21''/22'' für Office

  • Hallo,
    ich möchte mir erstmals einen TFT-Monitor zulegen.
    An (Video-)Spielen und Videos bin ich nicht interessiert.
    Ich verlange klaren und sehr gut lesbaren Text.
    Gewünschte Größe: 21'' oder 22''
    Eingänge: Analog + Digital
    Max. Preis: 450 EUR


    Folgende Geräte habe ich beim Studium der Prad-Seite oder anderer Tests vorausgewählt:
    DELL E228WFP
    Iiyama E2200WS
    Samsung 226BW
    ViewSonic VX2235wm oder VG2230WM oder VX2245wm
    Lenovo D221 oder D222
    V7 Videoseven L22WD
    Acer AL2216WD
    Fujitsu-Siemens L22W3
    und den 21''er:
    Samsung 215TW


    Gesehen habe ich heute in 2 Geschäften den FSC L22. Komischerweise mit deutlichen Qualitätsunterschieden. Im Büro hat man mit vor kurzem einen Samsung 225BW hingestellt. Nach 3 Tagen habe ich ihn gegen einen Samsung 214T eingetauscht. Seither bin ich etwas skeptisch wegen der TN-Panels.


    Erfüllt eines der obigen 22'-TFTs meine Anforderungen?
    Ist der Samsung 215TW da die bessere Wahl?


    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Auswahl helfen.
    Grüße Kauai

    Einmal editiert, zuletzt von Kauai ()

  • re: Kauai


    Für den Office-Einsatz ist eigentlich jeder der von dir aufgezählten TFTs zu gebrauchen. Überhaupt gilt die Office-Tauglichkeit als absolute Minimalanforderung, die im Grunde jeder auf dem Markt erhältliche TFT erfüllen muß.


    Der Samsung 215TW liefert mit seinem S-PVA Panel mit Sicherheit die beste Gesamtbildqualität aller oben erwähnten Geräte. In Puncto Kontrast/Schwarzwert, Ausleuchtung, Farbbrillanz und vor allem was die Blickwinkelstabilität angeht kann kein derzeit erhältlicher TN-Monitor da mithalten.



    Gruß

  • Ganz so einfach ist die Auswahl für mich nicht.
    Mit dem Samsung 225BW habe ich ja schon derart schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich mich wieder vom ihm getrennt habe. Weder ich selbst, noch unsere Hardware-Abteilung konnte ihn so einstellen, dass ich zufrieden war. Die Schrift war unscharf, teilweise "pixelig" mit eigentümlichen Farbeffekten bei schwarzer Schrift. Das ganze konnte durch ClearType etwas verbessert aber nicht komplett beseitigt werden.
    Zudem war das Bild "milchig" und die Helligkeit war extrem Blickwinkelabhängig.
    Mein Eindruck von den heute in 2 Mediamärkten und anderen Geschäften gesehenen 22''-er war auch teilweise enttäuschend.


    Den Samsung 215TW habe ich noch nicht selbst gesehen.
    Die Prad-Tests und die Meinungen der Prad-Forenuser sind vom DELL, Lenovo und Samsung 226BW ja recht gut.

  • re: Kauai


    Zitat

    Weder ich selbst, noch unsere Hardware-Abteilung konnte ihn so einstellen, dass ich zufrieden war.


    Keine Ahnung was du (bzw. deine 'Hardware-Abteilung') da so alles eingestellt hast - Unscharf ist die Schrift eines TFTs jedenfalls nie, solange man das Gerät mit seiner nativen Auflösung betreibt (Bei 22"ern also 1680 x 1050). Idealerweise sollte der Monitor auch über DVI betrieben werden, dann kann eigentlich nichts mehr 'unscharf' werden/sein.


    Die geringere Blickwinkelstabilität ist ein typisches Problem der TN-Panels. Ein TFT mit VA-Panel (wie der Samsung 215TW) macht in diesem Punkt einen deutlich besseren Job.


    Was du mit dem 'milchigen' Bildeindruck meinst, ist mir grad nicht ganz klar - aber es hört sich mehr nach einem ausgewachsenen Paneldeffekt an.



    Gruß