Bester 22" für unter 300 Euro

  • Hi


    Ich suche einen 22" TFT hab aber nur ein geringes budget möchte aber dennoch das beste für mein Geld haben und orientiere mich dabei nur an der Bildqualität. Danke für eure Hilfe! :)

  • mit oder ohne DVI?
    Videoseven ist mit DVI und kostet ca. 270,-
    empfehlenswert wäre der Iiyama E2200WSV-B1 zwar ohne DVI, aber ein tolles Display.

  • Okay gibt es noch einen anderen mit DVI für unter 300 euro und guter Bildqualität oder ist der V7 der einzige?


    was ist zB mit dem BenQ FP222WH? der hat sogar einen HDMI anschluss wie ich gesehen habe

  • Zitat

    So wie der Unterschied zwischen Schallplatte und CD auch eher gering ist, oder?


    wie iser denn deiner meinung nach 8o, mit dem richtigen player ist die analaoge schallplatte der datenreduzierten cd noch immer überlegen =)


    ;)

  • Ich mag aber ne Monitorberatung einen CD-Player hab ich schon :D


    also muss er einen DVI haben ja?


    weil ich hab grad einen echt günstigen analogen gesehen ->


    aber keine Ahnung was der fürne Bildquali hat gibt keine tests zu

  • re: Unbekannter-Nr1


    Zitat

    ...das beste für mein Geld haben und orientiere mich dabei nur an der Bildqualität.


    Wenn dem wirklich so ist, solltest du dir Tieffliegers kleinen Wink lieber zu Herzen nehmen - und die Finger von TFTs lassen, die über keinen DVI-Anschluß verfügen.


    Non-DVI Monitore sind NICHT OHNE GRUND so billig.



    Gruß

  • Zitat

    Non-DVI Monitore sind NICHT OHNE GRUND so billig


    das liegt jawohl eher nicht an der bildqualität !!!!! :rolleyes: ;)
    sonder eher das der Hersteller die teuren Lizensierungsgebühren einsparen kann und nich an den Endkunden weitergeben muss !!!
    Also habe mal meinen Lg anlog angeschlossen und paarmal zwischen dem digitalen & anlogen Eingang gewechselt.Also rein subjektiv betrachtet würd ICH sagen es ist kaum nen Unteschied sichtbar, einzig minimal nimmt die Schriftschärfe per Analogeingang ab. Aber wenn man für wenig Geld großes Bild sucht würd ICH fast sagen das man auf DVI verzichten kann, wenn man mit soner "kleineren" Einschränkung leben kann.


    Gruß
    Inspiron

    Einmal editiert, zuletzt von inspiron ()

  • Zitat

    einzig minimal nimmt die Schriftschärfe per Analogeingang ab.


    Und genau das ist der Grund, warum man auf DVI nicht verzichten sollte.


    Man kauft sich schließlich ein Matrix-Display WEIL es Bildpunktgenau und scharf darstellen kann. Je höher die Auflösung des betreffenden Gerätes, desto schlechter kann das Analogsignal werden. Sicher kann man das als "kleinere" Einschränkung sehen, die meisten erwarten aber bei einem TFT ein absolut scharfes Bild, und kein von Röhrengeräten bekanntes Unschärfe-Gematsche. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von inspiron
    wie iser denn deiner meinung nach 8o, mit dem richtigen player ist die analaoge schallplatte der datenreduzierten cd noch immer überlegen =)


    ;)


    Aber bestimmt nicht mit einem bilig Plattenspieler und in dieser Preiskategorie sucht der Threadstarter ein (TFT) Gerät.


    Zitat

    Original von inspiron
    Also habe mal meinen Lg anlog angeschlossen und paarmal zwischen dem digitalen & anlogen Eingang gewechselt.Also rein subjektiv betrachtet würd ICH sagen es ist kaum nen Unteschied sichtbar, einzig minimal nimmt die Schriftschärfe per Analogeingang ab. Aber wenn man für wenig Geld großes Bild sucht würd ICH fast sagen das man auf DVI verzichten kann, wenn man mit soner "kleineren" Einschränkung leben kann.


    Schade, dass Du uns nicht verraten hast, welche Displaygrösse das LG Gerät hatte. Ein 22'' hat eine Nativ-Auflösung von 1600x1050 Punkten, da kommt eine Matrox Grafikkarte schon an ihre Grenzen.
    Aber es gibt viele Menschen, die behaupten MP3 wäre Musik, warum dann nicht auf DVI-Anschluss verzichten ...

  • Zitat

    Original von Visioneer


    Aber es gibt viele Menschen, die behaupten MP3 wäre Musik, warum dann nicht auf DVI-Anschluss verzichten ...


    Auch wenn es OT ist: EIne sehr bekannte Hifi-Zeitschrift hat mal einen Blindtest mit erfahrenen (!) Testhörern gemacht. Bei 192 kbit/s wurden noch vereinzelt Unterschiede zur CD gehört, bei 256 kbit/s war es reine Glückssache. 8)

  • Zitat

    Schade, dass Du uns nicht verraten hast, welche Displaygrösse das LG Gerät hatte.


    Sorry hab ich vergessen : 19 zoll :D mit ner Geforce 6600gt
    aber wie gesagt der unterschied war eher minimal und nur bei genauem suchen sichtbar!


    Zitat

    EIne sehr bekannte Hifi-Zeitschrift hat mal einen Blindtest mit erfahrenen (!) Testhörern gemacht. Bei 192 kbit/s wurden noch vereinzelt Unterschiede zur CD gehört, bei 256 kbit/s war es reine Glückssache.


    Hab ich auch von gehört nur ist es auch von der Ausgangsquelle abhänig, wenn die schon sehr gut ist, klingt die reduzierte Form auch gut, bei (meist!) mittelmäßig eingespielten Pop Cd's wirds schon deutlicher hörbar ! ;)


    So aber zurück zum eigentlichem Thema, ich würd sagen versuche es mal selber und entscheide dann für dich ob du damit leben kannst oder ebend doch lieber zu nem 22" mit DVI greifst!!


    Besseres Bild (also schärfer & Augenfreundlicher als nen CRT) sollte mal allemal auch mit nem analog angeschlossenen TFT erzielen, zumal auch der Grafikkartentreiber allerhand Tool's bereithält das Bild "nachzukorrigieren"
    (Zumindest in meinem Forceware Treiber ist es so, da gibt's sogar nen Regler für die Bildschärfe ;))


    Gruß
    inspiron

  • Zitat

    Original von BlueSkyX


    Auch wenn es OT ist: EIne sehr bekannte Hifi-Zeitschrift hat mal einen Blindtest mit erfahrenen (!) Testhörern gemacht. Bei 192 kbit/s wurden noch vereinzelt Unterschiede zur CD gehört, bei 256 kbit/s war es reine Glückssache. 8)


    Den Vergleich kenne ich. Jeder soll selbst unter Berücksichtigung seiner Hardwarekonfiguration und individueller Präferenzen entscheiden ob das jeweilige Gerät seinen Ansprüchen genügt.


    Umgestzt auf MP3 (300 Euro für 22 Zoll Monitor ohne DVI Eingang) sprechen wir hier über Musik, die eher auf 96 kbit/s komprimiert wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Visioneer ()

  • Ok dann anders gefragt was wäre denn der TFT den ihr euch kaufen würdet auch mal über 300 euro bei 22" ? Ich hab zur zeit nur einen Samsung SyncMaster 172x und der hat zwar einen DVI anschluss aber dennoch nicht das beste Bild mein großer davor war ein 24" Dell WFP2407 und der war auch nicht sooo prall der einzige der ein wirklich richtig geiles bild hatte war der LG Flatron L1960TQ. Und nun suche ich eben etwas was größer ist als der LG aber nach möglichkeit auch so ein schönes sattes Bild hat! Ok da ist unter 300 wohl eher sinnfrei also sag ich mal bis 400 oder gibt es soetwas in der Bildqualität nicht in 22"?


    Danke für eure Hilfe :)

  • Hallo


    was hältste von dem hier ? ;)


    klick



    Von den Daten her nicht schlecht (DVI & HDMI => also zukunftssicher !!! )
    und für unter 300€ zu haben !


    Bin der Meinung gelesen zu haben das hier bei Prad nen Test angekündigt worden ist !


    Übrigens den selber ohne DVI Eingang bekommste für ca.260€ und das fürn nen 22" , glaube da kann man garnichts falsch machen !


    Gruß
    Inspiron