LCD-TV ein vollwertiger Computerbildschirm?

  • Hallo zusammen,


    die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles:


    ich habe vor mir den Toshiba 32 WL 66 Z 32-Zoll zu kaufen, und diesen über ein DVI/HDMI Kabel an meinen PC anzuschließen. Theoretisch sollte ich dann doch die Auflösung von 1366x768 bekommen.


    Deshalb die Frage:
    - kann man auf so einem Bildschirm gut Computerspiele spielen?
    - wie sieht es mit Internet/Word aus?


    Wenn jemand seinen Fenseher so benutzt, wäre es nett wenn er auch ein paar Bilder davon machen könnte!


    Danke für Antworten!

  • Ich bezweifel das über HDMI eine Pixelgenaue (1:1) Darstellung möglich ist. Versuch mal den VGA Anschluss. Andernfalls wirst du für Internet/Office ein nicht ganz scharfes Bild bekommen. Für Spiele ist es egal.

    PC: Sony HX73 S
    TV: Sony KDL-32S2530

  • Ein 32" TV mit 1366x768 kann kein echter Monitorersatz für PC sein, selbst wenn er pixelgenau angesteuert werden kann (was per DVI sowieso extrem selten der Fall ist).


    Für diese Größe viel zu geringe Auflösung. Von komfortablem Arbeiten oder surfen kann da keine Rede mehr sein. Wenn Du bei dieser Diagonale den augenschonenden, empfohlenen Mindestabstand von ca. 3 Metern hast, relativiert sich die Bildgröße wieder zum Abstand. Ein 24" mit 1920x1200 aus schreibtischüblichem Sitzabstand ist da deutlich komfortabler und vor allem besser, das Sichtfeld aber ebenso groß.


    Ein TV ist sinnvollerweise für TV und Filme aus entsprechendem Abstand optimiert (50 Hz mit Overscan), ein Monitor für PC Signale (ab 60 Hz) und kurzem Sitzabstand. Ein Kompromiss dazwischen ist meist weder Fisch noch Fleisch.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.