€ bestellt)


    War auch erst skeptisch aber Bewertungen gab es und impressum / bank waren auch okay!


    mehr kann ich euch morgen oder übermorgen sagen, wenn er da ist!




    gruß


    mappi



    ps sieht aus als hätten die tatsächlich die regale ausgeräumt, kein einziger mehr da...war wohl nich so der renner...

    Einmal editiert, zuletzt von flunserl ()

  • Hi,
    habe mir letzten Freitag auch den L22W-3 gegönnt.
    Heute ist er erst angekommen (von "Ich bin doch nicht blöd-Online"); na ja Post eben :D .


    Konnte bisher keinen defekten Pixel mit den üblichen Testprogrammen erkennen; habe hier also sehr viel Glück gehabt.



    Eingestellt habe ich ihn bisher folgendermaßen:


    am Monitor:
    Helligkeit: 15
    Kontrast: 55
    Blacklevel: 60
    Farbprofil: 6500°
    Gammawerte mittels ATITool (kein Bock auf aufgeblähtes/langsames CCC):
    Gamma: 0.8
    Brightness: -5
    Contrast: 1.0


    Würde mich freuen wenn jemand mit dem TFT das mal gegentesten würde und mir Bescheid gibt ob das so OK ist oder etwas geändert werden sollte.
    So 100%-ig gefällt mir das noch nicht, da einige Farben zu grell wirken; evtl. hab ich auch meinen alten TFT nicht ganz richtig eingestellt gehabt und muß mich erst umgewöhnen.


    TV im 16:9 (Fussi heute abend) sieht natürlich 1A aus; die kleinen schmalen Balken oben und unten stören nicht.
    Jedoch ist bei DVD-Wiedergabe wieder ein größerer Schwarzraum (würde Pi*Daumen schätzen etwas weniger als 2/5 des Screens) zu sehen. Normal, oder ?


    Wenn Ihr den TFT an einer Wandhalterung anbauen wollt:
    Spart Euch das zusammenbauen des Standfußes; und sei es auch nur zu Testzwecken wie bei mir.
    Die runde Stellfläche nachher wieder abzubekommen ist harte Arbeit da die Kunststoffhaltenasen extrem schwergängig sind. Mußte dafür mit der Kombizange ran X(.
    Und zusammengebaut paßt die Halterung nicht in den Karton ?( .


    Hinten müßt Ihr zuerst die 2 großen sichtbaren Schrauben rausdrehen, danach so eine kleine Plastikhalterung nach oben schieben und diese dann abnehmen (mit ein wenig Druck). Erst danach sind weitere 2 Schrauben sichtbar mit denen der Standfuß befestigt ist. Diese also auch rausdrehen und schon kann man den TFT an die Wand hängen.


    Wollt Ihr den digitalen Eingang nutzen haltet ein DVI Kabel bereit, da vom Hersteller nur ein analoges DSUB mitgeliefert wird.


    Über die eingebauten Lautsprecher kann und will ich nichts sagen, da ich hier schon 5 Brüllwürfel + Woofer stehen habe und daher keinen Gebrauch vom TFT-internen Lärm mache.


    Vorteile des L22W-3 zu meinem vorherigen 19" 4:3 TFT:
    - eingebautes Netzteil
    - geringeres Gewicht
    - schmalere Rahmen

  • Kombizange 8o
    Die runde Standoberfläche ist mit 4 Clips eingeclipst. Du brauchst die nur reindrücken, dann geht die Standoberfläche ab ;)


    tm2k, deine Einstellungen sehen doch ganz gut aus, wenn ich mit windows arbeite habe ich:
    Helligkeit: 10
    Kontrast: 60
    Blacklevel: 50
    Farbprofil: 6500°


    Beim zocken von "dunklen" shootern wird die Helligkeit auf 60-70 erhöht.

  • hi !


    so ich hab den monitor bei mir stehen !!!


    ich hab mal 2 fragen dazu....


    1. ich hab Pro Evolution Soccer 6 angeschmissen und gemerkt, dass es einige bewegungsunschärfen gibt, wenn man genau hinschaut !!!


    kann das daran liegen, dass der monitor z.z. über das mitgelieferte analoge kabel und nicht über dvi angeschlossen ist ?


    macht ein anschluss über dvi so viel aus ?


    2. bei ganz schwarzem bild habe ich oben und unter auch lichthöfe, die man erkennen kann !!! der eröffner des threats hat geschrieben, dass er keine lichthöfe hat....wie kann das sein ? ist es eine einstellungssache ?


    wenn ja, was habt ihr für einstellungen ?


    vielen dank im voraus !


    mfg

  • Meine Einstellung: siehe 2 Beiträge weiter oben.
    Damit habe ich keine erkennbaren Lichthöfe, bzw bei komplett schwarzem Bild minimal, aber absolut nicht störend.


    Ich habe 2 Computer an den Monitor angeschlossen, einmal mit und einmal ohne DVI.
    Ich muss sagen mit DVI kommt mit das Bild besser vor.

  • also die Lichthöfe sind auch minimal, das würde mich nicht stören...


    aber die bewegungsunschärfe stört mich extrem...das könnte ein grund sein, den monitor zurückzugeben !


    aber ich werds heute nochmal über dvi kabel probieren !

  • ich habs nochmal über dvi probiert....


    das ergebnis lautet: entweder die reaktionszeit des monitors ist zu langsam oder ich hab hier irgendeine falsche einstellung drin......


    wenn keine reaktionen kommen oder irgendjemand nen rat weiß werd ich ihn wohl wieder zurückgeben !!!!

  • also
    cpu amd 64 3000
    1gb ram
    geforce 6800le
    mainboard ncorce3 ultra chipsatz


    .... hab bei pro evo 6 mal die auflösung auf 1100 runtergeschraubt...und schon ist es weg....


    wo es mir überigens auch aufgefallen ist, ist google earth....bei schnellen bewegungen !!!

  • Daran ist sicher deine alte Grafikkarte schuld, die kommt mit der hohen Auflösung wahrscheinlich nicht mehr zurecht.
    Ich habe eine x1950xt, und spiele alles, derzeit "prey" und "call of duty 2" absolut frei von Bewegungsunschärfe und Schlieren.


    Mein Tipp, kauf dir ne neue Graka ;)
    Bei Amazon zb. sind relativ gute Grakas recht günstig zu haben , da die Directx 10 Grafikkarten in den Startlöcher stehen, und die alten im Preis fallen.

  • naja so alt ist die graka ja auch net...aber ich vermutet es auch irgendwie, dass es daran liegt !!


    auf jeden fall ging es bei meinem 19 crt ohne probleme.....

  • Die 9250 sollte für den reinen 2D-Bereich gehen, nur Spiele wirst Du damit nicht besonders gut ausführen können.

  • Was ich absolut nicht verstehe, ist, daß ich den hier diskutierten Monitor L22W-3 auf der FSC-Homepage gar nicht finden kann!


    Das Gleiche gilt für die anderen unter Neuzugänge gelisteten Modelle:


    Fujitsu Siemens L19W-2 (19 Zoll Monitor)


    Fujitsu Siemens L22-1W (2) (22 Zoll Monitor)


    Fujitsu Siemens L22W-2 (22 Zoll Monitor)


    Wie kommt das denn? ?(


    PS: Bin total verwirrt, bei diesem Durcheinander. Wie soll man denn diese vielen Modelle vergleichen, wenn sie der Hersteller noch nicht einmal auf seiner Homepage listet?

    Sony-Q

    2 Mal editiert, zuletzt von Sony-Q ()

  • Nismo2005: Ah ja. Interessant.


    Immernoch verwirrend diese Modellbezeichnungen... Würd mich freuen, wenn man hier mal auf einen Blick die Unterschiede dieser vielen FSC-Neuzugänge sehen könnte.


    Xeraton: Nie gehört / gesehen.


    Danke & Gruß

    Sony-Q

    2 Mal editiert, zuletzt von Sony-Q ()