LG 18 Zoll Verwirrung?

  • ??
    bei Geizhals.at:
    der billigste L1810B 613€
    ................. L1811B 778€
    ..................L1811S 544€


    Preise aus Österreich, ob die auch wirklich verfügbar sind, kann ich nicht bestätigen.
    und Du meinst nicht den L1811S als billiger, denn der hat ja nur nen analogen eingang ??


    Weist Du bessere Preise ??

  • Da kostet der 10er mehr als der 11... der 11s ist aber erwartungsgemäß billiger als der 11b, was ja auch klar ist. Ob das nen Druckfehler ist...? Immerhin steht da auch, dass der 11s DVI hätte, was ja net stimmt.
    Bei Alternate ist der 10 allerdings auch teurer als der 11..

    Einmal editiert, zuletzt von andreas ()

  • die haben beim 11s die PDF datei vom 11b genommen und wahrscheinlich auch dort die daten übernommen.
    wenn beim 11b wirklich der preis stimmt, ist er sehr günstig, wobei ich aber net weis was die ISO norm für ergonomisches zeugs bringt, sonst seh ich ja keinen unterschied.


    von LG hab ich auch noch keine antwort bekommen :( :(

  • @ heze2000:


    Ich hab mal ne Frage zu com-tra: Was meinst Du mit Kratzern vom Transport; ist der Monitor nicht schön original verpackt in gepolstertem Karton etc., sodass Kratzer eigentlich nicht möglich sein können?


    Wie lief das denn mit dem Austausch genau ab: Hast Du zuerst den beschädigten zurücksenden müssen, Versandkosten vorstrecken müssen oder gab's einen direkten Austausch.


    Ich habe bisher noch nichts von besagtem Shop gehört. Gibt's vielleicht noch ein paar mehr Erfahrungen?

  • der Monitor kam original verpackt bei mir an. Es hatte den Anschein, dass das Gerät mal vom Lastwaagen gefallen ist, da auf der Vorderseiten an 2 Stellen das Styropor durchgebrochen war. Ganau an den Stellen waren dann auch am Gerät Kratzer. Nach einem kurzen Anruf habe ich dann eine Zusage erhalten, dass eine neues Gerät sofort losgeschickt wird. 2 Tage später war es dann auch da. Den alten Monitor habe ich dann weitere 2 Tage später wieder auf meine Kosten zurück geschickt. Die Versandkosten müßte ich dann laut Com-tra nächste Wochen per Scheck wieder zurück erhalten.

  • Gut. Du hast also einen guten Eindruck von dem Shop. Der Preis des LG1810B ist mit unter 700,- € ja wirklich verdammt günstig (kostet ansonsten überall ca. 100 EUR mehr). Auch wenn mir der Unterschied zum 1811B immer noch nicht richtig klar ist, werde ich wohl Dienstag zuschlagen. Danke.

  • Jetzt kommts:
    Also heze2000 schreibt das der L1810B ein super bild hat (hört man ja oft) und das zocken haut auch super hin (hab ich sonst noch nicht gehört). da könnte es doch sein, dass heze2000 einer der wenigen ist, der schon das schnelle modell besitzt ?
    Wenn jetzt der Chip test, der ja doch schon ne weile her ist (07.10.2002) noch ein modell mit angeblichen 40ms getestet hat und 44ms gemessen hat jetzt ein neues modell testen würde, wo dann vielleicht 29ms gemessen werden, dann wäre der LG doch wohl mindestens gleichauf mit einem NEC1880sx oder ähnlichen...(bis auf das design)


    ist da was dran ??

  • Seit wann gibt es eigentlich das Neue Panel und seit wann wird es verbaut? Ist da etwas bekannt?

    • Offizieller Beitrag

    Hier ist das Datenblatt vom 08.04.2003 und das sieht ordentlich aus. Den LG jetzt mit dem NEC auf eine Stufe zu stellen, das sehe ich eigentlich nicht so. Design hin oder her, aber der NEC hat mehr Eingänge, mehr Einstellmöglichkeiten, Höhenverstellung und Pivot. Das suchst Du beim LG vergeblich.


    Preislich liegen die Geräte nach der Preissenkung beim NEC ziemlich dicht beieinander. 799,00 LG/820,00 NEC (beides bei TFTshop.net) damit hier nicht ein Händler mit dem anderen verglichen wird! Sicherlich wird es beide Modelle anderswo auch noch etwas günstiger geben. Es gibt immer wieder welche die es günstiger schaffen als andere.


    Aber unter dieser Betrachtung bietet der NEC aus meiner Sicht mehr fürs Geld.

  • naja, wie schon geschrieben, gibt's den LG bei com-tra schon ne ganze Weile für knapp 680 Euro und das sind ganze 140 Euro weniger als für den NEC. Im übringen halte ich den LG für wesentlich schöner als den mausgrauen NEC, aber das ist natürlich subjektiv.
    Wobei mir die Entscheidung zwischen dem LG L1810B + einer neuen Festplatte und dem NEC 1880SX-BK jetzt nach der Preissenkung auch nicht leicht fallen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von heze2000 ()

  • Is klar, im gesammten ist der NEC schon besser, ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt.
    Ich meinte die bildqualität und die geschwindigkeit, welche ja für viele die auch manchmal zocken oder videos anschauen schon die wichtigsten eigenschaften sind.
    Und da könnte der LG mit den neuen 25ms doch wirklich schon ganz ohne schlieren auskommen, offizielle tests hab ich ja nirgends gelesen.


    Ich werd ihn mal ausprobieren, :)) in ein par tagen weis ich es hoffentlich *freu* :)) :))

  • hat denn jemand schon rausbekommen, wie man als endverbraucher rausbekommt, was für ein panel verbaut ist?


    kann man das anhand der seriennummer sehen?
    falls nicht, wird der kauf ja zum glücksspiel ?(

  • Grüazi !
    Ich hab jetzt den LG L1810B ich hab noch keine tests geposted weil ich auch grad meinen rechner aufrüste und en bisschen probs hab.
    zum display:
    ich hab beim händler vorher angefragt,ob er lagerware verschicke, denn er hat bei seiner technischen beschreibung einen link zur LG homepage und somit den wert von 25ms beschrieben.
    dann bekam ich diese antwort:

    wir beziehen die LG Monitore direkt vom Importeur und diese auch nur auf Bestellung, also
    ist dies mit Sicherheit keine Lagerware.
    Wir werden Ihnen am Dienstag noch ein original Datenblatt von unserem Lieferanten
    zukommen lassen.

    Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen.

    diese nachricht bekam ich am ostersonntag !!! das nenn ich ein service :) :)
    am montag (ostermontag!!) folgte dann das datenblatt in PDF, wo aber leider nichts von response time drinnen stand.
    ich hab ihn dann dort bestellt und siehe da: beim etikett hinten auf dem monitor steht
    Manufacrured: March 2003
    Serial: 303WAD1490
    Die Seriennummer steht auch auf der originalverpackung aussen drauf.
    und es sieht ganz danach aus, das es ein schnelles panel ist :D
    zocken haut super hin, wenn man sich schnell dreht, sieht man vielleicht ein bisschen etwas, doch das ist mir fast lieber als beim CRT, wo es dann sehr ruckartig geht.
    ich hab meinen SONY Multiscan 420GS neben stehen, und bin von der bildqualität des TFT voll überzeugt :] :] :] :]
    genaue angaben im richtigen bereich folgen.........


    mfg Knödl

  • Hallo Knödl,


    in welchem Shop hast Du denn den 1810 gekauft?

  • @knödl: Danke!


    wie ist der 1810b den so? hast du ihn schon testen können?


    ich habe aber immern noch keinen unterschied zwischen dem 1810b und dem 1811b finden können.
    nur das design scheint ein wenig anders zu sein. das datenblatt ist identisch.


    aber warum ist der 1810b fast in allen shops ca.100 euro teurer als der 1811b?
    was rechtfertigt den nun den preisunterschied? nur das design?

  • Hallo,


    um nochmal auf die verschiedenen ms Angaben beim LG1810B zurückzukommen.
    Im Sommer 2002 Test Chip.de den LG mit 44ms.
    Ab März 2003 sind die LG1810B Geräte mit 30ms im Netz zu finden.
    Nun findet mann auch 25ms Geräte.


    Da ich mir den TFT evnt. kaufen will habe ich mal bei per
    Mail nachgefragt wieviel ms die Geräte haben die dort für 595 EUR verkauft werden.
    Die Antwort war, das bei LG angerufen worden war und für dieses Gerät 1810B
    nur 25ms Panels verbaut worden sind. Nur schlechtere Geräte hätten mehr ms !


    Wie kann es dann sein das das Gerät 2002 40 ms hat und nun 25ms ??
    Ich bin echt am überlgen mir ein andedren TFT zu kaufen da ich Angt habe
    ein langsames Teil zu bekommen !


    Thx


    Phelan