22" und Dithering (Dell E228WFP)

  • Habe "noch" einen Dell E228WFP hier der wird aber zurück gehen. Ich finde das Dithering sowas von auffällig und störend. Lässt sich schwer zu beschreiben ich versuchs aber mal: Besonders bei dunklen Tönen auch speziell Grautönen sieht bei übergängen oder kleineren Flächen man anderstfarbige Pixel (bei den Flächen schräg nach rechts unten laufend). Erst ab ca 80-90cm nichtmehr wirklich wahrnehmbar, ich sitze aber meist zwischen 40 und 60 cm entfernt sehe es also teilweise ziemlich deutlich. Hab auch mal zum vergleichen einen CRT und einen LG L1710b daneben gestellt, beide haben es nicht. Auch ist der Dell im vergleich zum L1710b recht blaß (kann man aber über den Grafiktreiber ausgleichen, da man im Monitor kein Gamma einstellen kann).


    Meine Frage hat der Dell ein Problem / Defekt? Ist das beim diesem Dell typisch?
    Haben andere oder alle 22" das gleiche Problem? Bin ich einfach zu empfindlich? ^^


    Aber es kommt für mich eigentlich nicht in Frage, einen TFT für ca 370€ zu kaufen, der in meinen Augen eine schlechtere Bildqualität als mein 17" L1710B (auch mit TN-Panel)liefert, der Baujahr September 2003 ist (also schon ein recht altes Modell).


    Um Fragen gleich vorweg zu greifen, getestet wurden Analog (D-sub) sowohl Digital (DVI), an einer 9800pro sowie einer 7900gt, auch wurde mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Diverse Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sowie alle verfügbaren Farbprofile getestet.


    Hab zwar selber mal probiert Bilder zu machen aber keine "brauchbaren" hinbekommen, aber grad Folgendes gefunden: klick.
    Sieht bei mir genauso aus wie auf diesen Bildern.


    Hier nochmal ein anders Bild vom Dithering: klick, sieht bei mir auf dem Dell E228WFP genauso aus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • Das gibts doch nicht!
    Es gibt doch hier inzwischen mehr als genug User mit einem 22" Monitor.
    Traut sich keiner was zum Thema zu sagen oder machen alle die Augen zu wenn sie auf den Monitor schauen? ^^


    Mir gehts darum ob das Dithering ein Problem von meinem Monitor ist, oder ob das alle 22" von Dell oder sogar alle erhältlichen 22" Monitore haben.





    Ob der L1710b jetzt wirklich ein TN-Panel hat kann ich nicht sagen hab bei den nachvorschungen widersprüchliche Angaben gefunden, aber scheint wohl doch ein S-IPS zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • habe auch den e228wpf kann das z.b. bei css auf der m4 stark sehen wenn ich nicht 1680*1050 spiele. ansonsten alles oke...


    hab bissher nur auf einer röhre gespielt... irgendwie ist beim spieln alles sehr träge.... sind das die 5 ms reaktionszeit die ich hier so arg zu spüren bekomme?... schlieren sind keine erkennbar.. artefakte nur selten...


    so im vergleich zu einer röhre ist ein tft unspieletauglich wenn der E228wpf mit zu den besten spiele tfts gehören soll....

    Einmal editiert, zuletzt von jojojohann ()

  • Also träge ist er wirklich nicht. Hatte den L1710b neben dran sehen den ich mal mit ner Röhre verglichen hab (Laufende Zeit abfotografieren) hier bin ich beim LG auf so ca 20ms verzögerung gekommen und den Dell fand ich im direkt vergleich nen ticken schneller.


    Hast du mal Videos probiert? Also bei mir ist das Dithering überall extrem auffallend auch ist die Auflösung ... egal. Schau dir mal folgendes Bild an: klick
    die Korona hat bei mir starke abstufungen und der letzte "Kreis" besteht bei mir abwechselnd aus schwarzen und graugrünen Pixeln. Ist das bei dir auch so? Kannst ja auch mal ganz nah an den TFT.

  • schwarz und rot ist bei mir auch leicht erkennbar, aber im allgemeinen würde ich das bild als normal bezeichnen. So extrem wie bei dir beschildert ist es bei mir auf keinen fall...

  • Hi Kami-H,


    das ist ein Problem, das alle TFT mit TN-Panel haben. Leider. Die Geräte können keine 16,7 Mio (8 Bit) Echtfarben erzeugen sondern zur hochgerechnete 16,2Mio (6 Bit +FRC). Es können nur ca. 262.000 Farben dargestellt werden, der Rest wird durch Dithering hochgerechnet. Und genau das fällt bei Übergängen auf. Genau darum wollen viele User auch kein TN-Panel mehr haben und greifen lieber gleich zu S-PVA bzw. S-IPS Geräten.


    Die ms-Angabe ist in meinen Augen ein reines Marketinggeblubber, da ältere TFTs mit IPS-Panel und 16ms teils schlierenfreier sind als z.B. S-PVA mit angegebenen 6ms.


    Das Gerät ist also sicher nicht defekt, es ist nur eine Eigenschaft des verwendeten Panels. Gute Panel kosten leider gutes Geld und daher wird es so schnell auch keine großen S-PVA oder S-IPS für 350 Euro geben.


    Aber wie sagt man so schön - Geiz ist ja geil!


    Gruß


    Mario

  • Aber das es so extrem ist kann ich mir nicht erklären ich war darauf eingestellt das TN schlechter sind Blickwinkel ... aber das das Dithering so offensichtlich und auffällig ist. Hab mir vorher mal 22" im Laden angeschaut und da ist mir nichts aufgefallen, aber die sind ja auch immer besch...... angeschlossen und die beleuchtung ins solchen Märkten is auch mehr als nur ungünstig.


    Tja der L1710b den ich hier habe wird wohl ein S-IPS Gerät sein und von Schlieren... kann zumindest ich nichts feststellen, das einzige was man ein bischen merkt sind die 20ms Input-Lag.


    Also wenn das normal sein soll kann ich auf keinem Fall mit einem TN-Panel leben, ich war aber schon vor ettlichen TN-Panel gesessen und mir ist noch nie etwas in der Art aufgefallen.


    Das Bild sieht aber irgendwie aus als würde kein FRC (Temporal) benutz, sondern ein Static Dithering (Spatial).