Irgendein 22" WS mit vernünftigem Blickwinkel (von unten)?

  • Hi,


    ich möchte meinen 17" CRT endlich doch mal in Rente schicken. Maximal 400€ möchte ich ausgeben und dafür möglichst viele Pixel bekommen. Eigentlich wirklich mehr als 1280x1024. Von der Größe her sind mir normale 20" 4:3-Monitore aber einfach zu teuer für das bisschen mehr Größe im Vergleich zu 19" 4:3. Ich hab mir aber heute mal alle 22" WS bei Saturn und Mediamarkt angeschaut und fand es einfach grauenhaft. Ich möchte die Option haben mir noch einen anderen Monitorstandfuß zu kaufen um Pivot nachzurüsten, und das kann man bei allen TNs die ich heute gesehen habe einfach vergessen. Einige wenige gibt es, die von links und rechts annehmbare Bilder von sich geben - von unten aber konnte keiner überzeugen. Der einzige, der ein kleines bisschen weniger grausam war, war der Samsung 205BW. Wobei ich mich schon frage, woher das kommt, und ob das vielleicht eine Serienstreuungs-Ausnahme war, oder vielleicht durch die Lichtverhältnisse beim Mediamarkt. Jedenfalls war der Monitor noch irgendwie komisch eingestellt, das Weiß war auch bei direkter Draufsicht nicht richtig weiß.
    Kann das jemand bestätigen, dass der 205BW bessere Blickwinkel (auch von unten!) hat als andere TNs? Und gibt es vielleicht einen 20-22WS, der noch bessere hat?


    Denn ansonsten führt wohl kein Weg an einem normalen 19" VA oder IPS vorbei, oder? Und da wohl nichts am BenQ FP91GP, denn Spiele sind mir nicht soo wichtig, dafür Fernsehen/Filme (~2 Std. täglich) und vor allem Office (~3-5 Std. täglich). Pivot und ein schmalererer Rahmen als beim BenQ wäre schön, aber gibt es da 19" 4:3-Displays in einer ähnlichen Preisklasse an die sonstige Quali vom FP91GP ranreichen?


    Also, bin für jeden Ratschlag dankbar!

  • Die Bildqualität eines TFTs darfst du nicht an dem fest machen, was du bei MM siehst. Die sind zu dämlich, die Geräte ordentlich anzuschließen, da sieht alles sch**** aus.


    Wenn du Pivot und hohe Blickwinkelstabilität wünscht, dann schau dir doch mal den Dell 2007WFP an. Der kostet momentan rund 400 Euro, hat ein gutes Panel verbaut und Pivotfunktion.
    Bei 20" Widescreen hast du 1680x1050 Pixel, mehr bekommst du bei 22" auch nicht.

  • Zitat

    Bei 20" Widescreen hast du 1680x1050 Pixel, mehr bekommst du bei 22" auch nicht.


    genau und hinzukommt das bei 20" der pixelabstand gegenüber 22" kleiner ist und damit das bild nochmals an schärfe gewinnt.


    =>schließe mich meinem vorredner an und empfehle ebenfalls den dell. :]


    gruß
    inspiron

  • Ja, den dell hab ich natürlich auch im auge. 22" wären mir aber eigentlich wirklich lieber, ganz einfach weil der reine Größenunterschied schon nochmal bedeutsam ist imo. Beim normalen Arbeiten vor dem Monitor mit Internet, Word, Excel usw. ist das natürlich kein Vorteil (im Gegenteil: Man muss bei 22" nochmal ein gutes Stück weiter weg sein um ohne Augenbewegungen fast allem im Blickfeld zu haben), aber ich möchte ihn schließlich auch zum Fern- und Filme-Sehen benutzen. Daher meine Affinität zu 22".
    Die Blickwinkelabhängigkeit der Monitore kann man bei MM & Co. imo schon ganz gut beurteilen.

  • Zitat


    Die Blickwinkelabhängigkeit der Monitore kann man bei MM & Co. imo schon ganz gut beurteilen.


    Ja, das vielleicht gerade noch. Aber wie du schon festgestellt hast, ist die bei den 22ern nicht so gut. In 22ern sind grundsätzlich TN-Panel verbaut. Einen 22er mit wirklich guter Blickwinkelstabilität wirst du also nicht finden. Es bliebe sonst nur der Schritt zu 24", die liegen dann aber natürlich nicht mehr im Preisrahmen.
    Bei 16:9 Filmen hast du auf einem 20" WS schon ein wesentlich größeres Bild als jetzt auf deinem 17" CRT.

  • @ flachstudent


    da stimme ich dir zu !!
    die blickwinkelabhänigkeit war für mich zb. auch ein grund gewesen bei einem widescreen tft's oder einer diagonale > 19" kein tn panel mehr zu kaufen.
    da einfach kleinste abweichungen vom direkten zentrieten draufschauen ausreichen um helligkeits und farbverlaufsänderungen festzustellen.
    und gerade wenn du filme schaust wirst du ja auch bequem irgendwo sitzen/liegen wollen und nicht immer frontal draufschauen !



    gruß
    inspiron

    Einmal editiert, zuletzt von inspiron ()

  • Aber deswegen hab ich ja extra den Thread aufgemacht: Um meinen Horizont zu erweitern und zu erfahren ob es nicht vielleicht doch einen 22" Widescreen gibt, der einigermaßen erträgliche Blickwinkel von unten hat..

  • Derzeit nicht, um es kurz zu machen ;)


    Greif zu einem 20 Zoll Widescreen-Modell mit IPS- oder VA-Panel, da hast du schließlich die gleiche Desktopfläche und setzt dich einfach ein paar Zentimeter näher ans Bild.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    also ich bin über die Osterfeiertage nochmal in mich gegangen, und ihr habt da wohl einfach Recht :)


    Stellt sich noch die Frage, ob es eine annehmbare Alternative zum Dell gibt. Pivot muss das Display noch können, das Interpolationsverhalten muss am Display wählbar sein (gute seitentreie Interpolation von 1280x1024 wäre schön), und zwischen analog und digital sollte leicht umstellbar sein. Ein S-Video oder Composite-Eingang wäre ebenfalls sehr nett.