Da kannst du auch jedes andere 22,0" Display messen.
Fujitsu Siemens L22W-3 (Prad.de User)
-
-
-
wirklich??
Ich hab den LG L226W und voher hatte ich den fujitsu-siemend L22W-5 und irgendwie kommt mir der Fujitsu breiter vor? oder ist das nur einbildung ?
WOllte das mal nachmessen hab den fujitsu leider nur nicht mehr!Schade das man sich soo schnell an die Bildgrößegewöhnt mir kommt mein 22 " garnicht mehr groß vor!
Aber ist die breite beim 22" widescreen immer gleich??Danke
-
Hi,
ich bin stark am überlegen, ob ich mir den "ScaleoView L22-3W" oder den "Dell E228WFP" holen soll. Habe mir den Test zum Dell mal richtig durchgelesen und mein Herz hat höher geschlagenWas sind die gröbsten Unterschiede der beiden? Zudem hat der Fujitsu ja Lautsprecher drin, aber der Dell nen etwas höheren Kontrast.
Der Dell hat ja wohl HDCP, was der Fujitsu nicht hat. Braucht man das unbedingt? Benutze den TFT hauptsächlich fürs Arbeiten + Zocken, wollte aber auch mal ne Xbox 360 mit nem Kumpel anschliessen. Im Test hab ich nich wirklich was über den HDCP-Gedöns gelesen. Ist der nun in irgendeiner Weise wichtig? Kenn mich da nicht so aus.
Danke im Voraus! -
Ich würde denn dell nehmen und zwar:
1. Die Lautsprecher sind Käse
2. Kontrast ist wichtig
3. HDCP brauchst du nur wenn du vor hast HD-DVDs zu schauen, das ist ein anschluss mit der die Grafikkarte verbunden wird. Eine neue art des Kopierschutzes um das abspielen von Raubkopierten HD-DVDs zu verhindern. Also musst du endscheiden ob du HD-DVDs guckst.
ich würde den dell nehmen. -
Naja HD-DVDs wollt ich darüber scho anschauen. aber wie is das mit der Grafikkarte? meintest ja ditt muss da angeschlossen werden.
Zwei Fragen:
1. Kann ich auch "normale" HD-DVD-Player da anschließen?
2. Ich brauch doch auch ne leistungsfähige Graka und nen spezielles HD-DVD-Abspielprogramm um die am Rechner gucken zu können. Ich habe eine GeForce 7800gt. Glaube nich, dass die reicht, wenn ichs richtig verstanden habe. -
Zitat
Original von enemykillerz
agehawirklich??
Ich hab den LG L226W und voher hatte ich den fujitsu-siemend L22W-5 und irgendwie kommt mir der Fujitsu breiter vor? oder ist das nur einbildung ?
WOllte das mal nachmessen hab den fujitsu leider nur nicht mehr!Schade das man sich soo schnell an die Bildgrößegewöhnt mir kommt mein 22 " garnicht mehr groß vor!
Aber ist die breite beim 22" widescreen immer gleich??Danke
Ja! -
Zitat
Original von Sir O`connor
Naja HD-DVDs wollt ich darüber scho anschauen. aber wie is das mit der Grafikkarte? meintest ja ditt muss da angeschlossen werden.
Zwei Fragen:
1. Kann ich auch "normale" HD-DVD-Player da anschließen?
2. Ich brauch doch auch ne leistungsfähige Graka und nen spezielles HD-DVD-Abspielprogramm um die am Rechner gucken zu können. Ich habe eine GeForce 7800gt. Glaube nich, dass die reicht, wenn ichs richtig verstanden habe.
1. Kannst du, macht aber nur digital Sinn und wenn der Monitor HDCP kann.
2. Die Leistung reicht aber die 7800GT kann kein HDCP. Einige 7600er und 7950er koennen das und natuerlich alle 8xx0. -
Das heisst, ich könnte von der Leistung her HD-Inhalte anschauen, aber nur weil die Graka kein HDCP hat ,kann ichs denn doch nicht sehen?! Also brauchen immer Sender und Empfänger den gleichen "Standart", damit es abgespielt wird?!
Was mich bis jetzt noch nicht von dem Dell oder überhaupt von großen TFTs überzeugt hat, sind die nichtverstellbaren Füße. Höhenverstellbar ist so eigentlich für mich ein Muss. Aber nun ja, wie ich gelesen hab, kann man ja auch andere Füße anbringen. Werde mich solange mit einer provisorischen Lösung abfinden müssen. Wie teuer wären denn solche Füße?Bringt HDMI bei der Grafikkarte irgendwelche Probleme? zb bei selbsterstellten DVD`s etc? ist mir irgendwie nicht wirklich geheuer
-
Hey,
Also leider brauchst du dann eine neue Grafikkarte um HD-DVDs abzuspielen ich finde diese art des Kopierschutzes auch nicht grade toll, aber so ist es leider.
Also bei meinem Lg lässt sich ein zwischenstück dazwishcen stecken dann ist er höher und leicht nach vorne und nach unten neigen geht auch.
-
Meine letzte Frage^^ :
Damit ich es verstanden habe. Man kann an den Dell 228WFP die HD-DVD-Player (auch Blueray?) anschliessen? Haben die dann einen DVI-Out oder wie wird das gehandhabt?Werde dann diese Woche denk ich den Dell bestellen.
Danke für eure Hilfe!
-
-
Hm das kann ich dir leider nicht beantworten
Schreib mal was für anschlüsse der Dell hat, vielleicht kann ich dazu etwas sagen. -
Der Dell hat D-Sub (analog); DVI-D (digital). Und als beseondere Ausstattung HDCP.
-
Also ich glaube nicht das es ein HD-DVD player mit DVI ausgang gibt?! ich kenn mich leider da nicht besonders gut aus vielleicht täusche ich mich ja.
Wenn dann musst du ein Player kaufen wo den anschlus für ein PC Monitor besitz sprich VGA oder eben DVI. Dann sollte es glaub ich schon gehn. -
Zitat
Original von ageha
1. Kannst du, macht aber nur digital Sinn und wenn der Monitor HDCP kann.Wie nun?^^
-
Danke für den Review.
Ich bin am überlegen, ob ich mir auch den l22w-3 holen soll. Für das Preisleitungsverhältnis wäre es für mich optimal.
Allerdings hätte ich eine Frage zum Abspielen von .avi's Videos. Beim Samsung 226bw habe ich gelesen, dass es zu starken Pixelbildung kommt. Ist dies TN-bedingt, treten dies beim l22w-3 ebenfalls so stark auf?
Und konntet ihr vielleicht diesen TFT mit irgendein anderen schon vergleichen und erzählen, wie der l22w-3 abschneidet? Interessant wär für mich z.B. Paar Vergleiche zum LG l226wa oder zum Lenovo d221. HDCP oder HDMI ist für mich zunächst mal egal. DVI schon wichtig aber vorallem ist die Darstellung (Farben, Schärfe, Kontrast) wichtig, natürlich mit Berücksichtigung, dass es ja um ein TN Panel handelt.
Ich glaub bei Spielen schneiden alle ähnlich ab, aber wie sieht's mit der Interpolation bzw. 1:1 Mapping aus?
Danke im voraus!!
-
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir den L22W-3 zu holen, aber ich brauche noch eine Info, die mir vielleicht ein Besitzer des Gerätes geben kann. Ich schalte meinen Monitor+PC über eine schaltbare Steckdosenleiste. Ich lege Wert darauf, dass nach Betätigung _eines_ Schalters keine weiteren Bedienhandlungen notwendig sind, um am PC arbeiten zu können, d.h. ich möchte nicht den Monitor noch extra einschalten müssen. Er muss sich seinen Zustand merken, wenn er vom Netz getrennt wird und nach dem Aktivieren der Netzspannung automatisch erkennen, wenn ein Grafiksignal anliegt uns sich dann einschalten.
Hört sich jetzt vielleicht kompliziert oder anspruchsvoll an, das Verhalten ist aber bei meinem Samsung 930BF genau so, beim 226BW auch. Bei Benq-TFTs z.B. dagegen nicht. Der will immer noch separat das Knöpfchen gedrückt kriegen, bevor er anspringt. Das führt dann dazu, dass man ihn doch im Standby laufen lässt, damit er alleine merkt, wenn der PC an geht, was aber wiederum unnötig Strom kostet.
Frage: wer kann mir sagen, wie sich der L22W-3 verhält, wenn man ihn im eingeschalteten Zustand vom Netz trennt und dann das Netz wieder einschaltet und dabei ein Videosignal im DVI-D-Eingang sofort bzw. ein paar Sekunden später anliegt?
Gruß
Hogend -
So:
ich habe noch den Dell E228WFP rumzustehen, werde ihn aber am Montag zurückschicken ( kann keine dvds angucken wegen hdcp dreck *siehe 228wfp thread*)
als ich mit dem orignal triber von der cd mein neues game infernal gezockt hab, war die steuerung nach einer weile total schwammerig. hab extra ps2 tastatur ausprobiert, andere auflösungen etc. jetz wo ich (andere platte mit frischem os) den treiber für den monitor benutze, der irgendwie seit nem updatepack enthalten is oder so, kann ich ohne probleme zocken. also hat auch hier der originaltreiber ( am ende vllt dann der hdcp chip) einfluss gehabt.
naja am montag wird der Fujitsu Siemens L22w-3 gekauft. Sind ja beide in etwa gleichgut, oder? -
Hey leute
3 fragen:
1.AUf der linken seite hinten wenn man da in die schlitze reinguckt
sieht man so weisse hintergrundlichter , wird die hintergundbeleuchtung
sein . Ich denke mir mal das das nicht so gut sein kann so offen , müsste
doch staub geschützt sein ? was meint ihr ? währe echt n grund ihn zurück
zu geben.
2. Habe mal gelesen das sich bei den integrierten boxen auch die ms
verändern bei an\aus , oder nur strom ?sollte man auf mute stellen bei
nichtbenutzen?
3.Bei geizhals sehe ich bei dem monitor viele shops habe den tft 2 mal
beide gleich von den daten ? nur diese nummer anders ...
S26361-K1155-V170
S26361-K1155-V172
-