Was bekommt man für 300€?

  • Hallo an die Community!


    Ich machs kurz: mein alter Monitor spinnt und ich brauche einen neuen. Habe für den neuen 300€ die letzten paar Monate auf die Seite gelegt, jedoch habe ich keine Ahnung welchen ich mir da nehmen soll.


    Was ich am PC so mache?


    Ich lese sehr viel, schaue öfter Filme, und spiele gelegentlich Rollenspiele oder Shooter. Am wichtigsten ist für mich jedoch die schärfe beim lesen. Ich tendiere zum 16:9 Format, damit die Filme nicht schwarze Streifen bekommen.


    Im Auge habe ich momentan den BenQ FP222WH, 22" und den LG Flatron L226WT (BenQ hat HDMI, was auch immer das ist). Habe jedoch beide Monitore noch nicht selber erlebt. Es müssen jedoch nicht die beiden sein!


    Achja, die Größe: 22'' wären natürlich super, aber ich habe gehöhrt das die in der Preisklasse noch nicht so toll sind, warum?


    War doch nicht so kurz ;)


    Danke im Vorhinein!


    PS: Bin aus Österreich und benütze damit folgende Preisliste 20-''22''

  • Zitat

    Ich tendiere zum 16:9 Format,


    Ich glaub du verwechselst da was, alle gängigen WS Monitore haben 16:10, 16:9 haben z.b. Fernseher.


    Zitat

    Achja, die Größe: 22'' wären natürlich super, aber ich habe gehöhrt das die in der Preisklasse noch nicht so toll sind, warum?


    Wirklich viel geben die sich auch nicht, meist liegt der größte Unterschied in der Ausstattung. Im Moment scheint irgendwie der 22" Meditec für ca 250€ der Preisleistungs Tip zu sein, macht auch so bisher einen ganz guten Eindruck.

  • Den Monitor (Meditec) finde ich nur bei und die liefern nicht ins Ausland. Sonst finde ich den nirgends im Netz.


    Wie gesagt, ich komme aus Wien.

  • Zitat

    Original von CezarJ
    Achja, die Größe: 22'' wären natürlich super, aber ich habe gehöhrt das die in der Preisklasse noch nicht so toll sind, warum?


    Bei dieser Grösse stösst die verwendete TN-Technik einfach an ihre Grenzen. TN-Panel sind vergleichsweise stark blickwinkelabhängig und bei 22" hast du natürlich bedingt durch die Grösse insgesamt höhere Winkel - z.B. von der Mitte zum Rand.


    Allgemein ist es zudem nicht einfach so grosse Flächen gleichmäßig auszuleuchten. Ein Grossteil der 22er Geräte ist auf einen günstigen Preis getrimmt und da passt eine "aufwendige" und somit teure Hintergrundbeleuchtung natürlich nicht in das Konzept ;)


    Unabhängig von deiner Auswahl würde ich persönlich momentan zum BenQ FP222WH tendieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint mir bei dem Gerät relativ gut.


    Für den deutschen Markt scheint momentan der ViewSonic Optiquest Q22wb für 250 Euro ein echtes Schnäppchen zu sein. In Österreich scheint man den allerdings (noch) nicht zu bekommen.