Welches Panel ist für was gut?

  • hallo,


    ich hab mir bei mediamarkt ein 20"tft von lg ausgesucht und unter den eigenschaften steht das ein tn panel verbaut ist. ist dieses gut für spiele?
    hatte hier mal ne aufstellung gelesen welches panel wofür gut ist, ich finde sie leider nicht mehr. kann mir jemand helfen?


    achso woran sehe ich ob der vista ready ist?


    mfg smubob

    Einmal editiert, zuletzt von Smubob ()

  • re: Smubob


    Zitat

    ...hatte hier mal ne aufstellung gelesen welches panel wofür gut ist, ich finde sie leider nicht mehr.


    In unseren TFT-FAQ und im PRAD-Lexikon findest du alle Informationen. Generell ist es aber richtig, daß sich TFTs mit TN-Panel aufgrund der hohen Pixel-Schaltzeiten besonders gut zum Zocken eignen.



    Zitat

    achso woran sehe ich ob der vista ready ist?


    Jeder Monitor ist im Grunde 'Vista ready'.



    Gruß =)


  • achso ich dacht weil manche das ja anpreisen.


    also ein tn panel ist für zocker jedoch ist das in sachen farben etc nicht so gut?


    es geht um den lg l204wt 20"


    mfg

  • Mehr oder weniger richtig. Die TN Geräte haben einen vergleichsweise stärker eingeschränkten Blickwinkel und da reichen schon kleinere Kopfbewegungen damit die Farben leicht verfälschen. Auf grösseren Geräten hat man dadurch wiederum mitunter schon zu den Ecken hin Verfälschungen. Für jemanden, der Wert auf ordentliche Farbdarstellung legt weil er z.B. anspruchsvollere Bild- oder Videobearbeitung betreibt wäre das nicht wirklich ideal.

  • das was ich in sachen video oder bildbearbeitung mache ist selten, ich zocke mehr und surfen etc. was haltet ihr von dem lg l204wt?


    welche größe meinst du mit den zu den ecken hin verfälschung der farben (das ist bedingt durch den blickwinkel bei großen tft's wenn man nach recht und links guckt?)

  • Wenn du z.B. einen 22er TN Widescreen vor dir hättest und mittig davor sitzt, dann ist dein Blickwinkel zu den Ecken schon relativ schräg und somit können vor allem im Randbereich die Farben ein wenig verfälschen.


    Bei einem 20er ist das noch nicht unbedingt so ausschlaggebend. Für deine Zwecke sowieso nicht wirklich.

  • heute hab ich nach kurzem suchen entdeckt das man beim lg l204wt man nicht die auflösung festlegen kann d.h. wenn ich ein spiel zocke was nicht für 16:10 gedacht ist dann zieht sich das in die länge.


    gibt es das garnicht bei den 16:10 tft's oder leider nur beim l204wt nicht?

  • Das gibt es schon aber bei den günstigen Einsteiger-Geräten wirst du diese Funktion in der Regel nicht finden. Falls du eine nVidia Grafikkarte besitzt kann dir das aber relativ egal sein denn dort lässt sich das Interpolationsverhalten sehr gezielt beeinflussen. Die Grafikkarte ergänzt das Bild dann um schwarze Ränder bzw. skaliert es entsprechend seitengerecht samt der Ränder.

  • Zitat

    d.h. wenn ich ein spiel zocke was nicht für 16:10 gedacht ist dann zieht sich das in die länge.


    ja, ein spiel mit einer anderen Auflösung wird auf Vollbild gestreckt, es sei den der TFT besitzt ein wählbares Interpolationsverhalten.
    Ein wählbares Interpolations verhalten bei TFT's gibts es abernoch sehr selten, meist bei teureren Geräten der "Profi-Klasse". Vereinzelt gibt es aber auch Geräte die es können, bei den 22" Geräten fällt mir z.b. der Lenovo ein der laut User-berichten ein wählbares Interpolations verhalten has
    t. Zudem ist dies nicht so tragisch wie du meinst. Bei Nvidia Grafikkarten kann man das Interpolationsverhalten einstellen, ich meine es geht aber nur bei digitaler Ansteuereung über dvi. Zudem unterstützt eigentlich jedes neue Spiel WS (16:10) Auflösungen und viele alten Spielen kann man über Tricks und kniffe zur WS Auflösung kommen.
    Informationen hierzu findest du im widescreengamingforum.