17" Gaming TFT bis 600€?

  • Hey,
    ich suche schon seit über nem Monat nach dem richtigen TFT und hab den Acer AL732 bestellt. Jetzt hab ich ne Mail, das der frühestens ab Mitte Mai wieder verfügbar ist und wollte mich nach Alternativen umschauen. Es ist recht dringend mit dem neuen Monitor, weil mein alter (CRT) 17" Daewoo pfeift, ausfällt und manchmal sogar anfängt zu stinken :evil:.
    Ich hab mir schon ein paar angeguckt und fast alle neueren Tests (CT,Chip,Gamestar) gelesen und jeder empfhielt einen anderen wobei die Erbegnisse teilweise um >1 Note abweichen (BenQ).
    Ich will die Modelle jetzt hier nicht nennen, weil ich an unvoreingenommenen Meinungen oder Praxisberichten interessiert bin, um endlich mal ein bißchen Klarheit in den 17" TFT Dschungel bringen zu können :rolleyes:.


    Ich will ihn für Spiele (<-- ausschließlich Shooter aka CS,UT2k3,Q3) und auch für Office einsetzen, wobei auf Spiele ein Schwerpunkt gelegt sein sollte. Wenn möglich mit DVI, weil ich ne GF4Ti hab.
    Im preislichen Rahmen bin ich leider an 600€ (650€ in Ausnahmefällen) gebunden


    Thx im Voraus

  • mit dem acer kannste gut zocken - must halt warten

  • Bähh, ich mag aber net so lange warten, ich krieg Kopfschmerzen von meinem aktuellen Monitor :(

  • Spieletechnisch ist der NEC 1760NX dem Acer AL732 mit Sicherheit ebenbürtig aufgrund des identsichen AUO-TN-Panels.
    Etwas über 600€ liegt der Eizo L565, dafür bekommt man aber gleich ein IPS-Panel mit sehr guten Allroundeigenschaften.
    Wenn man den Testberichten ala c't Glauben schenken mag, belibt von dem propagierten 16ms ion der Praxis kaum was übrig.
    Als Spielemonitor hat sich hier im Board der Sony X72 sehr gut in Szene setzen können. Dieses Modell würde deine Preisvorstellugn auch in etwa treffen. Ich würde mir auch mal dieses Gerät näher anschauen. Der Sony wird trotz seiner 30ms-Angabe in der Praxis nicht langsamer als ein 16ms-Panel sein.

  • Danke für eure Antworten, ich hab mich ma umgeguckt und Gefallen am NEC 1760NX gefunden, nicht zuletzt wegen diesem Review.


    Ich hätte dann nur noch ein paar kleinere Fragen:
    1. Wie schlecht ist der Blickwinkel wirklich, ich sitze direkt und grade davor, und so +/- 20° sollten doch kein Problem sein, oder?
    2. Bringt DVI viel, oder ist es nur ein "toll-wenn-ich-es-hab-brauch-es-aber-nicht" Feature?
    3. Ist der auch für Office geeignet oder definitiv schlechter als ein billiger 17" CRT, weil eigentlich sind LCDs vom Bild her viel klarer?


    Thx

  • Zitat

    Original von Daywalker313
    Ich hätte dann nur noch ein paar kleinere Fragen:
    1. Wie schlecht ist der Blickwinkel wirklich, ich sitze direkt und grade davor, und so +/- 20° sollten doch kein Problem sein, oder?


    Mit dem Blickwinkel in der Horizonatlen kann man ggf. noch leben, aber der vertikale Blickwinkel ist m.E. schon knapp. Jeder muß sich das aber selbst anschauen, um ein treffendes Urteil fällen zu können.


    Zitat

    2. Bringt DVI viel, oder ist es nur ein "toll-wenn-ich-es-hab-brauch-es-aber-nicht" Feature?


    Der Analogbetrieb ist nur dann DVI ebenbürtig, wenn a) die Grafikkarte ein vernünftiges Analogsignal liefert (nicht selbstverständlich!) und b) der Monitor auch eine gute analoge Eingangsstufe hat. Diese Abhängigkeiten gibt es bei DVI nicht. Hier hat man immer ein absolut stehendes und scharfes Bild. Von daher ist der Digitalbetrieb über DVI mehr als nur "Nice to have".


    Zitat

    3. Ist der auch für Office geeignet oder definitiv schlechter als ein billiger 17" CRT, weil eigentlich sind LCDs vom Bild her viel klarer?


    Der TFT-Monitor ist auf jeden Fall auch für Office geeignet und auch besser als einbilliger 17" CRT.

  • zu 1: wenn du alleine vor dem Bildschirm sitzt, wirst du auch mit TN leben können. Wollen mehrere Leute was sehen, wird man den Blickwinkelabfall schon wahrnehmen...


    zu 2: DVI ist schon besser, wenn du deine Grafikkarte es unterstützt, würde ich auch einen DVI-fähigen TFT kaufen. Extra eine neue Karte zu kaufen lohnt sich dagegen nicht! Aber es kommt halt auf die analoge Qualität der jeweiligen Karte an...


    zu 3: Natürlich. Wegen der besseren Bildqualität holt man sich doch schließlich einen TFT.


    Über den NEC 1760NX wäre mir jetzt auch kein besonderes Manko bekannt.
    Den Testberichten nach scheint er durchaus spieletauglich zu sein. Ob dir der Aufpreis zum Sony X72 nun zu hoch ist, musst du jetzt entscheiden.

  • Zitat

    Ob dir der Aufpreis zum Sony X72 nun zu hoch ist, musst du jetzt entscheiden.


    Nee, im Prinzip würd ich mir das schon gönnen, nur ich sehe nicht wirklich die Vorteile, die einen Aufpreis von (80€?) rechtfertigen.


    Zitat

    Natürlich. Wegen der besseren Bildqualität holt man sich doch schließlich einen TFT


    Hauptgrund ist, dass ich am Tag bis zu 8 Stunden vor dem Computer sitze, und ich bei meinem aktuellen Monitor Kopfschmerzen vom Pfeifen kriege und mir 85Hz bei 1024x768 zu wenig sind.


    Zitat

    Extra eine neue Karte zu kaufen lohnt sich dagegen nicht!


    Meine Gf4Ti4200 hat schon nen Digitalausgang, wäre denn dieses Kabel das richtige?

  • @Daywalker313


    So also...


    Ich selber habe den TFT schon seit 4 Wochen! Spieletauglich...aber 100% was Geschwindigkeit angeht.
    Habe schon ungefair 10 Kumpels zocken lassen die schlicht weg begeistert waren. Die Farbe kommt echt fett und die Schärfe ist umwerfend. Wenn du bei VietCong mit deiner M16 durch den Urwald huschst und die Satten grünen Farben und die geile Schärfe vor dich siehst meinst du, du wärst im Krieg. Viele neue Spiele sehen (subjektive Meinung von mir + meiner Kumpels) noch geiler aus als aufm CTR und lassen sich mal genau so gut spielen. Nur CS macht nen paar probs...aber damit kann ich leben -->da nur gelegntlich Zocker. Manchmal scheint der TFT etwas zu dunkel aber mit veränderung des Blickwinkels oder Einstellung der Grafikarte überhaupt kein prob.


    Nun ist da der kleine Blickwinkel-->der echt auf gut Deutsch gesagt "Scheisse" ist. Vertikal geht er noch aber horizontal ist es bald schon zu klein. (fällt aber nur bei ffice auf.. bei Spielen oder DVD'S können auch ohne Probs nen paar Leute vor dem Ding hocken.


    Office ist auch gut... genau so gut wie mein CTR.


    Acuh ja der DVI Eingang hat bei meiner Grafikarte was bewirkt... muss aber nicht bei deiner der Fall sein, wenn dein Analoger Ausgang auch sehr gut ist ist kaum ein Unterscied erkennbar.
    Aber einen großen Vorteil hat er: Du kannst 2 Pc's anschliesen und dann mit ner "Selecttaste" umschalten---ist recht praktisch.


    Fazit: Wenn du mit nem kleinen Blickwinkel leben kannst kauf dir den Nec!



    Mfg



    Zeus

  • @elmandingo: Wow, und welch überzeugende Argumente :D
    Daywalker: normales DVI-Kabel ist ok, sollte aber auch dabei liegen. War jedenfalls beim Sony so.



    Zitat

    Original von Zeus
    Wenn du bei VietCong mit deiner M16 durch den Urwald huschst und die Satten grünen Farben und die geile Schärfe vor dich siehst meinst du, du wärst im Krieg.


    Ich hoffe ernsthaft, du erachtest das nicht auch noch als erstrebenswert X(



    Zitat

    Original von Zeus
    Nun ist da der kleine Blickwinkel-->der echt auf gut Deutsch gesagt "Scheisse" ist. Vertikal geht er noch aber horizontal ist es bald schon zu klein.


    Ich glaube eher, du verwechselst oben/unten mit links/rechts. Vertikal nimmt der Blickwinkel nämlich weit eher ab als von der Seite (horizontal). Warum sollte eigentlich Office schlechter als auf einem CRT sein, wenn ein TFT viel schärfer darstellen kann?

  • warum sollte ich alte argumente nochmals wiederholen?
    alles für und wieder steht zur genüge im board !


    noch was, die kriegsaussage ist wohl nur etwas unglücklich ausgedrückt.
    er meinte wohl einfach die realistische darstellung des displays :P