So, nun muß ich doch auch mal meinen Erfahrungsbericht zum 2080UX loswerden.
Eigentlich wollte ich mir ja den 1980SX kaufen, aber als dann die Bombe hoch ging das er noch kein S-IPS Panel haben würde (erst ab Ende diesen Jahres) mußte ich mir überlegen was ich denn für Alternativen habe. Den 1880SX hatte ich schon, wollte allerdings etwas mehr Größe, aber leider gab und gibt es nach meiner Überzeugung zu NEC keine Alternativen und so war eigentlich nur der 2080UX übrig. Ein Haken hatte dieser allerdings, der Preis aber dazu mehr.
Kauf: ++
Gekauft habe ich ihn bei TFTShop.net, dem Haus und Hoflieferanten Die Beratung war echt spitze und der Preis orientierte sich an denen in diversen Preissuchmaschinen. Wer Beratung, Service und Zuverlässigkeit sucht ist dort genau richtig.
Preis: -
Wenn man bedenkt das man für den Preis eines 2080UX zwei 191T kaufen kann ist er zu teuer, wenn man aber ein TFT mit einer auflösung von 1600*1200 braucht dann führt kein Weg am 2080UX vorbei, der neben bei gesagt in dieser Klasse auch noch zu den günstigen gehört.
Verarbeitung: ++
Wie gewohnt absolute Spitze, die Kabelführung ist etwas fummelig stellt aber kein Problem dar und ist auch nicht sonderlich wichtig. Was soll ich sagen, eben die S-Klasse unter den TFT´s. Kein Summen des Netzteils so wie bei den USA Modellen, einfach erste Sahne.
Darstellungsqualität: ++
Keine Beanstandung, genau so gut wie sein kleiner Bruder 1880sx für mich das beste was ich bei einem TFT bis jetzt gesehen habe. Gestochen scharfe naturgetreue Farbwiedergabe und gute Ausleuchtung. Das Farbspekttum wird in allen Stufen sauber dargestellt.
Spiele und Schlieren: ++
Also das so viel diskutierte Thema schlieren ging an mir bis jetzt etwas vorbei, nicht das es mit nicht interessiert, ich hab diese bis auf bei den Schlierentests noch nie bemerkt. Was der 2080UX jedoch gegenüber dem 1880SX nicht hat sind Farbveränderungen wenn man z.B. Browserfenster verschiebt. Bei allen anderen hab ich bis jetzt oft Farbveränderungen wahrgenommen, z.B. wie hier am Prad Board wenn ich gescrollt habe, oder das komplette fenster verkleintert und dann in eine Ecke geschoben habe.
Jetzt zu Spielen, ich spiele nur ein einziges Spiel und das ist BF1942 und ich kann da nur sagen schlieren sind da nicht zu sehen.
Über eines sollte man sich allerdings im klaren sein, um bei solchen „Anwendungen“ ein flüssiges Bild bei 1600*1200 (32bit und alle Optionen) zu bekommen braucht man eine sehr schnelle GraKa. Ich hatte eine GF4 TI4200 und diese ist einfach zu schwach gewesen und so mußte ich mir wohl oder übel eine Radeon 9700 Pro kaufen und diese läuft bei einer solchen Auflösung auch schon am Limit schafft es aber so gerade (die 4 Monate alte Karte könnt ihr übrigens kaufen;).
Für alle die zu viel Geld haben, oder 20 Zoll brauchen ist das die Referenz.