Pixelfehler beim L1970HR

  • Nach Jahren und meinem vor zwei Tagen kaputten CRT Monitor habe ich mich entschlossen einen TFT anzuschaffen. Natürlich habe ich mir PRAD.DE als kompetenten Partner hinzugezogen und mich auf den L1970HR festgelegt.


    Am Donnerstag bestellt am Freitag war er da. (Amazon ist flink)


    Eigentlich bin ich auch grundsätzlich zufrieden mit dem Monitor allersdings wird die Freude getrübt durch einen Pixelfehler im unteren Bereich. Zu sehen ist dieser, wenn der entsprechende Bereich dunkel ist. Ich würde sagen er flackert grün, sobald der Bereich dunkel wird.


    Nun bleibt die Frage, was mache ich? Ich meine er stört schon, da genau dieser Punkt bei dunkeln Flächen immer zu sehen ist.


    Ich habe bereits versucht mit sanftem Druck diesen Fehler zu beheben. Der Pixelfehler geht auch wirklich weg nur kommt dieser nach einigen Minuten auch wieder und ehrlich gesagt möchte ich nicht immer dort rumdrücken müssen.


    Also nun die Frage an Euch. Was mache ich? Ich kann ihn ja zurückschicken nur brauche ich einen Monitor und mit diesem wäre ich soweit auch zu frieden.


    Wie kann ich sicherstellen, dass ich das Ding nach Amazon zurückschicke und einen neuen anfordere? Oder muss ich jetzt bei einem anderen Händler bestellt. Da ich ja schon gern den L1970HR haben möchte.

    Bitte um Beratung. Danke

  • Hat denn keiner einen Rat, wie ich am Besten vorgehen kann?


    Mich interessiert insbesondere die Rücksendung an Amazon, wobei als Begründung der Pixelfehler ja nicht genannt wird. Wie kann ich denn dann sicherstellen und bei Amazon den gleichen Monitor nochmal anfordern?


    Bitte um Rat.

  • Rein rechtlich kannst Du nach dem Fernmeldeabsatzgesetz das Teil einfach zurueck schicken und Dir auch das gleiche Modell dort nochmal bestellen. Vom moralischem Standpunkt siehts natuerlich anders aus, aber das musst Du selbst wissen.


    Pixelfehler koennen immer auftreten, auch nach laengerem Gebrauch. Wenn Du unbedingt einen ohne brauchst, bleibt Dir nur die Wahl zu nem Monitor der Pixelfehlerklasse 1.

  • Zitat

    Pixelfehler koennen immer auftreten, auch nach laengerem Gebrauch. Wenn Du unbedingt einen ohne brauchst, bleibt Dir nur die Wahl zu nem Monitor der Pixelfehlerklasse 1.


    Wenn du uns jetzt noch verrätst, wo wir ein spieltaugliches Klasse 1 Gerät mit guter Bildqualität finden, dann bist du ein ganz Großer. =)


    Baris: Schicke das Teil auf jeden Fall zurück und kläre vorher mit Amazon ab, ob du dann nochmal denselben bestellen könntest oder sie ihn dir dann vielleicht sogar austauschen (Amazon soll da ja recht kulant sein). Bedenke aber bitte, dass LG neben Benq und Viewsonic nach meinen Erfahrungen und dem, was man so im Netz liest, mit am pixelfehleranfälligsten ist.


    Am sichersten würdest du bezüglich PFs noch mit EIZO fahren, allerdings bieten die trotz doppeltem Preis zu normalen 19" auch nur die Klasse 2 an und da wärst du dann natürlich doppelt angeschissen, falls nach den 14 Tagen ein PF auftreten sollte. Davon abgesehen gibts wohl von EIZO auch noch keine wirklich brauchbaren Geräte, die auch spieltauglich sind, falls du also spielen willst, stehst du dann vor genau demselben Problem wie ich schon seit Jahren. :(


    Trotzdem wünsche ich dir viel Glück, das wirst du beim TFT-Kauf auch brauchen. 8o

  • Danke für Deine Antwort Gorn.


    Ich bin wirklich noch am kämpfen.


    Wie mache ich denn Amazon klar, dass ich den TFT aufgrund eines Pixelfehler zurückgeben möchte und dafür einen neuen möchte.


    Soll ich da ganz offen eine Mail zukommen lassen und die Situation erklären und sagen, das ich aber gern eins von Amazon möchte eben eins ohne Pixelfehler?


    Oder soll ich dat Ding einfach zurückschicken wegen der 14 Tage. Bitte um Antwort. 4 Tage sind schon rum.


    Danke

  • Auch wenn unter Gorns Namen 'Routinier' steht, solltest Du Dich von seinem Geschwafel nicht verrueckt machen lassen.


    Wie gesagt, Pixelfehler koennen immer auftreten, nicht umsonst gibt es Pixelfehlerklassen. Rein rechtlich spricht nichts dagegegen, dass Teil einfach ohne Angabe von Gruenden zurueck zu schicken und einen neuen zu bestellen, sogar das gleiche Modell. Du musst selbst entscheiden, wie sehr Dich der Fehler stoert. Eine Garantie auf ein pixelfehlerloses Geraet gibt es bei Geraeten der Pixelfehlerklasse 2 aber eben nicht. Das muss Dir beim Kauf eines TFTs einfach klar sein.

  • Pixel fehler träten nur ganz sleten ers im nachinein auf, meist sind sie entweder schon bei lieferung da oder halt nicht.


    Tausche das gerät solange aus mit du eines ohne PF bekommst und gut ist die sache.


    Owen

  • Danke für die Hilfe.


    Ich habe Amazon gebeten mir eine Ersatzlieferung zuzuschicken, welches Sie ohne zu meckern akzeptiert haben. D.h. das neue Gerät ist nun bereits unterwegs. Ein Superservice von Amazon!


    Nun eine weitere Frage von mir. Selbstverständlich wird das defekte Gerät ordentlich verpackt und zunächst auf meine kosten zurückgesendet (Amazon bat darum). Die gesamten Portokosten werden mir dann nach Erhalt auf mein Konto gutgeschrieben.


    Meine Frage. Darf ich das defekte Gerät solange behalten, bis das neue angekommen ist? Denn ich hab im moment ja kein Monitor daheim und könnte somit nicht arbeiten, wenn ich sofort zurücksenden muss. Bitte um Antwort.


    Und gleich die nächste Frage. Was mach ich, wenn auch das Ersatzgerät einen Pixelfehler aufweist? Bitte auch hier um Rat.

  • Zitat

    Auch wenn unter Gorns Namen 'Routinier' steht, solltest Du Dich von seinem Geschwafel nicht verrueckt machen lassen.


    Aha, deshalb rätst du ihm auch letztenendes irgendwie genau dasselbe wie ich ? Das ist natürlich wieder mal 'ne geile Logik. :D


    Zitat

    Meine Frage. Darf ich das defekte Gerät solange behalten, bis das neue angekommen ist? Denn ich hab im moment ja kein Monitor daheim und könnte somit nicht arbeiten, wenn ich sofort zurücksenden muss. Bitte um Antwort.


    Da frage am besten mal bei Amazon nach, wollen die den denn eigentlich abholen oder sollst du ihn selber zurückschicken ? Weiß ja nicht, wie die das handhaben ? Mache einfach einen Abhol- oder Rücksendetermin mit Ama aus, vielleicht wird er ja auch Zug um Zug getauscht, sprich neuer kommt, alter wird mitgenommen.


    Zitat

    Und gleich die nächste Frage. Was mach ich, wenn auch das Ersatzgerät einen Pixelfehler aufweist? Bitte auch hier um Rat.


    Mist, das hatte ich bei meinem letzten Post ganz vergessen zu "schwafeln", du hättest schon vorher abklären müssen, ob die 14 Tage dann auch für das neue Gerät gelten, also nochmal 14 Tage wenn der neue ankommt. Frage bitte auch das mal schnellstmöglich bei Amazon nach, vielleicht sagen die dann ok oder haben das neue Gerät noch nicht versandfertig gemacht, sodass du evtl. immernoch FAG vom "alten" machen kannst und einen neuen dann notfalls woanders bestellst, denn ein Austausch ist kein FAG in dem Sinne, da weiß ich nicht, ob es rechtlich dann noch gelten würde, glaube sogar eher nicht. Deshalb hatte ich das ja damals mit 3-co auch abgeklärt vorher, sonst wäre ich bei dem 2. VX924 richtig angeschissen gewesen. 8o


    Tja Baris, da siehst du es selbst: So einfach ist ein vernünftiger TFT-Kauf leider, leider, leider nicht. :(


    Viel Glück aber nochmals von mir. =)

  • Ich sags Euch. TFT bestellen ist reine Nervensache. Ich war bereits bei mehreren Fachmärkten hier vor Ort um genau das zu vermeiden, aber leider gab es dieses Modell nirgens mehr. Also war die Amazon die Notlösung. Bei so einem riesen Laden ist es leider auch schwer zu kommunizieren.


    Sie haben mir bereits eine Ersatzlieferung zugesagt und auch bereits verschickt (lt. Bestellstatus). So mein altes Gerät soll ich schön verpackt wieder zurückschicken, was ich auch machen werde. Nur werde ich solange warten, bis das Ersatzgerät da ist, weil ich ja sonst kein Monitor habe. Ich will hoffen, dass die Ersatzlieferung vernünftig ist.


    Werde euch berichten. Haben vielleicht andere ähnliche Erfahrungswerte bei Amazon?


    Gruß
    Baris

  • Kurzer Statusbericht von Amazon. Ich gebe zu bei so einem Service bin ich gern bereit für Produkte etwas mehr zu zahlen und ganz die Geiz ist Geil Mentalität aufzugeben. Nichts geht über Kundenservice und ich gebe zu selten so angetroffen. Amazon schreibt mir folgendes:


    Guten Tag,


    und vielen Dank für Ihre Rückmeldung an Amazon.de.


    Selbstverständlich können Sie mit der Rücksendung warten
    bis das Ersatzgerät bei Ihnen eingetroffen ist.


    Der Ersatz sollte bereits morgen versendet werden.


    Wenn das Ersatzgerät den selben Fehler aufweisen sollte, können Sie natürlich beide Monitore zurückschicken. Wir würden Ihnen dann den Kaufpreis zurückerstatten.

  • Zur Info.


    Mittlerweile habe ich mein Ersatzgerät erhalten und siehe da, dieser hat bisher keinen Pixelfehler.


    Den alten habe ich gestern zurück gesandt. Ich möchte ungern Werbung für Amazon machen, aber dieser Service ist einfach unschlagbar gut gewesen.


    Also Ehrlichkeit wehrt am Meisten. Man muss die Geräte nicht einfach ohne Begründung zurückschicken, man kann auch ehrlich sagen, was einen bedrückt. Bei Amazon hat es geklappt.