Kann man sich Colorimeter oder Spektrometer auch leihen?

  • Hi,
    würde gerne Wissen ob man sich so ein Gerät auch ausleihen kann oder sollte man sich sowas gleich kaufen, weil man sein Gerät ständig neu einstellen muss?


    MfG


    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

  • Solche Geräte kann man auch leihen, was aber nicht unbedingt günstig ist.


    Ob direkt ein Kauf Sinn macht hängt wohl davon ab welche Ansprüche du hast. Der Kauf macht eigentlich nur dann Sinn wenn du wirklich stets auf ein verbindliches Bild angewiesen bist weil du damit auch deine Brötchen verdienst. Da ist es dann auch sinnvoll die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen.
    In dem Fall wäre es aber auch sinnig gleich in ein gutes Gerät zu investieren, was natürlich etwas mehr kostet.


    Wenn es dir aber nur darum geht den Monitor einfach mal zu kalibieren macht Ausleihen wohl mehr Sinn oder du nimmst ein "einfaches" Gerät wie z.B. den Spyder 2 Express.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Solche Geräte kann man auch leihen, was aber nicht unbedingt günstig ist.


    Ob direkt ein Kauf Sinn macht hängt wohl davon ab welche Ansprüche du hast. Der Kauf macht eigentlich nur dann Sinn wenn du wirklich stets auf ein verbindliches Bild angewiesen bist weil du damit auch deine Brötchen verdienst. Da ist es dann auch sinnvoll die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen.
    In dem Fall wäre es aber auch sinnig gleich in ein gutes Gerät zu investieren, was natürlich etwas mehr kostet.


    Wenn es dir aber nur darum geht den Monitor einfach mal zu kalibieren macht Ausleihen wohl mehr Sinn oder du nimmst ein "einfaches" Gerät wie z.B. den Spyder 2 Express.


    Ich weiß garnicht wo man sowas ausleihen könnte... aber selbst so ein Spyder 2 Express ist ziemlich teuer bei einer einmaligen Anwendung... ;(

  • Wobei die Hardware bei der gesamten Spyder 2-Reihe identisch ist. Nur die Software und die zusätzliche Ausstattung ändert sich. Da die Software nicht aktiviert werden muss (warum auch, funktioniert schließlich nur mit der Hardware), kann man sie mit einer Seriennummer auf beliebig vielen PCs installieren, ohne dass der Hersteller davon überhaupt etwas mitbekommt. Wir könnten im Forum eine Datenbank aufbauen, wo sich die Mitgleider gegenseitig ihre Geräte ausleihen, ich hätte damit kein Problem. Ansonsten kann man sich hier kostenlos einen Print bestellen, mit dem man manuell schon viel erreichen kann. Das sollte für den Privatmann ausreichen.


    Und noch in Hinweis: Das Farbmanagement greift nur bei Software, die das auch unterstützt. So ist weder ACDSee, IrfanView oder XnView dazu in der Lage. Der Windows Bildbetrachter oder ACDSee Pro jedoch schon.

  • Zitat

    Original von Graue Eminenz
    ...würde gerne Wissen ob man sich so ein Gerät auch ausleihen kann...


    Der Fotoausrüster Calumet macht das (Leihgebührliste hier).


    Hab's aber noch nicht in Anspruch genommen, weil ich selbst eine Sonde besitze. Bin aber mit calumet (hier in Essen) insofern zufrieden, weil ich dort mein Druckerzubehör und Papiere zu moderaten Preisen bei guter Beratung beziehe.


    Gruß, Triple-D

  • ich habe mich, seit dem ich einen neuen tft hab, auch mit dem thema beschäftigt.
    ein bekannter meint bei calumet hat er früher für 25€ so ein gerät geliehen, nun hat er selbst eins und hat dmiat heute meinen neuen tft kalibriert.
    unterschied war klein aber fein.
    leider besteht mein problem noch immer und ich gebe meinen monitor wieder zurück, weil ich nicht einsehe für einen tft 440€ auszugeben um dann ein schlechteres bild als bei meinem alten samtron 71s zu erhalten!


    also am besten erst bei bekannten(die zum beispiel fotografieren) rum fragen und ansonsten bei calumet leihen und dann kaufen, falls man es wirklich braucht.

  • Zitat

    eider besteht mein problem noch immer und ich gebe meinen monitor wieder zurück, weil ich nicht einsehe für einen tft 440€ auszugeben um dann ein schlechteres bild als bei meinem alten samtron 71s zu erhalten!


    Tja, dann wird bei der Kalibration etwas schief gelaufen sein. Denn ein IPS Panel (HP) wird einen Monitor mit TN Panel (Samtron) IMMER locker in die Tasche stecken.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: