19" mit gutem Blickwinkel und gleichmäßigen Farben

  • Nachdem ich massenweise Beiträge gelesen habe, bin ich immer noch ratlos, ob das, was ich mir vorstelle, überhaupt möglich ist.


    Bisher habe ich eine 17" Röhre, die aber langsam altersschwach wird (wird zwischendurch immer schwarz). Nun wollte ich stattdessen einen 19" TFT holen, bin aber bisher im Vergleich zur Röhre sehr ernüchtert. Was mich extrem stört ist, dass viele Monitore oben sehr viel dunkler als unten sind und eigentlich einfarbige Flächen aussehen wie Farbverläufe. Ich suche nun einen TFT, der wirklich einfarbige Flächen auch genau so gleichmäßig darstellt, wenn man gerade vor dem Monitor sitzt. Geht das bei TN Panels überhaupt, also gibt es da auch noch qualitative Unterschiede in diesem Punkt, oder muß man zwingend zu VA oder IPS greifen, was außerhalb meines Budgets wäre? Ich habe ca. 250 Euro zur Verfügung. Ansonsten ist mir nur wichtig, dass der Monitor scharf ist (vor allem die Schriften, viele sehen da irgendwie immer so "schmierig" aus). Gamer bin ich nicht. Ab und zu bearbeite ich Fotos oder schneide Videos, aber ich schaue jetzt keine DVDs am Rechner.


    Da ich viel Office mache, ist mir auch wichtig, dass man Helligkeit und Kontrast gut (runter)regeln kann, ich habe da bei etlichen Monitoren festgestellt, dass sie extrem grell sind und man sie gar nicht soweit runterkriegt, wie ich es als angenehm empfinden würde.


    Gibt es in meiner Preislage eine passende Empfehlung mit DVI? Oder erwarte ich zuviel und sollte mir lieber eine neue Röhre holen?

  • re: Rianna


    Der BenQ FP91GP wartet (dank VA-Paneltechnologie) mit deutlich besserer Bildqualität und auch höherer Blickwinkelstabilität auf (und einen DVI-Eingang hat er auch).


    Bei Internethändlern ist das Gerät bereits ab rund 210 Euro käuflich zu erwerben.



    Gruß =)

  • Danke, ich hab mir mal die Rezensionen bei Ama durchgelesen, die sind aber extrem durchwachsen ?( Oder ist es einfach Glücksache, ob man vom gleichen Modell einen guten oder schlechten Monitor erwischt?

  • *So* schlecht sehen mir zumindest die neueren Bewertungen des FP91GP nun auch nicht aus, aber im Bereich bis 300 Fragezeichen gibt es auch noch ein paar andere Geräte mit *VA-Panel. Mal Geizhals betaalphisch abgeklappert:
    Acer AL1922hm (PVA)
    Acer AL1923s (PVA)
    Belinea 101915 (P-MVA, älteres Modell)
    Belinea 1980 S1 (P-MVA, wohl der Nachfolger vom 101920)
    Samsung 940T (PVA), zuweilen auch 913TM (PVA), der 940Fn scheint wohl weniger empfehlenswert


    Einen Hauch über 300 gibt es dann noch den NEC 1970NXp (MVA), danach geht es erst beim FSC P19-2 und -2P weiter.