Welches Panel :) ???

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Vorgestern beim Medimax war ein komplettes Pc -Acer System mit einem 711 aufgebaut. Das Design ist schlicht aber wunderschön. Der blaue Rahmen ist wirklich schick und pass sehr gut. Das Bild ist für den Preis ausordentlich gut. Ansonsten erinnerte er mich ein bisschen an den AL 732 , was das Bild angeht. Ich war eigentlich sehr erstaunt gewesen.


    Hallo Lukas,


    da bin ich mit dir einer Meinung, war mit dem Panel und der Bildqualität beim AL712 eigentlich rundum zufrieden - allerdings hab ich nur den Vergleich zu einem 10 Jahre alten CRT :)


    Du hast da scheinbar einen recht guten Vergleich - wie würdest du denn den Unterschied von den Acer TN-Panels im Vergleich zu anderen Paneltypen sehen?
    Sind die wirklich deutlich besser, wie oftmals angedeutet wird?
    Ist das überhaupt sichtbar?
    Und inwiefern?


    @ all
    Wie seht ihr das Thema MVA, Premium-MVA und IPS???

  • Zitat

    Original von newboardmember


    @ all
    Wie seht ihr das Thema MVA, Premium-MVA und IPS???


    Also als erstes sollte immer der Anwendungsbereich betrachtet werden. Dann kann man
    gezieltere Angaben über die Paneltypen machen. Ich würde folgende „Hackordnung“ sehen.
    TN-Panels: die derzeit schnellsten am Markt. Mit Einschränkungen im Sichtbereich.
    (Blickwinkelverhältnis) Am besten für Spiele geeignet. Meist (nicht immer) nur im 17“ erhältlich.
    MVA/PVA: Panel’s mit den höchsten Kontrastwerten. guter bis sehr guter Sichtbereich.
    die langsamsten am Markt. Am besten für Office, Bildbearbeitung ergo alle „normalen“ Anwendungen. Meist 19“ und größer. Zum Spielen nicht geeignet.
    IPS: nicht so hohe Kontraste wie MVA/PVA aber dafür immer sehr guter Sichtbereich.
    Sehr gutes Allround-Panel, das beste TFT-Konzept. Auch zum Spielen geeignet. Meist im 18“ Format angeboten.
    Dies ein kurzer Ausschnitt dazu.

  • Danke vorerst!
    Anwendungsbereich ist hauptsächlich Surfen und ein bisschen Office; keine Spiele und keine Videos hab ich nicht, das kommt auf keinen Fall in Betracht.


    Ich hatte zunächst den AL712, aber in der Darstellung ist mir der ein wenig zu klein. Jetzt bräuchte ich ein 18er oder 19er, mit einem "schönen" Bildchen :)
    Welche konkreten Produktempfehlungen habt ihr?


    Ach ja, und billig soll's auch sein :)

  • Zitat

    Original von torti
    TN-Panels: die derzeit schnellsten am Markt. Mit Einschränkungen im Sichtbereich.
    (Blickwinkelverhältnis) Am besten für Spiele geeignet.


    Sehe ich nicht so. Was nutzt einem eine etwas kürzere Reaktionszeit wenn die Graustufendarstellung so schlecht ist, dass man vom Spiel nur noch einen Teil zu sehen bekommt?

  • Ja, das ist auf alle Fälle ein grosser Nachteil der TN Panels. Aber mal ehrlich. Schnelle IPS Panel, wie zb. im NEC 1880SX, SONY X82/P82 etc. müssen sich meiner Meinung nach nicht vor den "16ms" TN Panel scheuen.


    Da dieser Wert unter reellen Bedinungen so gut wie nie bis gar nicht erreicht wird, sollte man sich die Wahl 3 mal überlegen, da die IPS Panel in den oben genannten TFT's eine vergleichbare Geschwindigkeit in Bezug auf Spiele bieten, und zudem noch einen Haufen anderer Vorteile haben.


    mfg iCy`


    PS: Kann man die Ergebnisse im Schlieren Forum ( Geschwindigkeit für die TFT's ) als "glaubwürdig" bzw. aussagekräftig ansehen? Dann sind di TN-Panel wirklich nicht viel schneller.

  • Ich bin der Meinung, dass sich die Wahl zwischen den beiden Panel Arten eigentlich nur am Preis festmacht.
    Hätte ich mehr Geld gehabt, dann wäre es wohl auch ein 18" geworden, wahrscheinlich der NEC 1860SX (oder ist es der 1880SX gewesen?).
    Aber das Preisleitungsverhältnis der meisten TN-Panel TFTs ist schon beeindruckend und so schlecht sind sie ja nun auch nicht. Wer das Geld zur Verfügung hat, sollte wohl eher zu den 18" IPS greifen.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • 600€ preisunterschied ist mir der nec nicht wert gewesen

  • Du darfst hier nicht äpfel mit birnen vergleichen! Ein TN Panel ist wesentlich billiger - so um die 500-600 EUR von mir aus in der 17er klasse. Nimmst du aber ein IPS Panel das der 17er Eizo hat dann ist der unterschied schon nicht mehr so gewaltig.


    *EDIT* Ich zitiere prad aus einem andren beitrag zum Thema 1880SX zu teuer?


    "...es war schon immer etwas teurer etwas besonderes zu haben..."


    Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Herr Barat vom tftshop.net hat gesagt "der der unterschied zwischen dem 1760NX und dem 1880SX eine differenz wie Golf => Porsche 911 Turbo" wäre. Natürlich kann man auch mit einem Golf glücklich werden, aber mit einem Porsche kommt halt in bestimmten einsatzgebieten einfach mehr freude auf.

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • Dann tuts mir leid! Is noch en bisschen früh am morgen, werd nochmal was arbeiten gehen und dann hoffentlich wacher zurückkommen. :)

  • Also hier kann ich nur sagen: Wer sucht der findet!


    Wem ein gutes Panel wichtig ist aber das Design egal kann für nur 550 € den Nec 1700Nx erwerben mit S-IPS --> Prad hat ihn mal angetestet und war sehr positiv überrascht (Test hier im Board 17")


    Für nur hundert € mehr gibts den 18" von Nec den 1880NX --> soll auch spitze sein und ist ne echte Konkurrentz für seinen großen Bruder 1880SX!


    Also nicht viel teurer!


    mfg


    Zeus


    PS: Genau! Patrik hat auch recht mit dem Eizo! kostet auch nur noch 20€ mehr wie der Sony und hat nen viel besseres Panel! Also S-IpS Panels sind schon preiswert wenn man sie sucht!

  • Du hast eine sehr interessante Schreibweise für Design :D


    Naja, ich würde Sony nicht unbedingt unterstellen preiswert zu sein. Und Eizo erst recht nicht.
    Die lassen sich ihren Namen schon gut bezahlen.
    Der Preisunterschied zwischen einem günstigen TN-Panel und einem IPS sind immer noch hoch.
    Manchen ist es dieser Aufpreis eben wert un anderen nicht. Die kommen auch mit einem Golf bequem ans Ziel...

  • Neben den Finanziellen Mitteln kommt eben auch noch auf den Hauptanwendungsfall, für welchen das TFT gekauft wird.

    Viele Grüße
    Randy

  • so isses - und als allrounder sind die tn-displays
    sicher ausreichend.


    wenn ich dran denke, dass ich vor ein paar jahren noch in ein
    14" bullauge geschaut habe ...

  • Zitat

    Original von torti


    MVA/PVA: Panel’s mit den höchsten Kontrastwerten. guter bis sehr guter Sichtbereich.
    die langsamsten am Markt. Am besten für Office, Bildbearbeitung ergo alle „normalen“ Anwendungen. Meist 19“ und größer. Zum Spielen nicht geeignet.


    Hallo torti,


    das kann man so pauschal nicht stehen lassen. MVA/PVA sind vielleicht für sehr schnelle 3D-Shooter nicht die erste Wahl (obwohl ich sogar UT2003 und Q3A ohne Probleme auf meinem 181T spiele), aber alles andere lässt sich prima spielen. Insbesondere für Spiele wie AOM, WC3, ANNO sind die MVA/PVA super geeignet und geben IMHO ein geniales Bild ab.


    Edit: Auch DVDs (Herr der Ringe, James Bond, etc.) werden einwandfrei in überragender Quali dargestellt.


    Herzliche Grüße


    SirGorash

    Einmal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Hallo Leute,


    vielen Dank erstmal für eure Meinungen.


    Die Diskussion ist entgegen meiner Intention etwas abgedriftet in die Richtung "ein S-IPS für 1000 Euro ist schon etwas besser als ein TN für 450".


    Das ist wohl - denke ich - unbestritten, aber mir geht's vor allem darum, preisbewusst zu kaufen. Als Bildschirmgröße kommen 18'' in Betracht.


    Meint ihr denn für meine Ansprüche zahlt sich der Aufpreis aus? Sind die Unterschiede wirklich deutlich/sichtbar oder vernachlässigbar?


    Es geht vorrangig um den Anwendungsbereich Internet/Office - irgendwelche Einzelfälle mit schlechter Graustufendarstellung bei diesem/jenem Spiel sind ohne Belang.


    Und wie ist die Meinung zu MVA und Premium-MVA?
    Von unseren Supermods Weideblitz und Jetson hatte ich den Eindruck, ihr würdet eher zu IPS tendieren - warum?
    Im prad.de-Lexikon kommt unterm Strich das MVA besser weg, oder?


    Eure Meinung interessiert mich wirklich!!??

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Von unseren Supermods Weideblitz und Jetson hatte ich den Eindruck, ihr würdet eher zu IPS tendieren - warum?


    Die Frage ist für mich relativ einfach zu beantworten. Als ich mich nach einem LCD umgesehen habe wollte ich einen möglichst vollwertigen Ersatz für meinen CRT. Ich wollte alles ohne große Einschränkungen machen können wofür ich auch schon den Röhrenmonitor benutzt habe. Ein LCD für mich muß deshalb nicht nur ein gutes Bild bei Office-Anwendungen bieten. Ich will auch Spiele spielen, Fotos nachbearbeiten, Videos schauen usw. Die IPS-Technologie bietet bei meinen Anforderungen im Moment den besten Kompromiss für mich. Bei den MVA-Panels stört mich, dass sie bei kleinen Kontrastwechseln langsamer als IPS-Panels sind. TN-Panels kommen für mich wegen der schlechteren Graustufendarstellung und den kleineren Blickwinkeln nicht in Frage.

  • Hallo Jetson und alle anderen,


    wie ich dann sehe, ist für meinen Anwendungsbereich ein MVA oder Premium-MVA ebenfalls ausreichend.


    Habt ihr denn konkrete Empfehlungen?
    Gut und günstig quasi :) ?

  • Zitat

    Original von newboardmember
    wie ich dann sehe, ist für meinen Anwendungsbereich ein MVA oder Premium-MVA ebenfalls ausreichend.


    Ja, das wird es ganz bestimmt sein.