Das es auf diese Display nur magere 12Monate Garantie gibt, hat wohl niemand bemerkt. Für ein 10% günstigeres Gerät auf 66% der Garantiedauer zu verzichten, ist ein eher schlechter Deal.
Schon mal was von diesem TFT gehört: Viewsonic Optiquest Q22wb
-
-
-
Doch...Mut zum Risiko nennt man das!
-
hehehe....ja sjr das sagst du glaubst uns was voraus zu haben
aber Pustekuchen
Der heißgeliebte §475 Abs II BGB sagt folgendes:
(2) Die Verjährung der in § 437 bezeichneten Ansprüche kann vor Mitteilung eines Mangels an den Unternehmer nicht durch Rechtsgeschäft erleichtert werden, wenn die Vereinbarung zu einer Verjährungsfrist ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn von weniger als zwei Jahren, bei gebrauchten Sachen von weniger als einem Jahr führt.
Heißt: Die Vereinbarung einer Verjährung unter 2 Jahren bei neuen Sachen ist ungültig.
Kannste dich als Käufer aufm Kopf stellen, kannste als Verkäufer 90% Rabatt geben - ändert nichts.
Garantie bei neuen Sachen sind 2 Jahre.Jaja...geliebtes Europa sei Dank
So...hab meine Portion Klugscheißern für heute aufgebraucht
NachtSithlord
-
Man hätte es ja auch einfacher ausdrücken können: der Händler ist gesetzlich verpflichtet 24 Monate Gewährleistung anzubieten wobei sich (und das ist der Haken) nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt.
Garantie ist eine freiwillige Leistung und wird in der Regel ohnehin nur vom Hersteller erbracht.
-
ach man lass mich doch
Wobei um ernst zu sein: Ich mag es selber nicht, wenn Leute irgendwas behaupten ohne eine Quelle zu nennen.
Daher finde ich meinen Post nicht mal sooo umständlich (zumal es eh nicht schaden kann, von ein paar Gesetzen, mit denen man JEDEN Tag konfrontiert ist, gehört zu haben)Wobei ich das mit Garantie ist freiwillig nicht verstanden habe - hast ja selbst deutlich gemacht, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Und die Beweislastumkehr, die hast du bei jedem Kauf.
Also ist kein Nachteil beim Kauf hier.Gruß
SithlordEDIT: spielst du auf die Unterscheidung Garantie / Gewährleistung ab? Die ist bei uns nicht so deutlich wie im Amiland - kannst halt 2Jahre lang Umtausch/Reparatur/Schadensersatz....etc verlangen - und das ist ja das einzig interessante
EDIT2: ok ich versteh jetzt, was du meinst - dachte du sprichst von der Unterscheidung Guarantee und Warranty ausm englischen - komme aber ohnehin selber durcheinander
Im Ergbnis ists jedenfalls egal - ZWEI Jahre die Gewährleistung des Verkäufers für die Ware - ne Garantie ist in dem Sinne was anderes, hier aber gleichgültig - der Verkäufer brauch keine Garantie zu übernehmen - zwei Jahre haftet er - so oder so.Und noch was anderes @all:
Der Verkäufer! haftet - nicht der Hersteller - das sind immer Abgerglauben, die von den Verkäufern verbreitet werden ("wenden Sie sich an den Hersteller").
Dein Vertragspartner ist der Verkäufer und an den kannst und darfst du dich auch wenden. Der muss es dann mit dem Hersteller klären.
Ist aber nicht dein Problem -
Aber nur für Mängel, die zum Zeitpunkt des Kaufes schon bestanden haben! Die Garantie greift auch bei Mängeln, die während der Garantiezeit auftreten.
-
Also ich hab den Optiquest Q22wb gestern bekommen, und muß sagen, das ich persönlich voll begeistert bin. Im Vergleich zu meinem Samsung 19" 931 bw, ist die Ausleuchtung besser und gleichmäßiger, vor allem wenn alles schwarz ist, sieht man den Unterschied ganz deutlich. Da ist bei dem Samsung oben und unten leicht heller, beim Optiquest ist das nicht der Fall.
Und noch was Positives, er hat bis jetzt keine Pixelfehler
Was mir noch aufgefallen ist, das der Monitor genau das gleiche Gehäuse hat wie der Iiyama ProLite E2200WS-B1, der einzige Unterschied sind die fehlende Lautsprecher, aber benützt ich sowieso nicht.
Gruß DarkFire
-
Und hast du auch einen weißen Rand um dunkle Schriften auf hellem Untergrund?
-
Herzlich Willkommen im Forum.
Coool...vielen Dank...bist der erste hier den ich kenne, der sich angemeldet hat um von nem gekauften Monitor zu berichten
THXAuch an dich die Bitte, bei enstprechender Zeit vll noch ein bisschen mehr zum Monitor zu sagen um anderen Interessenten bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Üblicherweise interessant sind da Dinge wie: Spieletauglichkeit, Blickwinkel, Farbdarstellung, Helligkeitsverteilung (haste ja schon erwähnt, thx!)
Perfekt sind natürlich Bilder, sofern du ne DigiCam da hast...das Auge kauft ja bekanntlich mitGruß
Sithlord -
Warum liegt Dir persönlich eigentlich so viel an diesem Modell? Dass sich hier User anmelden nachdem sie den richtigen Monitor gefunden haben und darüber berichten, das kommt häufig vor.
User die selbst vor einem NEC sitzen bzw. den Monitor ständig wechseln und LowBudget Geräte schmackhaft machen, bzw. User animieren von diesem Gerät zu berichten und sogar äußern wie dieser Test aussehen sollte, lässt auf anderes schließen. Ist das Warenlager so voll?
-
-
Andi
Merke schon hast mich komplett durchgescannt.Jep natürlich gebe ich die Testkriterien vor...will meine Produkte doch in einem gut Licht stehen lassen. (wobei ich eigentlich nur dachte, bei einem neuen User macht es unter Umständen Sinn ein paar Kriterien vorzugeben bevor die Frage konnt: "Was wollter denn hören?")
Stellt sich nur noch die Frage, welches meiner Lager so voll ist?!
Mein Viewsonic Lager / mein notebookbilliger Vorrat / mein Hanns.G Lager / mein Hanns.G Vorrat bei hoh.de / mein FP91GP Vorrat bei hoh.de / mein FP91GP Lager / mein Nec FE211SB CRT Lager [ein Klasse Monitor um das am Rande zu erwähnen - hatte übrigens tatsächlich vor kurzem mehrere 22" Iiyama und Necs hier - wirst aber merken, dass ich niemanden aufm Board den Kauf von mir nahegelegt habe - sind alle über eine gewisse Auktionsplattform weg - und auch hier wird dir bei der Recherche auffallen, dass ich nirgendwo Verweise auf meine Auktionen gemacht habe]
Also: Ich bin ein ganz unbescholtener ehrbarer (doppelt hält besser) Bürger
Aso und eins noch:
Kannst ja persönlich von mir denken was du willst, aber Kritik an meinen Empfelungen möchte ich gerne begründet haben ( "LowBudget Geräte schmackhaft machen")
Shoggy (von dem ich was TFTs angeht viel halte) empfiehlt auch gerne mal nen Hanns.G wenns vorallem günstig sein soll oder den FP91GP wenn Preis/Leistung stimmen soll)
Also: Sehe mich mit meinen Empfehlungen auf der sicheren Seite.Gruß
Sithlordps: brauchste noch nen Nec?
(nur ein Scherz hab ja nur noch den hier vor meiner Nase)
ps:
Eigentlich will sich ein Freund nen 22er kaufen und ich wollt ihm beim Kauf helfen - kann sich nicht entscheiden zwischen dem Viewsonic hier, dem Meditec bei eurem Werbepartneroder dem LG 226WTQ (und unter Umständen steig ich auch auf einen der 22er um)
Aber schon lustig, dass man sich für Interesse an TFTs schon rechtfertigen muss - aber gut...hab ja nichts zu verbergen -
Was hat dein Freund denn für eine Grafikkarte. Der Optiquest scheint wohl sehr anfällig auf Geforce 8800 Karten zu sein, bzw. Geforce 8 Karten sind anfällig für 22er TFTs.
Ich habe auf jeden Fall mit dem Q22wb und meiner Gf8 nur Probleme (weiß jetzt grad garnicht, ob ich die hier schon alle geschildert habe).
Allerdings, wenn man diese Probleme außer Acht läßt, bzw. wenn sie wirklich nur mit einer GF8 auftreten und man hat eine andere Grafikkarte, dann hat der Monitor eigentlich eine sehr gute Qualität, einzig und allein die kurze Garantiedauer trübt den Gesamteindruck.
-
hey TopAce888,
also ich muss jetzt etwas aufpassen was ich schreibe - werde schon vom Verfassungsschutz beobachtet
(sorry andi...ich muss mir diese Seitenhiebe echt abgewöhnen)
der Freund hat ne 7600gs
Aber tut seinen Dienst - von meiner möchte ich gar nicht reden.Aber würde den TFT wohl parallel zu nem neuen Rechner holen (meine aktuelle würde bei allen Spielen ab der Jahrhundertwende nicht mal 3 FPS schaffen
)
Dann aber womöglich ne 8xxx von Nvidia;Verschiedene Treiber und so haste sicher schon alles ausprobiert ne...?!
Ma die Möglichkeit gehabt, an ner anderen Graka zu testen?
Um die Fehlerquellen einzugrenzen...Hast ja vor nen paar Tagen schon angedeutet, dass der Monitor vom Bild nicht grad der "Hit" ist...aber gut...man muss wohl wirklich beachten, dass diese 22er um die ~260€ Billigmonitore sind.
Naja mal sehen...hab hier noch nen 30€ Gutschein der bis heut Abend gültig ist - überlege auch schon ob ich noch was hole....naja ma sehen...vll den 19er mit dem deutschen Namen...(so viel zu den guten Vorsätzen bzgl Seitenhiebe...;) )
Sithlord
EDIT:
Naja aber immerhin haste die 2 Jahre Gewährleistung. -
Die Gewährleistung kannste vergessen, da die sich nur auf Mängel bezieht, die zum Zeitpunkt des Kaufes bestanden und nach 6 Monaten mit der Beweislastumkehr hat man eh keine Chance mehr, noch was zu erreichen.
Die Bildqualität an sich ist wirklich nicht schlecht, nur vermissen die schlechte Interpolation und dieser weiße Rand um die Schrift den Eindruck erheblich.
Ich hatte den Monitor mal ein mein Laptop angeklemmt, allerdings geht da nur analog und ich mein da waren die Ränder nicht so stark. Ein anderes DVI-Kabel habe ich auch schon ausprobiert und auch den Grafikkartenanschluss. An den Treibern kann es nicht liegen, da es sogar schon auftritt, bevor ich überhaupt Grafikkarten- und auch Monitortreiber installiert habe. Einstellunge im OSD-Menü bringen auch nichts.
Dieselben Probleme mit der Schrift hatte ich auch beim baugleichen BenQ FP222WH.
Was ich noch ausprobiert habe, ist eine saubere Neuinstallation von XP, habe bislang nur mein Image ohne (Grafik-)Treiber neu aufgespielt. Allerdings glaube ich kaum, dass das Abhilfe schafft. Mir ist auch aufgefallen, das nämlich schon beim Booten die Schrift Schatten wirft, da ist ja noch so garnicht mit Betriebssystem und Treibern.
Das kann wohl nur an der Geforce 8 (ist ne Gainward) und dem Monitor liegen.
Ich erwarte aber auch von einem günstigen Produkt, dass es einwandfrei funktioniert. Die falsche EDID-Programmiereung von Gerät ist ein absolutes No-GO. Wenn ich jetzt keine Ahnung von der Materie hätte, dann hätte ich dem Monitor kein vernünfitges Bild enlocken können (wegen der einprogrammierten 1600x1200 versucht der Monitor sogar 1680x1050 zu interpolieren). Und eigentlich könnte man sogar sagen, dass der Monitor quasi genauso teuer ist, wie die von LG, V7, Acer usw. schließlich senkt die verkürzte Garantiedauer natürlich den Preis des Gerätes.
Für mich war der Monitor ein Griff ins Klo und geht nächste Woche zurück.
-
Hi TopAce888,
also das mit dem Interpolation ist mir auch aufgefallen, aber das mit den fehlerhaften EDID-Programmierung ist mir nicht aufgefallen. Ich hab den TFT angeschlossen, hab die Monitor-Treiber installiert und es waren automatisch die 1680x1050 aktiviert. Die Auflösung 1600x1200 kann ich bei mir gar nicht einstellen, erst wieder 1600x900
Gruß DarkFire
-
Zitat
Original von Sithlord
Kannst ja persönlich von mir denken was du willst, aber Kritik an meinen Empfelungen möchte ich gerne begründet haben ( "LowBudget Geräte schmackhaft machen")Es ging überhaupt nicht um Deine Empfehlung im Allgemeinen. Es ist mir halt aufgefallen und da Du keine konkrete Werbung machst, gibt es auch nichts auszusetzen.
-
Zitat
Original von Andi
Es ging überhaupt nicht um Deine Empfehlung im Allgemeinen. Es ist mir halt aufgefallen und da Du keine konkrete Werbung machst, gibt es auch nichts auszusetzen.
Bei mir ist die Interpolation aber genau wegen der fehlerhaften EDID. Da als Interpolationsgrundlade immer 1600x1200 verwendet wird, sieht das Bild dementsprechend bescheiden aus. Ich kann auch leider nur für 1680x1050 und 1400x1050 die EDID Info in den Forceware Treibern ändern, bei allen anderen Auflösungen stellt sich der Wert automatisch wieder auf 1600x1200.
-
Hmm, ob da per EDID was Falsches hinterlegt ist, kann ich nicht sagen. Der TFT hängt bei mir an einer alten GeForce4 Ti 4200, Treiber Version 93.71. Mangels eines DVI-Kabel ist er noch analog angeschlossen. Die Auflösung ist per default auf 1680 x 1050 eingestellt. 1600 x 1200 gibt es bei mir überhaupt nicht, nur 1600 x 1024 und 1600 x 900. Weiße Ränder um schwarze Schrift sind nicht zu sehen.
Im Prinzip bin ich mit dem Gerät zufrieden. Da dies mein erster TFT ist, enthalte ich mich aber einer Beurteilung. Eine Blickwinkelabhängigkeit ist natürlich feststellbar, insbesondere, wenn man bei hellem Hintergrund näher rangeht, um die winzige Schrift bei 1680 x 1050 noch lesen zu können. Dann wirds an den Rändern dunkler. Habe hierzu aber einen Vergleich mit 2 anderen TFT (u. a. LG L226WT) im Kaufhaus gemacht und meine, dass er in diesem Punkt nicht schlechter als andere abschneidet.
Durch die Interpolation bei einer Auflösung von 1280 x 768 (so betreibe ich ihn im Moment) lässt die Schärfe bei der Darstellung von Schrift im Vergleich zu meinem alten 19" Röhrenmonitor natürlich etwas zu wünschen übrig. Aber das können andere TFT leider wohl auch nicht besser.
Bei total schwarzem Hintergrund sieht man am oberen und unteren Bildrand schmale Lichthöfe, die ich persönlich aber nicht als störend empfinde.
Der Bildschirm ist im Betrieb absolut geräuschlos.
Gruß
garfield0307