Hanns.G JC198DP (Prad.de User)

  • Danke für deinen Test und viel Spaß damit ;)


    Da ich auch alle paar Tage vor dem Hanns.G JC198D sitze - da für meine Freundin besorgt - hier auch mal kurz zusammengefasst meine Eindrücke, komme sonst nie dazu und wo du schon den Anfang gemacht hast ;):


    Verkäufer:


    --> T-Online Shop / 175,00 Euro, allerdings kurz vor Weihnachten 2006 gekauft. Bestellung bis Lieferung insgesamt 3 Tage (Montag bestellt, Mittwoch geliefert). Empfehlenswert.



    Lieferumfang


    --> Verpackung zu bunt? Sieht mal nicht so trist aus wie die normalen Pappkartons in braun ;)


    --> bis aufs DVI-Kabel alles dabei, Fuß musste man shcon ziemlich andrücken, mit der in den Monitorarm eingerastet ist


    Optik und Mechanik


    --> Schmaler Rahmen bis auf unten, wo die Lautsprecher sind. Ansonsten unauffälliges Design in silbern und schwarz, weder hässlich noch besonders elegant.


    --> Standfuß steht sicher auf dem Tisch, könnte aber noch etwas schwerer sein.


    --> Funktionsumfang: Höhenverstellung, Pivot, Neigefunktion. In dieser Preisklasse einzigartig


    --> Mechanik funktioniert einwandfrei leichtgängig, allerdings etwas wackelig, wie es Silverstein schon bechreibt. Das Wackelig betrifft lediglich die Präzision der Gelenke bzw. das Gefühl beim verstellen. Ist aber nicht weiter schlimm, nur eben nicht so hochwertig wie bei einem Eizo oder NEC.


    --> Verarbeitung ist sauber, der TFT wirkt recht stabil und "anfassbar".


    --> Geräusche macht er keine, gleich welche Helligkeit.


    --> Die Eingänge sind recht gut zugänglich, besonders wenn man den TFT ins Portraitformat dreht.


    Bild


    --> keine Pixelfehler :D, gute Ausleuchtung, besser als bei einigen Billig-TFTs von BenQ und Acer.


    --> farbenfrohes, helles und kontrastreiches Bild, vergleichbar mit dem einiger 100 Euro teurerer TN-Geräte.


    --> Farbverläufe nahezu streifenfrei bis auf minimale Stufen an einigen Stellen.


    --> Farbgenauigkeit habe ich nicht gemessen.


    --> Helligkeit bietet nach oben und unten ausreichend Spielraum


    --> die Blickwinkel sind gut für ein TN-Panel, der Hanns.G JC198D gehört hier sicher zu den besseren TN-Geräten, gibt viele schlechtere.


    Reaktionszeit


    --> 8 ms Reaktionszeit, kein Overdrive


    --> Shooter laufen flüssig und sind gut spielbar. Kann keine großen Unterschiede zu den Top-Gamer Monitoren erkennen, nur die Bewegungsunschärfe ist subjektiv etwas stärker.


    --> Interpolation ist durchschnittlich


    Fazit


    --> Mein persönlicher Preis-/Leistungssieger im 19 Zoll TN-Segement. In dieser Preisklasse (derzeit ab 165,00 Euro) einzigartige Ausstattung von Höhenverstellung über Pivot bis DVI. Kann ich bedenkenlos empfehlen, ist auch gegenüber vielen teils deutlich teureren TN-Geräten gleichwertig oder sogar überlegen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Gerade bei einem TFT wäre es praktisch ein Fan von Online-Handel zu sein denn da kannst du das Gerät binnen 14 Tagen wieder zurückgeben falls es dir nicht zusagt, was ganz schnell der Fall sein kann wenn die Ausleuchtung ungleichmäßig wirkt oder man gar diverse Pixelfehler hat.


    Im Laden um die Ecke geht das nicht es sei denn der Händler bietet dies freiwillig an, was ich mir dann aber vor dem Kauf schriftlich geben lassen würde.
    Oder aber du testest das Gerät vor dem Kauf im Laden.

  • Hi,


    Ich möchte mir auch einen Hanns.G 19"er für meinen Zweitrechner zulegen und habe ein paar Fragen:



    1.
    Habe ich richtig verstanden, dass der JC198DJ und JC198DP identisch sind, obwohl sie beide auf der Herstellerseite aufgeführt werden?


    2.
    Wo liegt der Unterschied zwischen dem HC198D* und dem HN198DP? (Abgesehen vom Aussehen)
    Der HN scheint zusätzlich noch ein Kensington Security Lock zu haben und ist trotzdem auch höhenverstellbar+Pivot wie der HC?


    *grübel*


    Danke euch