Defekte DVI-Kabel bei Acer

  • Am 28. März habe ich meinen AL 732 endlich bekommen, leider ohne DVI-Kabel.
    Also habe ich noch am Freitag abend bei der Hotline angerufen und das Kabel bestellt.


    Als das Kabel gestern immer noch nicht da war, habe ich nochmal bei der Hotline angerufen.
    Angeblich habe man das Kabel noch am Freitag abgeschickt, werde aber noch eines los schicken.


    Eine halbe Stunde später erhalte ich einen Anruf von der Acer-Hotline, der vielleicht viele Eurer Rätsel lösen könnte.


    Der Mitarbeiter sagte mir, daß er mir zwar gerne noch ein Kabel schicken würde, ich aber dann voraussichtlich das Problem hätte, daß es ein wahres Pixel-Feuerwerk geben würde, da die Kabel nicht 100%ig in Ordnung seien.


    Man rechnet damit, daß Ende April eine neue Lieferung DVI-Kabel kommt, die technisch einwandfrei sind. Also habe ich vorerst auf das Kabel verzichtet und warte lieber noch ein bißchen.


    Aber die Aussage mit dem Kabel könnte natürlich erklären, warum so viele Besitzer des AL 732 Probleme mit Pixel-Flimmern haben, wenn Sie den Monitor über das mitgelieferte oder nachbestellte DVI-Kabel betreiben.


    Also: einfach mal die Hotline anrufen und nach einem neuen, funktionierenden Kabel fragen, vielleicht hilft das ja. :D


    Gruß

  • Das wird ja immer inetressanter, was die da für Fehlerquellen finden.


    Auf jeden Fall beruhigend zu wissen das dran gearbeitet wird.

    Viele Grüße
    Randy

  • Meiner Meinung nach nimmt das eher groteske Züge an :D


    Da muss Acer aber noch einiges an Hausarbeiten nachholen.
    Sonst können die Displays so gut sein wie sie wollen, ewig lassen sich die Kunden das nicht gefallen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Es haben ja schon einige Kabel im Handel besorgt und da gab es auch Pixelflimmern. Aber ich drücke allen die Daumen, dass der Fehler damit behoben ist.

  • komischerweise gibt es ja auch displays, die funktionieren( meines zum glück)
    deshalb glaub ich die story mit den kabeln eigentlich nicht so richtig

  • Ich hatte 4! verschiedene DVI-Kabel dranhängen, auch ein besonders hochwertiges und natürlich das nachgeschickte von Acer, und es treten bei jedem Pixelflimmern auf! Die Chance das alle 4 defekt sind ist ziemlich unwahrscheinlich. Ich kann mir wirklich beim besten willen nicht vorstellen das es am Kabel liegt. Wahrscheinlich wieder eine Ausrede um die Kunden zu vertrösten, da nämlich immer noch keine Geräte zum Umtausch bereit stehen. Jedenfalls hab ich jetzt schon 5 Mal im letzten Monat bei Acer angerufen, und immer wieder heißt es das die Lieferung bald da sei. Und wieso ist es jetzt aufeinmal das Kabel, letztens hat einer im Forum gemeint das die Steuereinheit auf der Platine fehlerhaft sei, laut Acer und bei neuen Modellen bereits verbaut werden soll. Und es kann ja wohl wirklich nicht sein das Acer jetzt - 4 Monate nach dem Release - ein neues Kabel an die Kunden schicken will, dass den Fehler behebt. Was bitte kann an dem DVI-Kabel verändert werden damit es nicht mehr zu Pixelflimmern kommt. Auch wenn es so wäre, und das neue Kabel abhilfe schaffen würde, fände ich es trotzdem eine Frechheit den Fehler per Kabel auszubügeln, schließlich will man ja bei Bedarf auch ein "Nicht"-Acer DVI-Kabel verwenden können, falls das von Acer kaputt gehen sollte. Man ist ja quasi an das Acer-Kabel gebunden, und was wenn die Garantiezeit abgelaufen ist. Dann kann man nicht mal eben ein neues nachvordern...Also für mich ist das eher eine Notlösung, und deshalb hoffe ich mal das bald neue Modelle geliefert werden können. Ach ja...auf eine spezielle Anfrage nach einem neuen Kabel das den Fehler beheben soll, wusste die junge Dame bei Acer komischerweise keine Antwort...

  • Deinen Ausführungen kann man sich nur anschließen, 13th Warrior.
    Acer mag ja bemüht sein, den Kunden Hilfe zu leisten, aber sie erwecken den Eindruck, als wüßten sie selber nicht genau was denn nun eigentlich das Problem ist und wie es zu beheben ist.
    Klingt irgendwie nach "Bananen-Hardware" nach dem Motto: Reift beim Kunden.

  • es ist echt ein kreuz mit diesem verdammten flimmerbug...
    ich hatte ja gehofft, dass ich schon eine fehlerbereinigte version des al732 bekomme (9. woche 2003)
    doch da habe ich mich zu früh gefreut..
    dieser monitor ist mit seinen leistungsmerkmalen nunmal "äusserst" preisgünstig und anscheinend wurde beim design der elektronik an der falschen stelle gespart :(
    so richtig glaube ich auch nicht mehr, dass acer das problem mit einem kabel lösen kann, aber es wäre schon echt peinlich für acer, wenn sie dieses versprechen nicht einlösen würden. (denn dann wäre es durchaus ein grund diesen sachverhalt "an die grosse glocke zu hängen", schliesslich möchte ich die versprochenen leistungen des monitors auch nutzen können)


    falls acer es mit einem neuen kabel (oder was auch immer sie sich einfallen lassen) nicht schafft den bug zu beheben, möchte ich ein austauschgerät (mit überarbeiteter elektronik) haben...das sollte in der gewährleistung von 3 jahren drin sein....


    hätte der support von anfang an gesagt, es ist eine inkompatibilät zwischen dem al732 und meiner radeon9500pro, dann hätte ich den al732 per FAG zurückgeschickt, aber so bestehe ich auf einer lösung des problems ( wie auch immer diese aussehen mag)


    ich hoffe das ich mit dieser meinung nicht alleine hier bin und sich alle leute mit diesem prob auch weiterhin hier kurzschliessen und sich nicht mit diesem "bug" zufrieden geben..

  • Ok, da habe ich mich wohl zu schnell gefreut. Zum Glück tritt das Problem bei mir ja nicht auf.


    Aber ich gebe dir Recht, dass Problem muß gelöst werden und das am besten so schnell wie möglich.
    Ich würde an deiner Stelle auch auf eine Reparatur oder auf eine neue Gerät bestehen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Natürlich sollte jeder versuchen seinen defekten Monitor zu reklamieren.


    Das mit dem Kabel habe ich nur erfahren, weil ich nach einer Woche nochmal nachgefragt habe, wo mein Kabel bleibt.


    Analog treten bei mir gott sei dank keine Probleme auf, aber ich möchte natürlich auch das DVi-Kabel haben, um diese Verbindung zu testen.


    Wer weiß schließlich, ob der nächste PC überhaupt noch einen analogen Anschluß an der Graka hat.


    Vielleicht können ja einige von Euch die Probleme mit dem neuen Kabel lösen, ansonsten solltet Ihr umbedingt auf einen Austausch drängen (oder Reparatur).


    Gruß


    PS: Ob das mit dem Kabel glaubwürdig ist, oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber warum sollte mir Acer kein Kabel schicken, wenn die vorhandenen o.k. sind. (Oder sollten Acer sogar die Zubehörteile knapp werden ?!)


    Naja, melde mich auf jeden Fall, wenn ich das Kabel bekomme und ausprobiert habe.

  • Hallo alle zusammen,


    ich habe auch einen AL732 mit dem Pixelflimmern. Auch mich hat Acer vertröstet, ich solle mich in 2-3 Wochen noch einmal melden, da sie zur Zeit keine Austauschgeräte haben. Jetzt habe ich den Acer analog an einer Radeon 9700 pro dranhängen und habe folgendes Problem:
    Bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist das Bild sehr unscharf, bei 70 Hz ist es zunächst super aber nach ca. 10-15min habi ich ein ständiges unruhiges flimmern bei hellen Farben (je heller umso schlimmer z.B. bei Word schon ziemlich unangenehm)
    Wißt Ihr an was das liegen könnte ? oder hat einer ein ähnliches Problem ?


    Noch eine Frage:
    Beim Start des PC´s wird vom Monitor rechts unten immer diese Suche nach den Anschlüssen angezeigt. Bis er dann mal gecheckt hat, das er am analogen angeschlossen ist, ist der Boot-Vorgang schon beim Windows-Logo und ich kann nichts von den vorhergehenden Bootmeldungen sehen. Da ich immer ziemlich viel im BIOS rumspiele ist es ziemlich lästig. Ist das bei euch auch so? Kann man diese sucherei an den unbenutzten Anschlüssen nicht irgendwie abschalten?

  • Das lange suchen kann man leider nicht abschalten.
    Du kannst höchstens deinen Monitor zuerst einschalten, so das er in den Standby Modus geht.
    Dann wird er vom PC geweckt wenn er angeht und du kannst sofort ein Bild sehen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Halloooooooooooooooooooo !!!! ;(
    Scheinbar hat sonst keiner das oben genannte Flimmerproblem ?!? :(
    Weiß keiner einen Tip ?

  • Also ich muss jetzt doch noch mal meinen Senf dazu geben! Wieso in aller Welt sollten die Kabel denn in irgendeiner Art und Weise defekt sein???? Das würde ja heissen, dass der 732 an JEDEM Rechner, an dem er mit dem Kabel angeschlossen wird, Zicken macht! Aber das ist doch gar nicht der Fall! Wie gesagt: Meine beiden 732er, die ich bis jetzt hatte liefen im Laden einwandfrei perfekt! Ausser bei mir und einem Kumpel von mir... also ich würde mir wirklich überlegen, ob ich das TFT nicht lieber zurück gebe, bevor ich knapp 600 Euro für ne halbe Sache zum Fenster rausschmeisse. Und falls Acer irgendwann mal ein spezielles DVI Kabel rausbringen sollte (was auch immer daran so besonders sein soll), was macht man, wenn genau dieses Kabel irgendwann mal defekt sein sollte? Neues kaufen ist dann ja anscheinend nicht drin...
    Also ich bin heilfroh, diesen Flimmerhaufen wieder los zu sein... shit... das Teil sah echt zu geil aus!!!

  • Ein Bekannter hatte auch extremes Pixelflimmern mit dem Acer Kabel, hat jetzt ein Kabel von Reichelt angeschlossen --> keine Probleme mehr

  • @ morgoth: das bestätigt ja die Aussage des Acer-Support....


    Warum sollte es nicht an den Kabeln liegen ???


    Vielleicht ist es ja auch die Kombination Graka, Kabel und Monitor die einfach nicht paßt.


    wie schon mal geschrieben, betreibe ich meinen AL 732 noch analog an einer Geforce4 Ti4200 (warte ja noch auf das neue Kabel Ende April)


    Habe analog absolut keine Probleme, das Bild ist super.


    Der Monitor hat keinen einzigen Pixelfehler :D


    Trotzdem möchte ich wissen, wie der Monitor per DVI läuft, schließlich kann ich jetzt noch reklamieren.


    Außerdem, wer weiß wie lange es noch Grakas mit analogen Anschlüssen gibt......?!


    Gruß

  • Bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist das Bild sehr unscharf, bei 70 Hz ist es zunächst super aber nach ca. 10-15min hab ich ein ständiges unruhiges flimmern bei hellen Farben (je heller umso schlimmer z.B. bei Word schon ziemlich unangenehm)
    Wißt Ihr an was das liegen könnte ? oder hat einer ein ähnliches Problem ?


    Bei meinem Acer stelle ich auch dieses Flimmern bei hellen Farben fest. Bei DVI ist das Flimmern weg aber dann das starke Pixelleuchten.
    Ich warte jetzt mal auf das neue Wunderkabel von Acer......

  • Hi habe ja jetzt auch den Acer. Wie genau soll sich denn diese Pixelflimmern äußern. Mir fällt so nichts auf außer am anfang vielleicht aber ansonsten?

  • ist wirklich seltsam - bei mir funktioniert er von anfang an über dvi.