LG L1710B pfeift ohne Bild

  • Hallo,


    ich habe bereits den FAQ-Artikel auf dieser Webseite zur Frage "warum pfeift/brummt mein TFT" gelesen. Dort wird erklärt, dass der Backlight Inverter je nach Helligkeit oder Frequenz ein Pfeifen verursachen kann. Im normalen Betrieb ist mein Bildschirm still, da kann ich nichts hören. (Zumindest fällt mir bei den anderen Geräuschen im Raum kein Pfeifen auf, kann schon sein dass es trotzdem leise pfeift.)


    Aber sobald das Bild aus ist (TFT an, aber kein Bild vom PC geliefert) geht es los. In kurzen Intervallen pfeift das Gerät recht zittrig. Schalte ich es aus (mit dem Soft-Off-Taster), geht es oft so richtig los, dann pfeift das Gerät mitunter ununterbrochen. Manchmal habe ich auch Glück und es pfeift nicht oder hört kurz danach wieder auf. Den DVI-Stecker am PC zu entfernen hilft nicht, es pfeift weiter. Nur den Stromstecker zu ziehen bringt was, dann hört es kurz danach wieder auf. Einen Netzschalter hat das Gerät nicht.


    An der Hintergrundbeleuchtung kann das ja wohl nicht mehr liegen, die ist dann ja aus. Auch wenn man in das Gehäuse reinspitzt sieht man, dass das helle Licht aus ist. Woran kann das jetzt also liegen?


    Und wichtiger ist die Frage, woher weiß ich vor dem Kauf eines Geräts, dass es nicht pfeift? Im Internet kann man das Gerät ja vorher nicht testen und im Laden wird man vor lauter Lärm nichts hören. Auch kann ich mir vorstellen, dass die TFTs erst nach einer Weile anfangen zu pfeifen, wie mein Palm T3, bei dem auch das Austauschgerät nach kurzer Zeit (im Betrieb) angefangen hat zu pfeifen.

  • Willkommem im Forum =)


    Der L1710B lässt sich wie die meisten TFTs nicht komplett ausschalten. Das interne Netzteil bekommt also nach wie vor Strom und irgendeine Spule könnte dann das Pfeifen verursachen.


    Vor dem Kauf wirst du das nicht herausfinden können sofern du nicht die Möglichkeit hast das Gerät in leiser Umgebung zu testen. Aber auch das ist keine Garantie denn wenn es eine Spule ist, die nicht optimal fixiert ist, dann reicht es denn Monitor mal ein wenig zu "schütteln" und schon könnte sich die Sache ändern - negativ wie positiv.

  • Lokalisieren kannst du das schon. Ob man da allerdings mit einer Klebepistiole etwas ausrichten kann steht auf einem anderen Blatt. Versuchen kann man es natürlich.


    Wenn du den TFT öffnen solltest dann musst du aber vorsichtig sein, da die Kondensatoren durchaus noch lebensgefährliche Spannungen gespeichert haben können!