Eizo S2111W oder Dell 2407WFP?

  • @All,


    ich habe mal eine für mich wichtige Frage.


    Stehe vor der Entscheidung, Eizo S2111W oder Dell 2407WFP.
    Im Moment habe ich einen 19" Flat-CRT von LG, gutes Gerät, aber es geht ja immer mehr weg von den guten alten CRTs.


    Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen von beiden ich nun nehmen soll.
    Ich sitze so ca. 60cm vom Monitor entfernt.
    Nutze den Monitor zum Arbeiten (Programmieren, Internet, Office) und ab und zu mir mal ein hochauflösendes Video anzusehen.
    Spielen tue ich eher weniger am PC, ziemlich selten.


    Beide spielen ja in der gleichen Preiskategorie, wobei der Dell ja ein ganz schönes Stück größer ist.


    Für mich entscheident ist eine gute Bildqualität, kein Nachziehen, keine Lichthöfe und vor allen Dingen auch eine sehr gute Interpolation, da ich keine Kopfschmerzen und Augenbeschwerden von der zu kleinen Schrift bei der nativen Auflösung bekommen möchte.
    Also es wäre schön noch bei einer geringeren Auflösung ein scharfes und gutes Bild mit einer perfekten Schrift zu haben.


    Also ich wäre dankbar für eure professionellen Ratschläge.


    Gruß ;) Spass

  • Wenn Dir die Schrift bei zu kleiner Auflösung zu klein ist, dann macht es aber wesentlich mehr Sinn die Schriften in den Anzeigeeinstellungen zu vergößern statt eine niedrige Auflösung interpolieren zu lassen. Interpolation bedeutet immer Detailverlust und Unschärfe, größere Schriften bei nativer Auflösung bedeuten Detailgewinn (es stehen mehr Pixel zur Darstellung eines Buchstaben zur Verfügung).

    We're all mad in here...

  • @tm101,


    das was du hier schreibst hat aber nicht viel mit meiner Frage zu tun.


    Mir ist keine optimale Möglichkeit bekannt die Schriftdarstellung bei nativer Auflösung für jede Anwendung einwandfrei darzustellen.
    Das was Windows an Boardmitteln mitbringt kannst du in der Hinsicht vergessen.


    Also es wäre schön, wenn mir Jemand zu meiner obigen Frage eine befriedigende Antwort geben könnte.


    Gruß ;) Spass

  • Die Frage ist, welche Auflösungen interpoliert werden sollen? Es bringt wenig eine 4:3 Auflösungen auf einem Widescreen zu interpolieren, also bleibt nur 16:10 Auflösungen. So könntest Du z.B. 1440 x 900 auf 1680 x 1050 hochinterpolieren lassen, da hätte die Interpolation schon einiges zu leisten (Verhältnis 7:6 bzw. Faktor 1,16) und das Bild wäre nicht viel größer. Andere Auflösungen sind standardmäßig für Widescreen nicht definiert, Du müsstest also benutzerdefinierte anlegen. Da Du die Schriften nicht größer stellen willst, solltest Du vielleicht lieber einen 22" nehmen, oder auf die 27"/28" warten, die mit Pixelgrößen ähnlich Deinem 19" arbeiten. Für Textarbeiten wie Programmieren, Internet und Office wird das wahrscheinlich besser sein als das interpolierte Bild eines 24".

    We're all mad in here...

  • Die Frage ist immer noch, welcher der beiden Monitore für mich am Ehesten in Frage kommt.


    Ich stelle die Frage mal etwas anders, welcher der beiden Monitore hat die bessere Inerpolation?


    Gruß ;) Spass

  • Auf jeden Fall der Dell, denn wozu brauchst du bei deinem Anforderungsprofil einen Eizo-Monitor? Beim Programmieren und Video gucken wirst du auch eher mehr Auflösung brauchen als die vielleicht etwas bessere Bildqualität.


    Vom Auflösung senken, um Schriften zu vergrößern, halte ich genauso wenig wie tm101. Wie wärs mit Vista? ;)

  • Von den beiden kommt der Dell für Dich in Frage, er ist vor allem günstiger, kann alles was Du brauchst, und bringt noch Komponenteneingänge mit, um evtl. einen DVD-Player ohne DVI-Ausgang anzuschließen. Optimale Ergebnisse wirst Du bei interpolierten Bildern mit beiden nicht erreichen, auch nicht über die Grafikkarteninterpolation, es sei denn Du arbeitest mit noch niedrigeren Auflösungen (z.B. 960 x 600). Schließlich können die Geräte keine Wunder vollbringen, wenn 1440 Pixel um den krummen Faktor 1,16 auf 1680 Pixel gestreckt werden sollen. 4:3 Auflösungen von z.B. 1024 x 768 werden auf die volle Breite gestreckt nicht besonders schön aussehen, sind aber sicher schön groß (vor allem breit).


    Vista ist nicht notwendig, um zumindest alle wichtigen Schriften in Windows zu vergrößern. Man kann unter Windows XP sämtliche Menüschriften beliebig groß einstellen, ohne dass man dabei an die Grenzen von Anwendungen mit festen Fenstergrößen stößt. Damit hat man bereits den wichtigsten Punkt abgedeckt. Schriften auf Symbolleisten lassen sich ebenfalls beliebig vergrößern, und sämtliche Anwendungen, die auf Symbolleisten zurückgreifen, arbeiten normalerweise mit beliebig einstellbaren Fenstergrößen. Die Schriften von Dialogfeldern muss man normalerweise garnicht vergrößern, da sie nur sehr selten regelmäßig zu lesende Informationen anzeigen.


    Somit werden auch solche Anwendungen und Button-Beschriftungen korrekt angezeigt, die sich in nicht veränderbaren Fenstern befinden. Ich halte es allerdings für eine absolute Unsitte dem Nutzer mit solchen Fenstern zu beheligen. Meistens handelt es sich aber um alte Anwendungen oder Exoten, die solche Probleme überhaupt aufwerfen,


    Office Anwendungen und hoffentlich auch Programmierumgebungen sollten davon nicht betroffen sein. Internetseiten lassen sich mit guten Browsern (Opera, Firefox, Internet Explorer nur mit Drittanbieter Plugins) beliebig vergößern. Im Falle von Opera und Firefox kann man eine Mindestschriftgröße definieren, und ansonsten ganze Webseiten samt Bildern beliebig vergrößern. PDF Dokumente sind sowieso beliebig skalierbar. Viele andere Anwendunge (z.B. Total Commander, Emule) erlauben eigene Schrifteneinstellungen.


    Niemand zwingt Dich die bessere Darstellungsqualität der Geldverschwendung vorzuziehen. Genaugenommen wäre ein 30" Gerät optimal für Dich, da hättest Du durch die hohe Auflösung ein überragendes Interpolationsverhalten. Aber wahrscheinlich wäre Dir dennoch mit einem billigem 22" oder 26"/27" besser gedient.

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von Spass
    FlashBFE,



    die Frage kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Vista hat eine super funktionierende DPI-Skalierung, damit wäre dein Problem erledigt. Aber die großen Schriftarten unter XP reichen auch meistens aus.


    Zitat

    Original von chillphillwas empfehlt ihr von den zweien wenn man die gleichen Anwendungsgebiete hat wie Spass ,aber etwas mehr spielt wie er.


    Gehen wir mal logisch an die Sache ran ;). Du hast die Auswahl zwischen einem günstigen und guten 24"er oder einem teuren 21"er, dessen Bildqualität bei deinen Anforderungen ...sagen wir mal... nur eine untergeordnete Rolle spielt. Für mich wäre die Sache damit klar.

  • chillphill,


    Zitat

    welchen monitor kaufst du jetzt


    wenn ich das wüßte.


    So wie es aussieht wird man durch die Antworten, die man erhält immer mehr verunsichert.


    Mittlerweile habe ich auch schon überlegt mir einen guten 21" 4:3 TFT zuzulegen.


    Aber so wie du geschrieben hast, spielst du ja mehr als ich, da wäre ein 16:10 die bessere Wahl für dich.


    Gruß ;) Spass

  • Ja, aber welcher ist besser zum spielen? ist auch nicht so dass ich jeden tag spiele. Hab mir die 21" 4:3 auch schon angeschaut aber da unterstützt bis auch den samsung keiner HDCP. Das stimmt bin auch echt verunsichert.


    gruß chillphill

  • Vom Eizo 2111W wird es demnächst einen PRAD Test geben, bei dem auch die Spieletauglichkeit begutachtet wird. Vom Dell sollte es mehr als genügend Erfahrungsberichte geben.

    We're all mad in here...

  • Achso, der 2404WFP wird wahrscheinlich besser skalieren, da er mit 1920 x 1200 eine höhere Auflösung und somit mehr Pixel zur Skalierung zur Verfügung hat. 1440 x 900 wären dann z.B. mit dem gut berechenbaren Faktor 1,33 skalierbar.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()