Fujitsu Siemens L22W-3 (Prad.de User)

  • So. habe mir mal die Mühe gemacht unter der deutschsprachigen FSC-Homepage nachzuschauen und versucht etwas Ordnung in's Chaos zu bringen.


    Demnach sieht es wie folgt aus:

    20"
    L20-1W 1680x1050 klick! (S)


    22"
    H22-1W 1680x1050 klick!


    L22-1W 1680x1050 klick! (S)


    L22W-2 1680x1050 klick! (S)


    L22-W3 1680x1050 klick! (S)


    PS:
    (S) = Sondermodell, lt. FSC-Homepage.
    PPS:
    Die Modellbezeichnungen lauten wirklich so - kein Buchstabendreher. Verrückt, aber wahr. :rolleyes:


    Gruß

    Sony-Q

    3 Mal editiert, zuletzt von Sony-Q ()

  • Ja, bei mir war ein dickes Handbuch dabei (in ca. 15 Sprachen); leider wurde mit keinem Wort erwähnt wie man den Standfuß abnimmt um den TFT an einer Wandhalterung anzubauen.

  • Auf der Homepage von Fujitsu-Siemens hab ich das Benutzerhandbuch leider auch nicht gefunden.


    Weiß jemand, ob und wenn ja wo man das online findet.



    thx

  • Der H22 sieht doch ganz interessant aus. Spricht mich vom Design schonmal deutlich eher an, als die W2&3&4.


    Was es mit dem W4 auf sich hat, versteh ich auch nicht. Taucht nicht auf der HP auf, aber stand heute (angeblich) bei Saturn auf ner Palette. Sieht genauso aus wie die 2er und 3er. Hab dann hinten aufs Label gesehen und da stand W2 drauf ... o.O? Laut Infoschild hat der wieder nur nen analogen Eingang, kein DVI. Was macht Siemens denn da überhaupt?


    Aber gut, dass hier mal Berichte vom 3er auftauchen. Scheints bei mir wohl auch zu werden... =)

  • War doch ein kleiner Fehler drin... :rolleyes:


    Sony-Q

  • Hat schon jemand herausgefunden wie man den Standfuß wieder ab bekommt???


    Ich seh da keine Möglichkeit, ohne ihn zu beschädigen.



    Danke.

  • Zitat

    Original von fa60
    Hat der Monitor nun eigentlich nen DVI eingang?


    Der 3er hatte schon immer einen DVI-Eingang, die 1er, 2er, 4er und 5er aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von ageha ()

  • Ist der Monitor irgendwie schwenk, dreh, kipp oder höhenverstellbar?
    Habe dazu leider keine Angaben im Datenblatt gefunden.


    Gruß
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Zitat

    Original von cfreak84
    habe mittlerweile rausgefunden, dass er von -5° bis +20° neigbar ist.


    Wie jeder andere Monitor auch.

  • würde gerne wissen wies mit dem betrachtungswinkel ausschaut. also ob er auch für dvd/tv schauen geeignet ist. da ich ihn für ca 50% Game; 30% DVD/TV; und 20% surfen verwenden will wäre mir das auch recht wichtig.

  • Zitat

    Original von mjr
    würde gerne wissen wies mit dem betrachtungswinkel ausschaut. also ob er auch für dvd/tv schauen geeignet ist. da ich ihn für ca 50% Game; 30% DVD/TV; und 20% surfen verwenden will wäre mir das auch recht wichtig.


    Ich schaetze wie bei jedem anderen 22" TN Display.

  • Hallo an alle,


    interssiere mich auch für den L22W-3.
    Allerdings macht meine GraKa keine Auflösung mit 1680x1050


    Wie sieht das denn mit 1280x768 aus? Habe im Datenblatt gelesen,
    dass diese Einstellung auch geht und das würde meine Graka unterstützen.


    Hat jemand diese Einstellung mal ausprobiert??


    Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.




    Ansonsten müsste ich mir bei ebay auch noch ne preiswerte AGP-Karte ersteigern, die 1680x1050 unterstützt. Auch hier bin ich für einen Tip dankbar!!


    Gruß heinzrolf

  • was ist es denn für eine Grafikkarte?
    Normalerweise kommen alle aktuellen Grafikkarten damit zurecht, nur wird diese Auflösung nicht angeziegt, wenn der Monitor sie nicht beherrscht.

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Zitat

    Original von cfreak84
    was ist es denn für eine Grafikkarte?
    Normalerweise kommen alle aktuellen Grafikkarten damit zurecht, nur wird diese Auflösung nicht angeziegt, wenn der Monitor sie nicht beherrscht.


    Das ist 'ne ganz normale Matrox Grafikkarte.