Widescreen auch mit älteren Grafikkarten?

  • Hallo alle zusammen,


    ich bin am umherschauen: Ihc will einen Widescreen kaufen. Jedoch habe ich gelesen, dass es auch von der Krka abhängt. Ich habe einen Radeon 8500, also etwas älter aber trotzdem ziemlich schnell. (hat dvi und vga ausgang) Da sie DVI hat geh ich davon aus, dass sie für TFT gemacht ist, aber unterstützen ältere auch widescreen format?? Und wie läuft es mit der Stauchung? geht das alles von alleine oder wo muss man das einstellen ob überhaupt gestaucht oder nicht?


    Über eine helfende Antwort würd ich mich freuen.


    Mfg...Corrado

  • moin !


    du solltest im prinzip keine probleme bekommen, ausserdem ist deine grafikkarte ja nun alles andere als ein oldtimer.


    guck dir in den spezifikationen mal an, was für eine auflösung die karte fahren kann, dann weisst du mehr.


    es geht nämlich nicht um "widescreen" als format, sondern darum, ob deine karte die beste auflösung der tft`s mit ws ohne probleme darstellen kann (z.b.: 1680 x 1050 ). Für das widescreen-format ist ja der monitor verantwortlich. was anderes ist natürlich hdcp, das wird deine karte wohl noch nicht können, oder??????




    dr maxx

  • Man frage am besten $Suchmaschine. ;) Der 8500er hat einen 165-MHz-TMDS-Transmitter (das wird der gleiche wie in 9000 bis 9250 sein), das reicht für bis zu 1600x1200. Wenn der Treiber die per DDC bekanntgegebene Monitorauflösung beim Anstöpseln nicht automatisch integriert, muß halt notfalls Zusatzsoftware (Powerstrip) her. Sollte es bei schnellen Bildwechseln zu Bildaussetzern kommen, gibt es eine Option für reduziertes Blanking ("DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung reduzieren").