EIZO oder BenQ?

  • Hallo


    Nachdem ich nun meinen 17" Eizo L557 seit ein paar Jahren gebrauche, habe ich begonnen, einen Ersatz in Form eines 19"ers zu suchen.
    Lese hier seit einiger Zeit mit und suche viel in den Datenblättern.


    Wie zu erwarten, bin ich von der Flut der Geräte erschlagen und bitte nun um eure Hilfe.


    Ich gebrauche den TFT heute in etwa zu
    70% Office, Surfen
    30% Bildberarbeitung/-betrachtung, Video, DVD


    Spieletauglichkeit wenn überhaupt nur als Option, da ich in den letzten Jahren auch keins angepackt habe.


    Da ich mit meinem jetzigen Eizo grundsätzlich sehr zufrieden bin, habe ich zunächst auch wieder dort geschaut und die S-1921 bzw. S-1931 als Ausgangspunkt genommen.
    Mir ist natürlich der hohe Preis aufgefallen, den ich aber schon beim L557 bereit war zu zahlen und es auch nie bereut habe (Farbe/Helligkeit/Blickwinkel ...).


    Dennoch möchte man gerne wissen, ob es ein günstigeres Gerät auch täte, da ich zB einen wirklichen Vergleich zu anderen TFTs kaum hatte.


    Beim Lesen fällt natürlich der BenG FP91GP auf. Aus den Datenblättern lese ich nicht unbedingt gravierende Unterschiede heraus, aber was denkt ihr, welcher wäre vermutlich der Geeignetere?


    LG (1953/1970) gefällt mir optisch besser als der BenQ, aber die scheinen ja Probleme mit der Ausleuchtung zu haben. (?)


    Eizo S-1921
    Eizo S-1931
    BenQ FP91GP
    LG
    oder weitere?


    Vielen Dank
    Gruß
    Brink

  • Zwischen dem EIZO oder BenQ und dem LG liegen deutliche Untrerschiede da der LG ein TN Panel hat während die anderen beiden ein VA Panel besitzen.


    Rein vom Preis-Leitungs-Verhältnis her wäre der BenQ die sinnvollste Wahl.


    Sofern du dich trotzdem näher mit dem EIZO auseinandersetzt solltest du dir überlegen ob du nicht lieber zum S1931 tendierst da er mit seinem Overdrive in jedem Fall keine Probleme machen wird wenn es mal etwas flotter zugeht.


    Auch an den Wiederverkaufswert kann man evtl. mal denken. Beim S1921 wird jeder der Zocken will, sofort die Finger von lassen.

  • Zitat

    Original von Bruga
    Ich könnte drauf wetten das dir der BenQ GP empholen wird!


    naja, also wenns wirklich nich so viel bildbearbeitung is, reicht der benq fp91gp vollkommen aus, wenns allerdings auf jedes bisschen bildquali ankommt, dann is der eizo s1931 aus deiner auflistung die beste wahl, aber ob er den hohen aufpreis wirklich wert is, musst du entscheiden, aber ich schätze mal, der benq würde dir reichen...


    edit: shoggy war mal wieder n bissl schneller...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

    Einmal editiert, zuletzt von Kismet ()

  • Morgen


    Ich danke euch beiden (ääh dreien); auch wenn es mich nicht richtig weiter gebracht hat, sondern meinen Eindruck bestätigt hat. ;)
    Natürlich habe ich nicht erwartet, dass ihr mir die Entscheidung abnehmt.


    Ich könnte nun das FAG nutzen, um zu sehen wie mir der BenQ gefällt. Andererseits tendiere ich innerlich mehr zum Eizo wegen meinen bisherigen guten Erfahrungen.
    MFE-PC, bei dem ich wohl wieder bestellen würde, riet mir deswegen und wegen der generellen besseren Qualität/Support ebenso zum Eizo.


    Anschauen ist leider nicht ohne eine Fahrt über 50km.


    Mmm mmm mmm, ich muss da nochmal drüber schlafen.


    Gruß
    Brink

    Einmal editiert, zuletzt von Brink ()

  • War eben im Saturn und staunte nicht schlecht, dass da zwei Eizo's standen. Mag generell für einen Saturn nicht ungewöhnlich sein, aber für den kleinen hier im Ort (45.000 Einwohner) dann doch.
    Zunächst dann noch gedacht: "Mmmh nur der S1911, na klar." Aber daneben der S1931.
    Den BenQ hatten sie nicht, nur den FP91GX.
    Da er mir aber optisch gar nicht gefiel und der GP genauso aussieht, bleibt es beim S1931.
    Ansonsten war da nicht viel mit testen, da wie gewohnt das Aquarium lief. Auch das Umschalten auf Windows durch den freundlichen Verkäufer brachte natürlich nichts, zumahl auch alle analog angeschlossen waren.


    Aber kennt ihr das auch?
    Es gibt nichts schlimmeres, wenn man schon nach der ersten Frage bzw Antwort des Verkäufers merkt, dass man mehr weiß als er oder er nur oberflächliche Infos hat. Und ich weiß ja nun wirklich nicht viel über TFTs.


    "Welches Panel ist denn in dem Fujitsu verbaut? TN, MVA ...?" "Da habe ich keinerlei Informationen zu, kann ich ihnen nicht sagen." Er hat dann noch auf dem Karton geschaut, aber da steht das ja auch nicht drauf mW.
    Ich meinte nur, dass es vom Preis her ein TN sein müsste.


    Letztendlich nahm er gerne die erstbeste Gelegenheit wahr zu flüchten, als ein Kunde kurz was zwischenfragte, ihn zwar zunächst zu warten bat, um dann doch abzudüsen: "Sie probieren noch was rum, ja?"


    Wir trennen uns im gegenseitigen Einverständnis. =)


    Habe mir dann lieber noch kurz "U2, Live in Milano" in der TV-Surround-Vorführecke angeschaut.


    Danke nochmals für die Infos
    Gruß
    Brink