Welche TFT Monitore sollen getestet werden?


  • die modelle würden mich auch interessieren... :rolleyes:

  • Der bald erscheinende Samsung SynchMaster 2233RZ wird sehr interessant, da er wohl der erste 3D Monitor wird. Ein Test bzgl. der Vor- und Nachteile von 120 Hertz beim Spielen währe super.

  • BenQ E2200HD


    Interessanter Monitor da er Full HD besitzt und eine aussergewöhnliche Auflösung hat.
    Ich würde gerne wissen ob dieser TFT hervorragend für Spiele am PC (z.B. Battlefield 2) geeignet ist und ob er den LG L227WT schlägt.

  • Bitte den Asus VW246H und/oder den Asus VH242H testen! So viel ich auch von Prad halte aber


    aus irgendeinem Grund kommen Asus Monitore ganz schön kurz bei euch!

    "You're such an inspiration for the ways that i will never ever choose to be"

  • Bitte den Asus VW246H und/oder den Asus VH242H testen! So viel ich auch von Prad halte aber


    aus irgendeinem Grund kommen Asus Monitore ganz schön kurz bei euch!

    Diese Monitore bieten keinerlei besondere Ausstattungsmerkmale!


    Original von Andi
    Bitte achtet bei Euren Wünschen darauf, dass die Geräte auch irgend ein Highlight besitzen. Entweder sehr günstig bei ausgezeichneter Ausstattung, hochwertige Panels, oder wenn mit TN Panel, zumindest eine gute ergonomische Ausstattung.


    Geräte mit TN Panel, D-Sub und DVI Eingang, keinen ergonomischen Features und Klavierlackdesign, sind für uns uninteressant. Die Geräte gleichen sich wie ein Ei dem anderen und dürften kaum besondere Erkenntnisse bringen.

  • Ich hätte gern mal einen Test des Samsung 3D Gaming Display – SyncMaster 2233RZ mit 120 Hz Technologie. Und wenn möglich auch noch einen Test dieses Monitors mit der NVIDIA® GeForce® 3D Vision™ Brille.
    Aber am interessantesten ist natürlich, welche Vorteile dieser 120 Hz - TFT gegenüber der herkömmlichen Technologie hat!

  • Naja was heisst schon besondere Erkenntnisse ich suche jetzt seit über einem Monat fieberhaft
    nach einem neuen 24 Zoll Monitor und leider ist keiner der bei Prad getesteten interessant für mich.
    Alle TN Panel mit Klavierlack Optik in einen Topf zu werfen ist ganz schön engstirnig wie ich finde.
    Klar der von mir vorgeschlagene Asus VW246H bietet keine besonderen oder neuen Highlights
    dennoch lese ich diesen Namen immer wieder in verschiedensten Foren und die Meinungen sind
    durchweg positiv. Natürlich ist mir auch bewusst das sich dieser Monitor nicht an Grafiker, Foto-
    grafen oder sonst wen wendet der profesionell damit umgeht aber für meine Zwecke und besonders
    für meine Euros möchte auch ich unbedeutender kleiner User einen Top Monitor haben. Ich bin mir
    sicher das die Prad Community auch genug Leute anzieht die eben auf Klavierlack, TN Panels in
    dieser Preiskategorie aus sind und an einem objektiven und ausführlichen Test interessiert sind.
    Wenn diese Monitore wie einem Ei dem anderen gleichen würden würde ich mir nicht seit Wochen
    das Hirn zermattern welcher meinen Ansprüchen wohl genügt...

    "You're such an inspiration for the ways that i will never ever choose to be"

  • Der neue NEC 2690WUXi2 bringt eine verbesserte sRGB Emulation mit. Ausserdem besitzt der Monitor immerhin 3 LUT's und kann auf sRGB wieauch auf aRGB hardwarekallibriert werden kann. Stellt sich natürlich die Frage ob der NEC 2690WUXi2 das oft gewünschte 2 in 1 Gerät darstellt.


    Wenn Ihr den NEC 2690WUXi2 testet, wäre es sehr interessant den deltaE Wert in der hardwarekalibrierten sRGB Emulation zu ermitteln ! Mehr Infos gibts hier: 24'' LCD - blickwinkelstabil und farbtreu

    Einmal editiert, zuletzt von BigBang ()

    • Offizieller Beitrag

    Also der Asus VK246H ist bereits bei uns im Test, hat aber eine Macke und soll kurzfristig ausgetauscht werden. Der Unterschied zum VW246H ist nur die zusätzliche eingebaute Kamera. Ansonsten sind die beiden Modelle identisch.

    • Offizieller Beitrag

    Testwünsche zu ViewSonic Monitoren können momentan nicht berücksichtigt werden. Wie in unseren News bereits nachzulesen, wird die Niederlassung in Willich geschlossen und es gibt wohl am Anfang nur zwei Außendienstmitarbeiter mit Homeoffice. ViewSonic wird keine Testgeräte mehr versenden.

  • Na das ist doch mal was :thumbup: Ich weiß solche Fragen sind nicht gerne gelesen aber
    ist schon in in etwa abzusehen wann der Test veröffentlicht wird? Kommt mir nicht aufs
    exakte Datum an aber sind es noch einige Tage oder doch eher mehrere Wochen?

    "You're such an inspiration for the ways that i will never ever choose to be"

  • Gibts eigentlich ein Zeitfenster in dem mit dem erscheinen des Tests zum nec 2490wuxi zu rechnen ist? ich weiß nicht wie lang so ein test in anspruch nimmt, aber der monitor scheint sich ja schon seit einiger zeit in euren händen zu befinden.


    vielleicht habt ihr ja schon eine ungefähre ahnung wann dieser test kommt - ich glaub das ist aktuell mit einer der tests, die am sehnlichsten erwartet werden.. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wir veröffentlichen jede Woche einen Test und welcher es konkret ist, entscheidet sich nach Fertigstellung durch den Testredakteur. Der Asus wird fühestens in 4 Wochen veröffentlicht.

    • Offizieller Beitrag

    Nehme besser diesen Link um Dich zu informieren:

  • Diese Monitore bieten keinerlei besondere Ausstattungsmerkmale!


    Original von Andi
    Bitte achtet bei Euren Wünschen darauf, dass die Geräte auch irgend ein Highlight besitzen. Entweder sehr günstig bei ausgezeichneter Ausstattung, hochwertige Panels, oder wenn mit TN Panel, zumindest eine gute ergonomische Ausstattung.


    Geräte mit TN Panel, D-Sub und DVI Eingang, keinen ergonomischen Features und Klavierlackdesign, sind für uns uninteressant. Die Geräte gleichen sich wie ein Ei dem anderen und dürften kaum besondere Erkenntnisse bringen.

    Hi,
    dann würde ich mal um folgende Tests bitten:
    26": AOC 619Fh und/oder ASUS VW266H


    Grund: beides rel. günstige Monitore mit imo guten Werten, sprich Kontrast ist 10000:1 bzw. 20000 :1, 2 bzw. 3ms und 400 cd/m² bzw. 300 cd/m² mit ner Auflösung von WUXGA (1920 x 1200). Dies ist Vergleichbar mit den 24"ern in der Preisklasse, und ich kann garnicht einschätzen ob sich da ein 26"er überhaupt lohnt? Ist das Bild in der nähe betrachtet dann nicht unfeiner?



    Falls mir von 26"ern nun abgeraten wird, tendiere ich zu folgenden Geräten:


    Full HD (1920 x 1080):

    • VIEWSONIC VX2260wm - steht bei nem Freund von mir und gefällt mir ganz gut. Wirkt aber durch das extreme wide-Format irgendwie klein.
    • VIEWSONIC VX2433wm - selbe Auflösung, aber größeres Disyplay - ich weiß nicht , was ich davon halten soll?


    WUXGA (1920 x 1200):


    Ich möchte den TFT hauptsächlich für normalen PC gebrauch benutzen, sowie das ein oder andere Spiel und HD Filme. Somit ist der VIEWSONIC VX2260wm wohl am besten für mich geeignet (abgesehen von den 26-Zöllern?), oder nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von sparani ()

  • Mich interessiert ein Test des Samsung 2443FW da dieser von den rein technischen Daten eine sehr gute und günstige TN-Alternative im 16:10er Segment darstellen könnte! Dazu kommt die matte Lackierung, also keine evtl. preiswert anmutende Klavierlack-Optik. Ist da etwas in Planung?


    Mfg


    °Jack°


    ps: man sollte das Forum mal auf Sommerzeit stellen :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Jack Blues ()

  • Ich würde mich über einen Test des 2333Hd Monitors von Samsung freuen. Ich bin sehr unentschlossen, ob es der T220hd werden soll oder dieser hier.

  • Ich würde mich sehr über einen Test vom Angelo 2434Pw von AOC freuen.
    Wie in den Prad News zu lesen ist, hat dieser TFT den Red Dot Awards gewonnen.


    Deshalb wäre der doch ein interessanter Testkandidat für das Prad Team :)