Hi,
ich bräuchte mal wieder eine Kaufentscheidung... Ich hatte mich jetzt eigentlich schon fast für den Iiyama E2200WS entschieden... Doch jetzt kam der Dell E228WFP. Und der Samsung 226BW war eigentlich auch noch nie aus dem gespräch raus...
Welchen würdet ihr bevorzugen?
Vielen Dank.
MfG
Babba
Dell, Iiyama oder Samsung 22"
-
-
-
Ich bin ebenfalls am suchen und hatte in meiner engeren Wahl eine ähnliche Zusammenstellung.
Hätte ich mehr geld, würde ich sofort auf den NEC MS 20WGX2 oder seinen Nachfolger (Pro-Variante)- über den allerdings noch keine Tests zur Verfügung stehen- greifen.Ansonsten wäre und wird vielleicht der Dell meine Auswahl sein.
-
Hi
stehe momentan auch vor derselben Entscheidung.
Meine Favoriten sind momentan:1. LG L226WA (Super-Styling und HDMI)
2. Samsung 226B
3. Dell E228WFP
4. Lenovo 221
5. ASUS MW221U
6. Iiyama E2200WSIch denke mal, panelmässig nehmen die sich nicht allzuviel. Eher ist da vielleicht noch Glück entscheidend.
Viele Grüsse
-
Dankeschön - mit dem LG hast du meine entscheidung nochmal schwerer gemacht
Bitte helft mir!!!^^
THX. CUCU Babba
-
Hi Fawa,
Ich habe nur kurz nach dem LG L226WA gegoogelt und dabei keine Tests gefunden. Der TFT hört sich wirklich nicht schlecht an. Kannst du auf eine persönliche Erfahrung zurückgreifen oder vielleicht sogar auf einen ausführlichen und seriösen Test?
Lebe Grüße, Yasin
-
Hi Yasin
Ich habe auch nichts gefunden - ich konnte einzig in Erfahrung bringen, dass er Ende Monat auf den Markt kommen soll. Es ist eher, dass ich bisher eigentlich keinen schlechten LG sah, und der L226WA auf dem Papier besser als der L226WT sein sollte. Die Frage ist noch, ob er die 2ms mittels Overdrive erreicht, was bei anderen (Samsung, Asus) nicht immer besser ist.
Gruss
fawa
-
Hallo erstmal...
Ich kann mich auch wirklich gar nicht entscheiden, tendiere aber mehr oder weniger stark zum LG 226WA ( -> ist das ein Grauimport?!?).
Preislich liegt die obere Grenze bei 400€. HDMI und Component-Eingang erachte ich für sinnvoll, um später mal externe Geräte anschließen zu können (zB XBox 360). Standardmäßig soll aber das meiste über den PC laufen. Wahl des Interpolationsverhaltens wäre natürlich schön, aber ich bezweifle, dass das in dieser Preisklasse machbar ist.
Ansonsten:
- möglichst wenig Backlight-Bleeding, relativ guter Schwarzwert.
- keine großen Schwächen bei Farbverläufen, da ich auch ab und zu mit Photoshop arbeite
- gute Wiedergabe von DVDs, aber auch Filmen in schlechteren Auflösungen (AVI, WMV)
- spieletauglichZudem sind Pixelfehler natürlich ungern gesehen, kann ich dann den Monitor einmal anschließen (Kabel habe ich, muss also nichts "anbrechen") und schnell testen und zur Not den Monitor innerhalb der 2 Wochen zurückschicken? Sollte man sonst lieber direkt 2 Monitore bestellen, um nicht den einen zurückzuschicken und anschließend den selben noch einmal zu bestellen?
Danke
-
Hallo Crusher,
Der LG 226WA ist wirklich schön, optisch aber auch was in im zu stecken scheint. Sollten die 2ms aufgrund der Overdrivetechnologie erreicht werden, kann man nur hoffen, dass die dafür typischen Schwächen nicht zu sehr ausgeprägt sind.
Ansonsten kann ich deine Idee nur vertreten, dir den Monitor zu holen, um ihn zu testen, um ihn dann wiederum- falls er nicht deiner Vorstellung entspricht- zurückzugeben. Wenn es aber nur um die Vermeidung der Pixelfehler beim Kauf geht, kannst du ja auch eine Pixelfehlerprüfung mitbestellen.Naja, aber ansonsten kann ich den DELL E228WFP empfehlen, zumindest, ihn in eine engere Wahl zu nehmen, da er nicht nur günstig sondern auch gut zu sein scheint (ausführlicher Prad-Test).
Vielleicht bestelle ich mir diesen, teste ihn auf meine subjektiven Bedürfnisse und schicke ihn bei Nichtgefallen innerhalb der ersten zwei Wochen zurück.
Alles liebe und noch eine schöne Nacht, Yasin
-
Gibt es diese "Pixelfehlerprüfung" auch bei hardwareversand.de?
Wieviel Aufpreis ist damit verbunden?
-
Ich habe ihn bei Mindfactory bestellt. Pixelprüfung kost ca. 20 Euro
Gruss
-
-
Zitat
Original von fawa
Ich habe ihn bei Mindfactory bestellt. Pixelprüfung kost ca. 20 EuroGruss
Mindfactorys Liefertermin ist leider erst Mitte April. Würde das Ding gerne schon zum Abi-Lernen haben, habe bei hardwareversand meine Zweifel, ob dass Ding wirklich kein Grauimport ist.
-
-
Wohl den LG, der Component-Eingang scheint sehr verlockend
-
Ah, ok:)
Dann freue ich mich schon auf einen Testbericht =)
Ich schwanke nämlich zwischen dem Dell und dem LG. Zum LG habe ich nur noch keine Test gefunden (- weil es wahrscheinlich noch keine gibt;))
-
Zitat
Original von yasin
Ah, ok:)Dann freue ich mich schon auf einen Testbericht =)
Ich schwanke nämlich zwischen dem Dell und dem LG. Zum LG habe ich nur noch keine Test gefunden (- weil es wahrscheinlich noch keine gibt;))
Ich bin auch mal gespannt. Denke, dass ich nun also bei hardwareversand bestellen werde, und dass ich mich da auf den Liefertermin verlassen kann :-/
-
Fasttrade habe ich nicht gesehen. OK, wenn der wirklich lieferbar ist - frage aber besser zuerst nach. Ist aber ca. 130 € teurer!!!
Gruss
fawa
-
gibts den LG auch in silber ?!
-
Zitat
Original von Natascha303
gibts den LG auch in silber ?!Ja, aber keine Ahnung wo der lieferbar ist.
-
Ich möchte mir jeztt auch nen 22er holen, am besten für maximal 400Euro
Mir wurde der Dell UltraSharp E228WFP empfohlen, aber ein Dell TFT ist gut zum Daddeln? Wäre für mich neu
Ansonsten en 22er für nur 250Euro...das kann doch nix allzu gescheites sein!?