NEC 1860NX (Prad.de User)


  • Das ist ja super-genial! :D


    Was Weideblitz geschrieben hat, das auch das Farbmanagment absolut brauchbar ist ... jetzt bin ich richtig begeistert von dem Display!


    Ich denke ... der 1860NX-BK wird den Zuschlag erhalten ... hatte ja noch den IBM T860 in Erwägung gezogen, da der mir für 600 Euro echt gut vom Preis her gefallen hat ... aber da der NEC ja inzwischen auf dem gleichen Niveau ist, bei besseren Leistungswerten ... jetzt muß ich nur noch schauen, bei welchem Shop ich im Endeffekt bestelle.

  • viel dank für die pics .. so zwei aufeinmal sind ja schon ganz schön =D ... nein, einer reicht... und das design finde ich auch echt schön. sieht auf den werbefotos wesentlich schlechter aus ... sobald da ein bisschen mehr übersicht im markt ist (preise) werde ich zuschlagen :)


    mfg
    raoul duke


    edit: konnte es mir nicht nehmen lassen und habe den doch sofort bei notebooksbilliger.de für 549€ bestellt ... hole den dienstag ab. sehr netter service.

    Einmal editiert, zuletzt von raoul duke ()

  • Zitat

    so sind neben dem IPS-Panel auch eine 6-Achsen-Farbkontrolle und eine 10-Bit-LUT mit an Board



    Sind diese Funktionen auf das Panel an sich zurückzuführen oder sind das Features, die jeder Hersteller unabhängig vom Panel noch zusätzlich einbauen kann? Weil wenn der NEC die aktuellen Panels von LG benutzt, müssten deren TFTs ja sowas auch besitzen, oder? ?(

  • Zitat

    Original von andreas
    Sind diese Funktionen auf das Panel an sich zurückzuführen oder sind das Features, die jeder Hersteller unabhängig vom Panel noch zusätzlich einbauen kann?(


    Das funktioniert auch mit anderen Panels, siehe z.B. auch NEC 1980SX mit PVA-Panel. Liegt halt am Aufwand den man in die Elektronik steckt.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Das funktioniert auch mit anderen Panels, siehe z.B. auch NEC 1980SX mit PVA-Panel. Liegt halt am Aufwand den man in die Elektronik steckt.


    Eine 10-BIT-LUT funktioniert aber nur, wenn es das Panel als Zukaufeinheit mit Hintergrundbelechtung an sich schon unterstützt. Das IPS-Panel des 1880SX scheint der Spezifikation nach keine 10-Bit unterstützen zu können.


    Daher wundert es mich schon, um was für ein PVA-Panel es sich im 1980SX handelt: wenn es exakt das gleiche PVA-Panel wie im 191T wäre, dann hätte Samsung ja jahrelang das Panel im 191T von 10 auf 8-Bit kastriert..;)
    Ich würde es nicht ausschließen wollen, daß da doch ein weiterentwickletes PVA-PAnel von Sm,asung drinsteckt. Abwarten..

  • halleluja!
    das war das einzige was mich an dem monitor noch gestört hat :D
    samstag kauf ich ihn mir..

  • die haben den nicht auf lager... erst in ein paar tagen wieder ... bis dienstag sollte das hinhaun und da habe ich halt auch zeit :) hoffen wir mal, dass er bis dahin auf lager ist... der preis ist ja einfach mal nur geil!!!


    mfg
    raoul duke

  • ich habe dir auch bezüglich der bilder eine Mail geschickt !


    mfg


    hemorieder

  • Hi,
    ich bin auch ganz verrückt nach dem Monitor. Ist nen IPS-Panel,
    hat super technische Daten und das wichtigste: er ist erschwinglich.


    Freut mich jetzt noch mehr, dass der Monitor auch noch einen guten
    Eindruck hinterlässt :) Würd mich auch über Bilder in meinem Postfach
    freuen, vielleicht auch von den Details (Anschlussbuchse, Knöpfe, usw.).
    Wäre super! E-Mail-Addy: BePo@chillcenter.net


    Nochwas: Ist die Preistendenz jetzt eher fallend/gleibleibend/steigend?!
    Ist ja jetzt bei notebooksbilliger.de nur noch 549Euro, wenn dann bestell
    ich aber bei dem sog. "Hauslieferanten" ;) Vielleicht passt sich da der
    Preis ja auch noch etwas an.


    Vielen Dank im Voraus!


    BePo

  • Zitat

    Original von BePo
    Würd mich auch über Bilder in meinem Postfach freuen, vielleicht auch von den Details (Anschlussbuchse, Knöpfe, usw.).


    Dem kann ich mich nur anschliessen ... frank.eiser@gmx.de ... wäre echt super nett, dann lässt sich die Zeit bis zur Lieferung auch besser überbrücken! :D


    Gruß Frank

  • Dem würde ich mich auch gerne anschliessen. andyk20@gmx.net ... wäre super nett von Dir, habe nämlich noch keine schönen Bilder gefunden !!! :D


    Viele Grüsse


    Andy

  • ich glaub der preis wird sich bei 550-600€ einpendeln ... man sieht bei geizhals.at auch schon, dass händler mit nach unten ziehen. ansich spricht im moment nichts gegen den kauf dieses monitores :)


    mfg
    raoul duke

  • Hi Leute,


    Habe heute den NEC 1860 NX in der hellen Ausführung,also die billigere Variante, bei uns im Media Markt live gesehen.
    Hat auch genügend da. 569 Euro
    Ich war schon zwecks der Optik entäuscht :(
    Er ist schon recht Dick oder Breit nach hinten .


    Es geht halt nix über Live, da bringen auch die Bilder nicht sehr viel.

  • Zitat

    Original von Kollege
    Habe heute den NEC 1860 NX in der hellen Ausführung,also die billigere Variante, bei uns im Media Markt live gesehen.


    Ich würde jetzt von günstiger reden ... billiger hört sich so nach weniger Qualität an.

    Zitat

    Ich war schon zwecks der Optik entäuscht :(
    Er ist schon recht Dick oder Breit nach hinten.


    Hattest du eine Digicam zur Hand und hast ein paar Bilder gemacht ... sieht ja nach wie vor ziemlich schlecht aus mit Bildern von dem Teil ...

  • hehehe..... also gut, die günstigere Ausführung.


    Digicam ?? nein ich gehe immer ohne Digicam einkaufen.


    Aber ich würde jedem empfehlen, der auch auf die Optik schaut, unbedingt den Monitor sich live
    anzuschauen!!


    Weiß allerdings nicht wie er in der Schwarzausführung sich darstellt, ist bestimmt nicht umsonst teurer.

  • In diesem Fall zwar schade, daß du ohne Digicam unterwegs warst ... aber scheinbar gehöre ich dann doch nicht als einer von wenigen, zur langsam aussterbenden Gattung der *ohne-digicam-rumläufer* bzw. *handy-ohne-kamera-nutzer*. :tongue: